Auftakt der Mayschoßer Weinwochen

Mayschoß. Weinfest-Endspurt: mit den Mayschoßer Weinwochen begann am vergangenen Wochenende das für 2025 letzte Weinfest im Ahrtal. Und das gleich im XXL-Format, wird doch an allen Oktober-Wochenenden mit abwechslungsreichem Programm gefeiert. Zum Auftakt meinte es das Wetter samt Regenschauern nicht immer gut mit den Weinwochen-Fans, die dennoch in großer Zahl nach Mayschoß kamen. So traf BLICK aktuell unter anderem Besuchergruppen aus Moers und Tönisvorst am Niederrhein, die den Weinwochen-Trip mit dem Rotweinwanderweg samt Weinherbst Mittelahr kombinierten. Bereits am Tag der Deutschen Einheit waren die Weinwochen mit einem warm-up an den Start gegangen, bevor es dann tags darauf auch offiziell richtig los ging. Traditionell gibt es in Mayschoß immer stimmungsvolle Live-Musik zu hören, was auch heuer wieder der Fall ist – beispielsweise mit Willi Bellinghausen, RIO5 und Skybagg. Unter anderem mit dem „Fest der 1.000 Lichter“ (18.10.) und der Rock-Cover-Band DOC Rock (25.10.) warten weitere Highlights auf die Gäste. Dass es darüber hinaus weder an regionalen Köstlichkeiten, noch an hervorragenden Weinspezialitäten mangelt, versteht sich natürlich von selbst – auf dem Festplatz sowie in den Winzerhöfen, Straußwirtschaften und Gaststätten im Ort.

Seit vielen Jahren überaus beliebt ist der Grillstand der Feuerwehr Mayschoß, hier mit der Mayschoßer Weinkönigin 2024/25, Chiara Jeckstadt.