Allgemeine Berichte | 18.09.2025

Übung der Jugendfeuerwehr macht sich bezahlt

Aufmerksames Jugendfeuerwehrkind wählt den Notruf und rettet das Haus

Symbolbild. Foto: Feuerwehr Niederbieber-Segendorf

Neuwied. Ein aufmerksames Mitglied der Jugendfeuerwehr der Stadt Neuwied hat am Mittwochabend (17. September) genau richtig reagiert: Auf dem Heimweg der wöchentlichen Jugendfeuerwehr-Übung bemerkte das Kind gegen 19:50 Uhr das laute Piepen eines Rauchwarnmelders in einem Wohnhaus in Oberbieber.

Nachdem an der Haustür niemand öffnete, wählte das Jugendfeuerwehrmitglied den Notruf – so, wie es kurz vorher in der Übung für die Jugendflamme 1, einem Leistungsabzeichen der Jugendfeuerwehren, trainiert worden war. Die Leitstelle in Montabaur alarmierte daraufhin den Löschzug Oberbieber, den Löschzug Niederbieber, sowie die Polizei.

Mit rund 25 Einsatzkräften wurde der Einsatz abgearbeitet: Das Gebäude war durch einen Bedienungsfehler am Kamin leicht verraucht. Die Feuerwehr kontrollierte das Haus mit der Wärmebildkamera und lüftete es mit einem Überdrucklüfter. Eine Gefahr für die Bewohner bestand nicht. Nach rund anderthalb Stunden war der Einsatz beendet.

Die Feuerwehr lobt das vorbildliche Verhalten des jungen zukünftigen Retters: „Das zeigt, wie wichtig die Ausbildung der Jugendfeuerwehr ist. Hier wurde genau richtig gehandelt und möglicherweise Schlimmeres verhindert“.

Symbolbild. Foto: Feuerwehr Niederbieber-Segendorf

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schängelmarkt 2025
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Empfohlene Artikel

Bendorf/Neuwied. Auf der A48 Koblenz–Dernbach ist zwischen den Anschlussstellen Bendorf/Neuwied und Höhr-Grenzhausen ein Fahrzeug auf dem rechten Fahrstreifen liegengeblieben. Der rechte Fahrstreifen ist blockiert, der linke Fahrstreifen jedoch wieder frei befahrbar. Die Polizei ist vor Ort.

Weiterlesen

Neuwied. Wenn jemand, der einst Marketing und Tourismus für die Stadt Hamburg verantwortete, anerkennend nickt, dann sagt das einiges. Thorsten Kausch begleitet Neuwied seit zwei Jahren bei der Weiterentwicklung der Innenstadt – und sein Fazit ist eindeutig: „Bei Ihnen ist ganz viel Bewegung“, stellt er fest und betont: „Es ist wichtig, dass Sie das sehen.“

Weiterlesen

Weitere Artikel

50.000 Euro Investition sichert Sportplatz-Kapazitäten in Kettig

Drainage saniert: erster Sieg auf heimischem Platz

Kettig. Der Sportplatz in Kettig hat eine dringend notwendige Sanierung erfahren. Die seit mehreren Jahren defekte Drainage wurde instand gesetzt, um die Spielfläche wetterfest, sicher und bespielbar zu erhalten.

Weiterlesen

Altenburg. Zum dritten Mal trafen sich 15 „Ahrcleaner“ am Samstag, 13. September unterhalb der Altenburger Kapelle, um an dieser Europaweiten Aktion teilzunehmen. Mitarbeitende des Jugendbüro Altenahr und der Plittersdorfer Kanufreunde Bonn, sowie Freiwillige aus der Grafschaft und der Verbandsgemeinde machten sich in 4 Gruppen auf den Weg. Den beiden Büschen und Privat Pkws transportierten die Teilnehmenden an die im Vorfeld erkundeten Sammelstellen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Hausmeister
rund ums Haus
Imageanzeige
Herbstpflege
Stellenanzeige Assistentin der Geschäftsleitung
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 18.09.25
So2_vocatium Koblenz_ KW 37
Bachemer Weinfest „FestiWein“, 19. – 21.09.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0037#
Stellenanzeige Auslieferungsfahrer
Daueranzeige 14-tägig
Mitarbeiter (m/w/d)
Anzeige Vermarktung Mittelrheinhalle
Schängelmarkt 2025
Titelanzeige KW 37
Titelanzeige