Jugendbahnhof Remagen unternahm Ausflug nach Rust
Aufregendes erlebt und neue Kontakte geknüpft

Remagen. Die Jugendtreffs von der Rheinschiene Jugend- und Kulturbahnhof Bad Breisig (JuKuBa), Haus der offenen Tür Sinzig (HoT) und der Jugendbahnhof Remagen (JBR) veranstalten jüngst gemeinsam einen Ausflug für Jugendliche und junge Erwachsene im Alter zwischen zwölf und 25 Jahren zum Europa-Park Rust.
Bereits um 5 Uhr morgens trafen sich die ersten Jugendlichen und die hauptamtliche Betreuerin Aileen Buschmann am Jugendbahnhof Remagen, um mit dem gebuchten Reisebus die beiden anderen Treffs anzufahren. Auch dort warteten weitere Jugendliche und die hauptamtliche Betreuerin Anastasia Weiss (JuKuBa) sowie die beiden ehrenamtlichen Betreuer John Bernhard und Aylin Schneider (HoT) schon gespannt auf die Abfahrt zum Freizeitpark. Nach viereinhalbstündiger Busfahrt kamen die insgesamt 42 Teilnehmer und die Betreuer endlich im Europa-Park Rust an. Von Weitem war bereits die Achterbahn Silver Star zu sehen, sodass alle mit freudiger Erwartung auf den Eingang zustürmten. In kleinen Gruppen marschierten die Mädchen und Jungen gespannt auf die vielen Attraktionen, Achterbahnen und Shows los. Nun hatten sie über sieben Stunden Zeit, den Park zu erkunden und den Adrenalinspiegel auf Hochtouren zu bringen. Auch das Wetter spielte mit und sorgte dafür, dass man schnell wieder trocken wurde, wenn man bei der Wildwasserbahnfahrt ordentlich nass wurde. Besonders die Loopingbahn Blue Fire und die rasante Holzachterbahn Wodan im Themenbereich Island kamen unglaublich gut an.
Gegen 19 Uhr versammelten sich alle wieder am Ausgang, um gemeinsam die Heimfahrt anzutreten. Im Bus unterhielten sich die Mädchen und Jungen rege über die Erfahrungen und Erlebnisse, die sie im Freizeitpark gemacht haben. Zusätzlich wurden Handynummern ausgetauscht und neue Kontakte geknüpft. „Wir hatten einen sehr lustigen und schönen Tag in Rust. Das Wetter war toll, und die Fahrten mit den Achterbahnen haben sehr viel Spaß gemacht! Aber wir haben auch viele nette neue Leute kennengelernt und möchten weiterhin Kontakt halten!“ so Kathy. Kurz vor ein Uhr nachts wurden die letzten Teilnehmer in Remagen von den Eltern abgeholt. Auch die Betreuer sind sich einig darüber, dass es zwar ein anstrengender Tag, aber doch ein sehr erfolgreicher gemeinsamer Ausflug war und weitere Kooperationsangebote zwischen dem Jugendbahnhof Remagen, dem HoT Sinzig und dem JuKuBa Bad Breisig geplant werden sollten.