Allgemeine Berichte | 07.10.2025

Auftakt der Mayschoßer Weinwochen

Beste Stimmung herrschte bei diesen aus Moers und Tönisvorst angereisten Besuchern.

Mayschoß. Weinfest-Endspurt: mit den Mayschoßer Weinwochen begann am vergangenen Wochenende das für 2025 letzte Weinfest im Ahrtal. Und das gleich im XXL-Format, wird doch an allen Oktober-Wochenenden mit abwechslungsreichem Programm gefeiert. Zum Auftakt meinte es das Wetter samt Regenschauern nicht immer gut mit den Weinwochen-Fans, die dennoch in großer Zahl nach Mayschoß kamen. So traf BLICK aktuell unter anderem Besuchergruppen aus Moers und Tönisvorst am Niederrhein, die den Weinwochen-Trip mit dem Rotweinwanderweg samt Weinherbst Mittelahr kombinierten. Bereits am Tag der Deutschen Einheit waren die Weinwochen mit einem warm-up an den Start gegangen, bevor es dann tags darauf auch offiziell richtig los ging. Traditionell gibt es in Mayschoß immer stimmungsvolle Live-Musik zu hören, was auch heuer wieder der Fall ist – beispielsweise mit Willi Bellinghausen, RIO5 und Skybagg.

Unter anderem mit dem „Fest der 1.000 Lichter“ (18.10.) und der Rock-Cover-Band DOC Rock (25.10.) warten weitere Highlights auf die Gäste. Dass es darüber hinaus weder an regionalen Köstlichkeiten, noch an hervorragenden Weinspezialitäten mangelt, versteht sich natürlich von selbst – auf dem Festplatz sowie in den Winzerhöfen, Straußwirtschaften und Gaststätten im Ort.

Seit vielen Jahren überaus beliebt ist der Grillstand der Feuerwehr Mayschoß, hier mit der Mayschoßer Weinkönigin 2024/25, Chiara Jeckstadt.

Seit vielen Jahren überaus beliebt ist der Grillstand der Feuerwehr Mayschoß, hier mit der Mayschoßer Weinkönigin 2024/25, Chiara Jeckstadt.

Beste Stimmung herrschte bei diesen aus Moers und Tönisvorst angereisten Besuchern.

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Dauerauftrag 2025
Ralf Schweiss
Kirmes Miesenheim
Heimat aktiv im Herbst erleben
Sven Plöger Vortrag
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe
Empfohlene Artikel

Heimbach-Weis. Die Bürgergemeinschaft Pro Heimbach-Weis hat kürzlich von einer Heimbach-Weiser Firma das sogenannte Scheunenbild an der Gabelung Blocker-/Schönfeldstraße restaurieren lassen.

Weiterlesen

VG Weißenthurm. Im Rahmen des traditionellen Treffens der Alters- und Ehrenabteilung der Freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm wurden erneut das jahrzehntelange Engagement der Mitglieder gewürdigt und aktuelle Projekte besprochen.

Weiterlesen

Neuwied. Kurz vor den Herbstferien hatten die Schülerinnen und Schüler der Carmen-Sylva-Schule Realschule plus in Niederbieber die Gelegenheit, ein Schauspiel des Koblenzer Theaters zu besuchen. Für viele der Jugendlichen war es der erste Kontakt mit der Theaterwelt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kolpingsenioren Gladbach

Döbbekuchen und Federweißer genießen

Gladbach. Bunt sind schon die Wälder, gelb die Stoppelfelder. Die Felder sind abgeerntet, der Wein ist gelesen. Draußen ist es schon etwas „usselig“, man freut sich auf ein wohliges Wohnzimmer.

Weiterlesen

Goldgrube. Kürzlich fand die feierliche Eröffnung des neu gestalteten Bolzplatzes im Stadtteil Goldgrube statt, nachdem umfangreiche Baumaßnahmen erfolgreich abgeschlossen wurden. Ende 2023 äußerten die Kinder und Jugendlichen aus der Goldgrube den Wunsch, das Basketballfeld und das Fußballfeld zu trennen, um die gleichzeitige Nutzung beider Sportarten zu ermöglichen.

Weiterlesen

Die VG Kaisersesch setzt auf Solarenergie

Ein Photovoltaik-Carport entsteht

Kaisersesch. Der Bau einer Photovoltaik-Carport-Anlage vor dem Verwaltungsgebäude der Verbandsgemeinde Kaisersesch hat begonnen, ein klares Signal für Klimaschutz und nachhaltige Energieversorgung.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Daueranzeige
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag
Imageanzeige
Daueranzeige
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Daueranzeige 14-tägig
Kirmes Miesenheim
Laborhilfskraft (w/m/d)
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Anzeige + PR zur Auszeichnung
Stellenanzeige
Anzeige KW 41
Medizinstudenten/innen (w/m/d)