
Am 11.06.2025
Allgemeine Berichteplus/minus 60 aktiv besucht die Marksburg
Auf den Spuren des Mittelalters in Braubach
Kobern-Gondorf. Der diesjährige Ausflug des Vereins plus/minus 60 aktiv führte nach Braubach. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten im Bahnverkehr erreichte die Gruppe schließlich wohlbehalten den Zielort. Braubach, am Rhein gelegen und Teil des UNESCO-Welterbes Oberes Mittelrheintal, beeindruckt mit außergewöhnlichen Fachwerkhäusern, die bis auf das Jahr 1558 zurückgehen. Die erste urkundliche Erwähnung des Ortes datiert auf den 28. Juli 692.
Ein gemeinsames Mittagessen im Restaurant „Zum goldenen Schlüssel“ bot kulinarischen Genuss, bevor der Aufstieg zur nahegelegenen Marksburg begann. Die Marksburg gilt als die einzige nie zerstörte Höhenburg am Mittelrhein und zählt zu den am besten erhaltenen Burgen der Region. Während der Führung erhielten die Teilnehmenden spannende Einblicke in das Leben im Mittelalter. Besichtigt wurden unter anderem die Schmiede, die Burgküche, der Rittersaal, die Rüstkammer, die Waffenstube, der Kräutergarten und die Reitertreppe.
Im Anschluss an die Führung bot sich auf der Terrasse der Marksburg ein beeindruckender Ausblick über das Rheintal. In der Burgschänke konnten Kaffee und Kuchen genossen werden.
Ein gut begehbarer Weg führte zurück nach Braubach. Dort bot sich Gelegenheit für einen gemütlichen Bummel durch den historischen Ortskern, entlang der Rheinanlagen und vorbei an prachtvollen Rosenbeeten.
Der Tag verlief bei herrlichem Wetter und bot eine gelungene Mischung aus Kultur, Natur und Geselligkeit.