Eine Wanderung des KC Nette Plaidt
Atemberaubende Aussichten

Plaidt. Eine 30-köpfige Gruppe traf sich auf dem Plaidter Dorfplatz, um an der Wanderung des Kanuclubs teilzunehmen. Mit dem Auto ging es in Richtung Solligerhöfe bei Kobern.
Hier startete die Rundwanderung, die teilweise über Wege der Traumpfade und des Burgenpfads ging. Das sonnige Wetter mit angenehmen Temperaturen sorgte dafür, dass der erste Streckenabschnitt durch das Kerverbachtal leichtfüßig gegangen wurde. Nur das Kinderwagen-Gespann hatte auf den teils schmalen Wegen ordentlich zu tun. Es folgte ein steiler Anstieg, der allen einiges abverlangte. Belohnt wurde die Mühe mit einem wundervollen Ausblick auf das Moseltal oberhalb Koberns. An der Madonnenstatue, der Pausenstelle, kam pünktlich der eigens organisierte Catering Service, bestehend Bärbel und Michaela vom Festausschuss, an. Es gab kalte und warme Getränke, Siedewürstchen, Kuchen und Schokokussbrötchen. Gerade das Letztgenannte rief nicht nur bei den Kindern Begeisterung hervor. Bei einigen Erwachsene wurden Kindheitserinnerungen geweckt. Das war ein toller Service. Ausgeruht und gestärkt ging es zu einem weiteren, anstrengenden Streckenabschnitt.
Die Kinder erklommen mit Erwachsenenbegleitung die untere Burg, während die Übrigen den Burgenpfad Richtung Matthiaskapelle wählten. Wieder vereint und nach kurzer Verschnaufpause wurde das letzte Stück in Angriff genommen. Nach einem letzten Blick auf das Moseltal ging es über Stock und Stein zu den Autos. Das Ziel wurde mehr oder weniger erschöpft erreicht. Großen Respekt verdienen die Kinder – deren Kondition hätte vermutlich länger gehalten!