Allgemeine Berichte | 18.09.2025

Übung der Jugendfeuerwehr macht sich bezahlt

Aufmerksames Jugendfeuerwehrkind wählt den Notruf und rettet das Haus

Symbolbild. Foto: Feuerwehr Niederbieber-Segendorf

Neuwied. Ein aufmerksames Mitglied der Jugendfeuerwehr der Stadt Neuwied hat am Mittwochabend (17. September) genau richtig reagiert: Auf dem Heimweg der wöchentlichen Jugendfeuerwehr-Übung bemerkte das Kind gegen 19:50 Uhr das laute Piepen eines Rauchwarnmelders in einem Wohnhaus in Oberbieber.

Nachdem an der Haustür niemand öffnete, wählte das Jugendfeuerwehrmitglied den Notruf – so, wie es kurz vorher in der Übung für die Jugendflamme 1, einem Leistungsabzeichen der Jugendfeuerwehren, trainiert worden war. Die Leitstelle in Montabaur alarmierte daraufhin den Löschzug Oberbieber, den Löschzug Niederbieber, sowie die Polizei.

Mit rund 25 Einsatzkräften wurde der Einsatz abgearbeitet: Das Gebäude war durch einen Bedienungsfehler am Kamin leicht verraucht. Die Feuerwehr kontrollierte das Haus mit der Wärmebildkamera und lüftete es mit einem Überdrucklüfter. Eine Gefahr für die Bewohner bestand nicht. Nach rund anderthalb Stunden war der Einsatz beendet.

Die Feuerwehr lobt das vorbildliche Verhalten des jungen zukünftigen Retters: „Das zeigt, wie wichtig die Ausbildung der Jugendfeuerwehr ist. Hier wurde genau richtig gehandelt und möglicherweise Schlimmeres verhindert“.

Symbolbild. Foto: Feuerwehr Niederbieber-Segendorf

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
"Harald Schweiss"
Kreishandwerkerschaft
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Weinfest Rech
Stellenanzeige Auslieferungsfahrer
Feierabendmarkt
Stellenanzeige
Stellenausschreibung Stadtplaner
Elektriker (m/w/d)
Empfohlene Artikel

Westerwaldkreis/Neuwied. Kürzlich führte der DLRG-Bezirk Westerwald-Taunus e.V. seine jährliche Bezirksübung am Rhein durch. Zwischen der Engerser NATO-Rampe, der Eisenbahnbrücke und dem Urmitzer Werth trainierten die Einsatzkräfte mehrere Stunden lang unterschiedliche Szenarien auf, am und im Wasser.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Samstag, 27. September, findet zwischen 10 und 16 Uhr der zweite Aktionstag „Starkregen & Hochwasser“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler statt. In Kooperation mit der Berthold Becker Büro für Ingenieur- und Tiefbau GmbH lädt die Stadt alle Bürgerinnen und Bürger sowie alle Interessierten und Gäste der Stadt ein, sich auf dem Marktplatz in Ahrweiler an zahlreichen Ausstellungsständen zum Thema Starkregen- und Hochwasservorsorge zu informieren.

Weiterlesen

Remagen. Die Saison im Freizeitbad ist beendet – und das Team zieht eine rundum positive Bilanz. In diesem Jahr konnte das Bad 106.358 Besucherinnen und Besucher begrüßen. An 125 Öffnungstagen ergibt sich ein beeindruckender Schnitt von rund 851 Gästen pro Tag – ein Beleg für die Beliebtheit der Anlage. Vergleichbare Zahlen wurden seit 1983 nicht mehr erreicht und zeigen, wie stark das Angebot angenommen wird.

Weiterlesen

Yoga-Projekt begeistert Groß und Klein im Waldkindergarten

Elternengagement und Naturpädagogik Hand in Hand

Lahnstein. Im Waldkindergarten Lahnstein gehören Projekte fest zum pädagogischen Alltag. Über mehrere Wochen oder Monate hinweg tauchen die Kinder und das Team in ein bestimmtes Thema ein, lernen Neues kennen und vertiefen ihre Erfahrungen. Das jüngste Projekt stand ganz im Zeichen von Bewegung und Achtsamkeit: Yoga mit Kindern.

Weiterlesen

Essen auf Rädern
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Daueranzeige 2025
Kreishandwerkerschaft
rund ums Haus
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Anzeige Kundendienst
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler
„FestiWein“, 19. – 21.09.25
Infoveranstaltung
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0037#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Purchase Order 5101091925 & Social Media
Titelanzeige
Weinherbst 2025
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Dorffest in Bad Bodendorf