Allgemeine Berichte | 10.04.2018

Tagesfahrt der Volkshochschule der Stadt Sinzig

Auf den Spuren der Prämonstratenser

Exkursion zu den früheren Abteien von Bendorf und Rommersdorf am 21. April

Stephan Pauly M.A. wird die Exkursion leiten.Privat

Sinzig. Zunächst wird die in der Stadt Bendorf im Jahr 1204 geweihte Pfarrkirche St. Medard besichtigt. Neben den typisch mittelrheinischen Erscheinungsformen der romanischen Architektur zu Beginn des 13. Jahrhunderts weist die Kirche ein überaus reiches architektonisches Ensemble auf, das auch die gemeinsame Nutzung der alten, wie auch der neuen Kirche durch katholische und evangelische Christen gleichermaßen widerspiegelt. Anschließend wird die sehr viel bedeutendere Abteikirche der 1802 säkularisierten Prämonstratenser-Abtei Sayn besichtigt. Als Tochterkloster des bereits im vergangenen Jahr besichtigten Klosters Steinfeld in der Eifel stand die Entwicklung der klösterlichen Anlage in Sayn zunächst unter der Leitung des Propstes Hermann von Sayn, bis sich das Kloster als Abtei konsolidierte und reiche Blüte bis zu Beginn des 16. Jahrhunderts fand. Zeugnis hiervon sind neben den Bauteilen aus romanischer Zeit auch die Umbauten, die in die Zeit der Hoch- und Spätgotik fallen. Nach der Besichtigung der Abteikirche verbleibt genügend Zeit, das Gesamtensemble mit dem ehemaligen Kreuzgang und den auf die Barockzeit zurückgehenden Park eingehend zu betrachten. Am Nachmittag wird die rund 100 Jahre ältere Klosteranlage der Prämonstratenser von Rommersdorf besichtigt. Die Besichtigung der Ruine der nach 1117 entstandenen Abteikirche wird um die restaurierten Gebäudeteile der Kloster- und Konventsgebäude erweitert. Besondere Beachtung wird hierbei unter anderem auch der zwischenzeitlich weitgehend restaurierte Kapitelsaal aus dem 12. Jahrhundert finden, der noch über Teile des originalen Fußbodens aus der früh- bzw. hochromanischen Zeit verfügt.

Die Exkursion 008, unter der Leitung von Stephan Pauly M.A., findet am Samstag, 21. April statt. Gemeinsame Abfahrt ist um 9 Uhr am Jugendhaus HOT (Barbarossastraße) mit dem Bus. Anmeldeschluss ist am 13. April.

Weitere Informationen (Höhe der Gebühren, AGB) bei der Volkshochschule Sinzig unter Tel. (0 26 42) 40 01 31 oder auf www.sinzig.de. Dort werden auch die Anmeldungen entgegengenommen. Die Teilnehmerzahlen sind begrenzt.

Stephan Pauly M.A. wird die Exkursion leiten.Foto: Privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Imageanzeige
Image
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Black im Blick
Nur Anzeigenteil berechnet
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Gesangverein Oberbieber und Kirchenchor Waldbreitbach begeistern

Klangvolle Reise rund um den Globus

Oberbieber. Ein musikalisches Highlight erlebten Besucher in der bis auf den letzten Platz gefüllten Aula der Paul-Schneider-Schule in Oberbieber. Der Gesangverein Oberbieber und der Kirchenchor Cäcilia Waldbreitbach präsentierten gemeinsam ein chorisches Schauspiel der besonderen Art – begleitet von einer Live-Band und mit viel Herz, Humor und Musik.

Weiterlesen

Neuwied. Knapp 60 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der 1. Vorsitzende, Reiner Bermel, im vereinseigenen Bootshaus an der Rheinbrücke zur Vereinsfeier, die unter dem Motto „Herbstfest beim NWV Neuwied“ stand, begrüßen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Recht und Steuern
Imageanzeige
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Schulze Klima -Image
Imageanzeige
Pelllets
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
Recht und Steuern
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late-Night Shopping 2025