Allgemeine Berichte | 26.11.2025

„Herbstfest beim NWV Neuwied“

Ehrungen bei der Vereinsfeier des Neuwieder Wassersportvereins

Ehrung langjähriger Mitglieder: v.r.n.l. 2. Vorsitzender Jürgen Straub, Lukas Bialek, Sabrina Hillen, Ulrich Winkelmeyer, Beate Manz, Jörg Litz sowie der 1. Vorsitzende Reiner Bermel.  Foto: Kristian Bermel

Neuwied. Knapp 60 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der 1. Vorsitzende, Reiner Bermel, im vereinseigenen Bootshaus an der Rheinbrücke zur Vereinsfeier, die unter dem Motto „Herbstfest beim NWV Neuwied“ stand, begrüßen.

Nach der Begrüßungsansprache durch den 1. Vorsitzenden wurden verdiente Mitglieder, die dem Verein schon lange die Treue halten, geehrt. So erhielten Nikita Benoit Beul, Lukas Bialek, Sabrina Hillen, Leo Niggemann und Ulrich Winkelmeyer für 20-jährige Mitgliedschaft die Silberne Vereinsnadel und Beate Manz sowie Jörg Litz wurden für ihre 50-jährige Mitgliedschaft mit einer Ehrenurkunde ausgezeichnet, weil sie bereits im Besitz der Goldenen Vereinsnadel sind. Gisela Müller, 70 Jahre Vereinsmitglied sowie Kurt Koch, 80 Jahre Mitgliedschaft, waren an dem Abend leider verhindert.

Im Anschluss an die Ehrungen gab es den ersten Auftritt auf der Kleinkunstbühne und zwar besuchten die Hip Hopper der Tanzfabrik Mittelrhein die Wassersportler und präsentierten eine tolle Show. Ein lang anhaltender Applaus war der verdiente Lohn.

Nach dem Abendesssen, das von den Bootshausgastronomen Jessica und Markus liebevoll hergerichtet wurde, erfolgt der zweite Teil der musikalischen Unterhaltung. Die Vereinsmitglieder Claus-Peter Hollendung (Schifferklavier) und Bernhard Senn (Tenorhorn) präsentierten ihr Musik-Bingo, dass bei den NWV-lern hervorragend ankam und sie dafür großen Zuspruch erhielten. Die Gewinner des Bingos, Jörg Litz und Franz-Josef Oster erhielten als Preis jeweils einen Verzehrgutschein für die Bootshaus-Gaststätte. Danach war das offizielle Programm der Vereinsfeier beendet, was natürlich nicht das Ende des schönen Abends bedeutete, da die Wassersportler noch lange im Saal verweilten, zumal die beiden NWV-Musiker, Claus-Peter und Bernhard, weiter aufspielten.

Die Mitglieder und Gäste des NWV waren sich einig, dass es ein abwechslungsreicher und kurzweiliger Vereinsabend war, der den Wassersportlern im vereinseigenen Bootshaus an der Rheinbrücke geboten wurde. Der schöne Abend wird unseren Mitgliedern, die das Herzstück des Vereins bilden, noch lange in Erinnerung bleiben, so der 1. und 2. Vorsitzende, Reiner Bermel und Jürgen Straub abschließend.

Ehrung langjähriger Mitglieder: v.r.n.l. 2. Vorsitzender Jürgen Straub, Lukas Bialek, Sabrina Hillen, Ulrich Winkelmeyer, Beate Manz, Jörg Litz sowie der 1. Vorsitzende Reiner Bermel. Foto: Kristian Bermel

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Recht und Steuern
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Schausonntage
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Gesangverein Oberbieber und Kirchenchor Waldbreitbach begeistern

Klangvolle Reise rund um den Globus

Oberbieber. Ein musikalisches Highlight erlebten Besucher in der bis auf den letzten Platz gefüllten Aula der Paul-Schneider-Schule in Oberbieber. Der Gesangverein Oberbieber und der Kirchenchor Cäcilia Waldbreitbach präsentierten gemeinsam ein chorisches Schauspiel der besonderen Art – begleitet von einer Live-Band und mit viel Herz, Humor und Musik.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Betriebselektriker
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Weihnachten in der Region
Late-Night Shopping 2025
Nur Anzeigenteil berechnet
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung