Allgemeine Berichte | 01.07.2022

Mädchengruppe der Kommunalen Jugendarbeit verbrachte einen „Tag rund ums Pferd“

Auf dem Rücken der Pferde den Alltag vergessen

Es war ein wunderbarer Tag mit Pferden, Mulis, Katzen, Hunden, Pferdeäpfeln, Heu und Staub. Könnte man Glück kochen, dann wären dies für die Mädels, die an diesem Tag dabei waren, sicherlich die richtigen Zutaten dafür. Quelle: VG Weißenthurm

VG Weißenthurm.Zwölf pferdebegeisterte Teilnehmerinnen der Kommunalen Jugendarbeit in der Verbandsgemeinde Weißenthurm kamen auf dem therapeutischen Reiterhof „LieBri“ in Koblenz-Rübenach ihren Lieblingstieren einmal ganz nah. Trotz der sehr warmen Witterung trafen sich alle vollzählig auf dem Reiterhof, auf dem alles ein bisschen anders ist: Die Ställe der Pferde sind sehr offen gehalten und im direkten Sichtkontakt zur Reithalle. So wird keinem Pferd schnell langweilig. Und auch für die Gruppe wurde es in der Reithalle nicht langweilig, denn dort war bereits ein Hindernisparcours aufgebaut. Bunte Bälle, Wasserbecher, Ringe, Reifen, Tunnel und Badeenten weckten die Neugier der Mädels. Aber zunächst gab es eine kleine Begrüßung von Brigitte Krämer und ihrem Team, anschließend die wichtigsten Regeln auf dem Hof und bei den Pferden sowie die Einteilung der Kinder auf die Pferde. Drei Pferde (von groß bis klein) sowie ein Muli warteten schon auf die Hofgäste. Jeweils drei Kinder durften ein Pferd für den Parcours vorbereiten und anschließend erhielt jedes Mädchen die Gelegenheit, auf einem Tier zu reiten und den Parcours vom Pferde-/Mulirücken aus meistern, was sich jedoch als gar nicht so leicht entpuppte! Geritten wurde nur mit Gurt und Unterlage – ganz ohne dicken Ledersattel, da man sich auf diese Art den Tieren wesentlich näher fühlt. Nach dem Reiten ging es nochmal an die Verpflegung der Tiere. Bei dem warmen Wetter wurden zur Erfrischung auch deren Beine mit kaltem Wasser abgespritzt. Nach dem Säubern der Boxen und dem Aufräumen trafen sich dann alle nochmal in der Reithalle. Dort wurden zum Abschluss noch Anhänger und/oder Lesezeichen aus Leder und Perlen gebastelt. Wer mochte, konnte auch bunte Origamipferde falten. Nebenbei durften die Mädels sich weiterhin in den Stallgassen, dem Hof und der Reithalle bewegen und den Pferden beim Heu fressen zuschauen. Neugierig schauten auch alle beim Longieren des Therapiepferdes „Aragon“ zu, dass derzeit noch in der Ausbildung ist. Es war ein wunderbarer Tag mit Pferden, Mulis, Katzen, Hunden, Pferdeäpfeln, Heu und Staub. Könnte man Glück kochen, dann wären dies für die Mädels, die an diesem Tag dabei waren, sicherlich die richtigen Zutaten dafür.

Pressemitteilung der

VG Weißenthurm

Es war ein wunderbarer Tag mit Pferden, Mulis, Katzen, Hunden, Pferdeäpfeln, Heu und Staub. Könnte man Glück kochen, dann wären dies für die Mädels, die an diesem Tag dabei waren, sicherlich die richtigen Zutaten dafür. Quelle: VG Weißenthurm

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Late-Night Shopping 2025
Artikel "Kevin Wambach"
Imagewerbung
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Image
Betriebselektriker
Gesucht wird eine ZMF
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Kennziffer 139/2025
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Late Night Shopping 2025
Black im Blick
Nur Anzeigenteil berechnet