Allgemeine Berichte | 22.06.2023

„Die Haustierprofis“ bekommen Besuch aus Polch

Aufpäppeln und Verdauungsprobleme: Boa constrictor „Werner“ kämpft mit Unterernährung und Verstopfung

In der heutigen Folge wird der Polcher Patrick Meyer mit seiner Boa constrictor „Werner“ zu Gast sein

Patrick Meyer aus Polch mit seiner Boa constrictor „Werner“ bei den „Haustierprofis“.  Quelle: „Die Haustierprofis“ /Copyright: Gerardo Santiago

Polch/Region. Immer montags bis freitags um 14.10 Uhr widmen sich „Die Haustierprofis“ (SWR/WDR) Tierbesitzer:innen und ihren Lieblingen und deren großen und kleinen Problemen. Ralph Morgenstern freut sich auf seinen tierischen Einsatz: „Wie sagte Doris Day so schön: ,I´ve just just always loved animals‘. Ich habe einfach schon immer Tiere geliebt – und daher freue ich mich sehr über diese Sendung. Denn es geht um Haustiere und deren BesitzerInnen, denen wirklich geholfen werden kann, indem unsere tollen Haustierprofis den Tieren nicht nur medizinisch und psychologisch helfen, sondern Herrchen und Frauchen auch zeigen, wie das tierische Miteinander besser funktionieren kann.“ Ein engagiertes Team von kompetenten Fachleuten, bestehend aus dem bekannten Hundecoach und Verhaltenstherapeut Masih Samin, der Fachtierärztin für Kleintiere Dr. Tanja Pollmüller genannt „Doc Polly“, dem international renommierten Vogelmediziner Prof. Dr. Michael Lierz, dem Fachtierarzt für Reptilien und Exoten Thomas Türbl sowie der Katzenpsychologin Heike Grotegut und der Katzentherapeutin Birga Dexel, kümmert sich mit Herz und umfangreichem Wissen um die Sorgen und Nöte der Tierbesitzerinnen und Tierbesitzer und ihrer Lieblinge. Zudem liefern sie Antworten auf tiermedizinische oder verhaltenstherapeutische Fragen – mit Spaß, Leidenschaft und vielen interessanten Infos für alle Tierfreunde. Denn so unterschiedlich die Tiere, so verschieden sind auch ihre Schicksale, Geschichten und Probleme. Beispielsweise geht Labrador-Mix Scooby mit seiner Besitzerin spazieren – er führt sie, nicht sie ihn. Mischlingshund Balu ist ein Balljunkie. Katze Minu kann leider ihre Blase nicht kontrollieren und Arthur, die Bartagame, hat die seltsamsten Ticks. Bei den Papageien Zwick und Zwack sind Löcher im Federkleid. Ob dies ein medizinisches oder psychologisches Problem ist, wird von den Experten geklärt. Dazu stellt Dr. Karim Montasser in jeder Folge auch Tiere vor, die zwar kein besonderes Anliegen haben, aber über die man viel lernen kann: Alpakas, Fauchschaben, Mini-Schweine u.v.m. sind zu Gast. Heute wird Patrick Meyer aus Polch mit seiner Boa constrictor „Werner“ zu Gast sein. Pressemitteilung „Die Haustierprofis“

Patrick Meyer aus Polch mit seiner Boa constrictor „Werner“ bei den „Haustierprofis“. Quelle: „Die Haustierprofis“ /Copyright: Gerardo Santiago

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
Dauerauftrag
Imageanzeige
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Illustration-Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Wormersdorf. Am Samstag, den 15. November 2025, findet die feierliche Proklamation des Wormersdorfer Kinderprinzenpaares statt. Die Veranstaltung beginnt um 14:30 Uhr, wobei der Einlass bereits ab 13:30 Uhr geöffnet ist. Der Ort des Geschehens ist die Turnhalle in der Wormersdorfer Straße 39 in 53359 Rheinbach. An diesem besonderen Tag werden Prinzessin Angelina I. (Angelina Born) und Prinz Max I. (Max Denz) in ihre Rollen als Kinderprinzenpaar eingeführt.BA

Weiterlesen

Leimersdorf. In der Bücherei St. Stephanus waren in den letzten Wochen 30 wissbegierige junge Gäste zu Besuch. Die Vorschulkinder des Kindergarten St. Katharina Lantershofen lernten alles Wissenswerte über die Bücherei und das Ausleihen von Medien.

Weiterlesen

Weitere Artikel

SV Wershofen/Hümmel: Torjäger in Bestform

Lukas Theisen glänzt beim 6:1-Erfolg

Wershofen/Hümmel. Der SV Wershofen/Hümmel setzt seine beeindruckende Erfolgsserie fort. In den letzten vier Spielen erzielte die Mannschaft eine beeindruckende Bilanz von 24:3 Toren und sammelte 12 Punkte.

Weiterlesen

Torfestival in der Kreisliga: SV Wershofen / Hümmel siegt gegen SG Darscheid II

Lupenreiner Hattrick: Lukas Theisen glänzt in Kantersieg

Wershofen/Hümmel. Im Nachholspiel der Kreisliga C 20 trafendie Reserve der SG Darscheid und der SV Wershofen / Hümmel aufeinander. Von Beginn an dominierte der SV Wershofen / Hümmel das Geschehen und ließ dem Gastgeber kaum Möglichkeiten zur Entfaltung.

Weiterlesen

Heimersheim. Der SGL II empfing den direkten Tabellennachbarn SC Bad Bodendorf II zum wichtigen Kellerduell in Heimersheim. Von Beginn an entwickelte sich eine kampfbetonte Begegnung mit vielen intensiven Zweikämpfen und Unterbrechungen – kein Spiel für Freunde des gepflegten Kombinationsfußballs, aber dafür mit viel Leidenschaft und Einsatz auf beiden Seiten.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
DA bis auf Widerruf
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige Fahrer
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
Seniorengerechtes Leben
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Neueröffnung Snack Cafe Remagen