Allgemeine Berichte | 01.12.2018

Eine Wanderung des KC Nette Plaidt

Atemberaubende Aussichten

Während der Wanderung hatten die Teilnehmenden immer wieder die Gelegenheit, den schönen Ausblick zu genießen. privat

Plaidt. Eine 30-köpfige Gruppe traf sich auf dem Plaidter Dorfplatz, um an der Wanderung des Kanuclubs teilzunehmen. Mit dem Auto ging es in Richtung Solligerhöfe bei Kobern.

Hier startete die Rundwanderung, die teilweise über Wege der Traumpfade und des Burgenpfads ging. Das sonnige Wetter mit angenehmen Temperaturen sorgte dafür, dass der erste Streckenabschnitt durch das Kerverbachtal leichtfüßig gegangen wurde. Nur das Kinderwagen-Gespann hatte auf den teils schmalen Wegen ordentlich zu tun. Es folgte ein steiler Anstieg, der allen einiges abverlangte. Belohnt wurde die Mühe mit einem wundervollen Ausblick auf das Moseltal oberhalb Koberns. An der Madonnenstatue, der Pausenstelle, kam pünktlich der eigens organisierte Catering Service, bestehend Bärbel und Michaela vom Festausschuss, an. Es gab kalte und warme Getränke, Siedewürstchen, Kuchen und Schokokussbrötchen. Gerade das Letztgenannte rief nicht nur bei den Kindern Begeisterung hervor. Bei einigen Erwachsene wurden Kindheitserinnerungen geweckt. Das war ein toller Service. Ausgeruht und gestärkt ging es zu einem weiteren, anstrengenden Streckenabschnitt.

Die Kinder erklommen mit Erwachsenenbegleitung die untere Burg, während die Übrigen den Burgenpfad Richtung Matthiaskapelle wählten. Wieder vereint und nach kurzer Verschnaufpause wurde das letzte Stück in Angriff genommen. Nach einem letzten Blick auf das Moseltal ging es über Stock und Stein zu den Autos. Das Ziel wurde mehr oder weniger erschöpft erreicht. Großen Respekt verdienen die Kinder – deren Kondition hätte vermutlich länger gehalten!

Während der Wanderung hatten die Teilnehmenden immer wieder die Gelegenheit, den schönen Ausblick zu genießen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dr. Axel Ritter : Im Zusammenhang mit dem geplanten Abriss der St. Pius-Kirche ist der Urheberschutz zu beachten, der 70 Jahre nach dem Tod des Architekten Stefan Leuer gilt, der 1979 gestorben ist! Der Urheberschutz gilt...
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Dauerauftrag
Mit uns fahren Sie sicher
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Kirmes Miesenheim
Titelanzeige
Öffnungszeiten Herbstferien
Anzeige + PR zur Auszeichnung
Stellenanzeigen
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Erste Hilfe Kurse sind jedem bekannt, doch was ist ein „Letzte Hilfe Kurs“? Die meisten Menschen wünschen sich, die letzte Lebensphase zu Hause, im Kreise vertrauter Menschen, zu verbringen. Damit dies möglich ist, sind Schwerkranke und Sterbende aber auf die Unterstützung anderer angewiesen. „Letzte Hilfe Kurse“ möchten das Wissen um Sterbebegleitung, das in unserer Gesellschaft...

Weiterlesen

Hachenburg. Regelmäßig erwarten die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald die Radwanderfreunde bei den geführten Radtouren. Hierbei steht das gemeinsame Erlebnis und der Genuss der Bewegung in der Natur im Vordergrund.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Durch den Tod eines nahestehenden Menschen überkommen Trauernde Emotionen wie Zweifel, Angst, Wut, Ohnmacht, Schuld und Verlassen sein. Sie sind oft sehr verletzlich oder haben das Gefühl, in einer anderen Welt zu leben als alle um sie herum. So unterschiedlich die Menschen sind, so verschieden sind sie in der Art und der Dauer des Trauerns.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Männer kehrten nach Probefahrt nicht zu Eigentümer zurück

VG Altenahr: Auto bei Probefahrt geklaut

Hönningen. Am Samstag, 11. Oktober gegen 22.30 Uhr kam es in der Ortslage Hönningen zu einem KFZ-Diebstahl. Zwei unbekannte männliche Täter wollten eine Probefahrt mit einem schwarzen BMW E46 durchführen, brachten das Fahrzeug nach der Probefahrt aber nicht wieder zu dem Eigentümer zurück.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Hausmeister
Baumfällung & Brennholz
Anzeige Kundendienst
10_12_Bonn
Kirmes in Miesenheim
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Anzeige zu Video Wero
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Inventurangebot
quartalsweise Abrechnung
Titelanzeige KW 41
Titelanzeige BH, L, U
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Medizinstudenten/innen (w/m/d)