Allgemeine Berichte | 28.04.2018

Jugendbahnhof Remagen unternahm Ausflug nach Rust

Aufregendes erlebt und neue Kontakte geknüpft

Gemeinsam mit Jugendlichen aus Sinzig und Bad Breisig hatte sich die Gruppeaus Remagen auf den Weg in den Europa-Park gemacht, wo ein erlebnisreicher Tag wartete. privat

Remagen. Die Jugendtreffs von der Rheinschiene Jugend- und Kulturbahnhof Bad Breisig (JuKuBa), Haus der offenen Tür Sinzig (HoT) und der Jugendbahnhof Remagen (JBR) veranstalten jüngst gemeinsam einen Ausflug für Jugendliche und junge Erwachsene im Alter zwischen zwölf und 25 Jahren zum Europa-Park Rust.

Bereits um 5 Uhr morgens trafen sich die ersten Jugendlichen und die hauptamtliche Betreuerin Aileen Buschmann am Jugendbahnhof Remagen, um mit dem gebuchten Reisebus die beiden anderen Treffs anzufahren. Auch dort warteten weitere Jugendliche und die hauptamtliche Betreuerin Anastasia Weiss (JuKuBa) sowie die beiden ehrenamtlichen Betreuer John Bernhard und Aylin Schneider (HoT) schon gespannt auf die Abfahrt zum Freizeitpark. Nach viereinhalbstündiger Busfahrt kamen die insgesamt 42 Teilnehmer und die Betreuer endlich im Europa-Park Rust an. Von Weitem war bereits die Achterbahn Silver Star zu sehen, sodass alle mit freudiger Erwartung auf den Eingang zustürmten. In kleinen Gruppen marschierten die Mädchen und Jungen gespannt auf die vielen Attraktionen, Achterbahnen und Shows los. Nun hatten sie über sieben Stunden Zeit, den Park zu erkunden und den Adrenalinspiegel auf Hochtouren zu bringen. Auch das Wetter spielte mit und sorgte dafür, dass man schnell wieder trocken wurde, wenn man bei der Wildwasserbahnfahrt ordentlich nass wurde. Besonders die Loopingbahn Blue Fire und die rasante Holzachterbahn Wodan im Themenbereich Island kamen unglaublich gut an.

Gegen 19 Uhr versammelten sich alle wieder am Ausgang, um gemeinsam die Heimfahrt anzutreten. Im Bus unterhielten sich die Mädchen und Jungen rege über die Erfahrungen und Erlebnisse, die sie im Freizeitpark gemacht haben. Zusätzlich wurden Handynummern ausgetauscht und neue Kontakte geknüpft. „Wir hatten einen sehr lustigen und schönen Tag in Rust. Das Wetter war toll, und die Fahrten mit den Achterbahnen haben sehr viel Spaß gemacht! Aber wir haben auch viele nette neue Leute kennengelernt und möchten weiterhin Kontakt halten!“ so Kathy. Kurz vor ein Uhr nachts wurden die letzten Teilnehmer in Remagen von den Eltern abgeholt. Auch die Betreuer sind sich einig darüber, dass es zwar ein anstrengender Tag, aber doch ein sehr erfolgreicher gemeinsamer Ausflug war und weitere Kooperationsangebote zwischen dem Jugendbahnhof Remagen, dem HoT Sinzig und dem JuKuBa Bad Breisig geplant werden sollten.

Gemeinsam mit Jugendlichen aus Sinzig und Bad Breisig hatte sich die Gruppe aus Remagen auf den Weg in den Europa-Park gemacht, wo ein erlebnisreicher Tag wartete. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dr. Axel Ritter : Im Zusammenhang mit dem geplanten Abriss der St. Pius-Kirche ist der Urheberschutz zu beachten, der 70 Jahre nach dem Tod des Architekten Stefan Leuer gilt, der 1979 gestorben ist! Der Urheberschutz gilt...
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Ralf Schweiss
Mit uns fahren Sie sicher
Dauerauftrag Imageanzeige
Anzeige Kundendienst
Kirmes Miesenheim
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Kirmes in Miesenheim
Titelanzeige
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Erste Hilfe Kurse sind jedem bekannt, doch was ist ein „Letzte Hilfe Kurs“? Die meisten Menschen wünschen sich, die letzte Lebensphase zu Hause, im Kreise vertrauter Menschen, zu verbringen. Damit dies möglich ist, sind Schwerkranke und Sterbende aber auf die Unterstützung anderer angewiesen. „Letzte Hilfe Kurse“ möchten das Wissen um Sterbebegleitung, das in unserer Gesellschaft...

Weiterlesen

Hachenburg. Regelmäßig erwarten die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald die Radwanderfreunde bei den geführten Radtouren. Hierbei steht das gemeinsame Erlebnis und der Genuss der Bewegung in der Natur im Vordergrund.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Durch den Tod eines nahestehenden Menschen überkommen Trauernde Emotionen wie Zweifel, Angst, Wut, Ohnmacht, Schuld und Verlassen sein. Sie sind oft sehr verletzlich oder haben das Gefühl, in einer anderen Welt zu leben als alle um sie herum. So unterschiedlich die Menschen sind, so verschieden sind sie in der Art und der Dauer des Trauerns.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Hund konnte abgehalten werden, Köder zu fressen

Asbach: Spaziergänger findet Giftköder

Asbach. In Asbach-Hussen, in der Nähe der "Mutter-Marry-Kapelle", wurde am Nachmittag des 10. Oktober durch einen Spaziergänger ein möglicher Giftköder aufgefunden.

Weiterlesen

56-Jährige traf Täter in ihrer Wohnung an

Montabaur: Einbrecher auf frischer Tat ertappt

Montabaur. Am 10. Oktober um 19.50 Uhr wurde in ein Mehrfamilienhaus in der Mons-Tabor-Straße in Montabaur eingebrochen. Ein unbekannter Täter hebelte die rückwärtig gelegene Balkontür einer Wohnung auf und durchwühlte das Schlafzimmer nach Wertsachen.

Weiterlesen

Imageanzeige
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
10_12_Bonn
Kirmes in Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Heimat aktiv im Herbst erleben
Öffnungszeiten Herbstferien
Inventurangebot
Mit uns fahren Sie sicher
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"