Allgemeine Berichte | 24.06.2025

Wanderspaß für Groß und Klein

Auf einem der höchsten Gipfel von Sinzig

Auf dem Gipfel des Mühlenbergs. Foto: Konrad Waßmann

Sinzig. Wanderspaß für Groß und Klein – das versprachen die Tourismusbüros im Ahrtal ihren Gästen im Rahmen des Ahrtaler Gipfelfestes. Und dieses Versprechen wurde gehalten: In Kooperation mit seiner Heimatstadt organisierte der Eifelverein Sinzig am 22. Juni eine abwechslungsreiche Wanderung zum höchsten und zum tiefsten Punkt im näheren Stadtgebiet. Wanderführer Konrad Waßmann konnte bei heißem Wetter 21 Wanderfreunde aus nah und fern begrüßen.

Vom zentral gelegenen Kirchplatz in Sinzig führte die anspruchsvolle Route über den Ortsteil Koisdorf, vorbei an Westum, bis ins Rosendorf Löhndorf. Dort sorgte eine Pause auf dem idyllischen Dorfplatz für neue Energie. Gestärkt ging es weiter – hinauf zum höchsten Punkt des Mühlenberges. Der steile Aufstieg verlangte der Gruppe einiges ab. Sie wurde jedoch später am Feltenturm mit einem atemberaubenden Blick ins Rheintal und über die Stadt Sinzig belohnt. Ab dort führte der Weg stetig bergab. Nach dem Passieren des Sinziger Schlosses wurde die Ahr überquert. In Kripp begrüßte Vater Rhein die wackere Wandergruppe. Bald darauf erreichte man erneut die Ahr an ihrer Mündung und schließlich den Aktionspunkt rund um das Bootshaus am Rhein. Hier wartete ein abwechslungsreiches Programm auf die Gipfelstürmer – eine willkommene Belohnung nach rund 16 Kilometern Strecke. Nach einer individuell gestalteten Rast machten sich die Teilnehmer auf den Rückweg ins Zentrum von Sinzig. Der Eifelverein Sinzig freut sich jederzeit über neue Gäste. Weitere Informationen sind auf der Homepage der Ortsgruppe unter www.ev-sinzig.de zu finden.

Auf dem Gipfel des Mühlenbergs. Foto: Konrad Waßmann

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Anzeige MAGIC Andernach
Imagewerbung
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Berufsverkehr wieder verstärkt in die Dämmerungszeiten, in denen Wild besonders aktiv ist

Zeitumstellung am Wochenende: Polizei warnt vor erhöhter Wildunfall-Gefahr

Kreis Euskirchen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober) werden die Uhren wieder auf Winterzeit umgestellt. Damit beginnt die dunklere Jahreszeit und für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer steigt erneut die Gefahr von Wildunfällen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Daueranzeige 2025
Wir helfen im Trauerfall, Motiv 2
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Maschinenbediener
Sonderpreis wie vereinbart
Neuer Katalog
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Festival der Magier
Stellenanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Gärtner/in (m/w/d) + Kraftfahrer/in (m/w/d)
Festival der Magier
Bewerbung der Halloweenparty
Audi