Allgemeine Berichte | 08.04.2025

Aufwind: Netzwerktreffen mit Musikern

: Zu einem Netzwerktreffen junger Musiker konnte Michael Müller (2. Von links) und die beiden Geschäftsführer Chin-Yong David Lam (Mitte) und Tobias Lorse (2. Von rechts) der Initiative Pits-Burg, Katharina Mix von Kunst & Kultur sowie Ortsvorsteher Reiner Friedsam (rechts) begrüßen.  Foto: privat

Sinzig. Jüngst fand im Haus der offenen Tür ein Netzwerktreffen junger Musiker statt, zu dem Michael Müller, Projektleiter Aufwind Ahr und die beiden Geschäftsführer Chin-Yong David Lam und Tobias Lorse der Initiative Pits-Burg eingeladen hatten. In seiner Begrüßung hob Tobias Lorse den Stellenwert von Pits-Burg für junge Musikern hervor, die dabei unterstützt würden für den Schritt in die Professionalität innerhalb der Kultur- und Kreativindustrie. Das besondere hierbei sei, dass die Interessengemeinschaft von Ehrenamtlern gegründet wurde, die ehemals und bis heute der offenen Kinder- und Jugendarbeit treu geblieben seien, um eine positive und gesellschaftsnahe Kultur und Musik zu schaffen. Als besonderer Gast aus der Politik hob der Sinziger Ortsvorsteher Reiner Friedsam in seinem Grußwort das Engagement des HoT hervor. „Seit vielen Jahren bietet diese Einrichtung ein weit über Sinzig hinausgehende Plattform auch für musikalische Veranstaltungen. Hier kommen Menschen zusammen, deren Interessen immer wieder faszinierende Ergebnisse generieren“. Gerade in der heutigen Zeit werde es für die unterschiedlichen Interessen unserer Gesellschaft immer wichtiger, einen gemeinsamen Nenner zu finden. Die Musik biete in ihrer Vielfalt die Möglichkeit, Toleranz nach vorne zu bringen. Auch Katharina Mix vom Regionalmanagement Kunst & Kultur zeigte sich erfreut über die Initiative.

Im weiteren Verlauf des Abends gab es interessante Beiträge von Gastrednern zu Recording, Marketing, Social Media rund um das Musikgeschäft. Intensiv nutzten die Besucher das Treffen auch zum Netzwerken und Erfahrungsaustausch.

Am darauffolgenden Abend wurde es dann musikalisch. Sechs Bands aus dem gesamten Landkreis und darüber hinaus gaben Metal-Musik in seinen verschiedenen Spielarten zum Besten. Sichtlich zufrieden zeigten sich Michael Müller und David Book vom HoT sowie die Initiatoren von Pits-Burg mit der großen Teilnehmer- und Besucherresonanz. Veranstaltet wurde das Treffen von der Interessengemeinschaft Pits-Burg in Kooperation und Förderung von Aufwind, finanziert durch ADRA e.V. Dank an die Spender Lotto Stiftung und VOR-TOUR der Hoffnung

: Zu einem Netzwerktreffen junger Musiker konnte Michael Müller (2. Von links) und die beiden Geschäftsführer Chin-Yong David Lam (Mitte) und Tobias Lorse (2. Von rechts) der Initiative Pits-Burg, Katharina Mix von Kunst & Kultur sowie Ortsvorsteher Reiner Friedsam (rechts) begrüßen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag
SO rund ums Haus
Rund ums Haus
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Image
Empfohlene Artikel

Andernach. Mit der Eröffnung einer neuen Fachberatungsstelle für von Gewalt betroffene und bedrohte Frauen in Andernach erweitert der DRK-Kreisverband Mayen-Koblenz e.V. sein bestehendes Hilfsangebot im Bereich Gewaltprävention und Opferschutz. Ziel der Einrichtung ist es, betroffenen Frauen einen sicheren Ort für vertrauliche Gespräche, Unterstützung und Begleitung auf ihrem Weg aus Gewaltsituationen zu bieten.

Weiterlesen

Meckenheim. Das Kartenspiel Bridge erfreut sich seit vielen Jahrzehnten großer Beliebtheit. Der Bridgeclub Meckenheim 1984 e.V. bietet Mitgliedern und Gästen aus Meckenheim, Rheinbach und den umliegenden Gemeinden seit über 40 Jahren die Möglichkeit, dieses anspruchsvolle und zugleich gesellige Spiel gemeinsam zu erleben.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der rechte und mittlere Fahrstreifen sind gesperrt

23.10.: Unfall auf der A3 bei Windhagen

Windhagen. Auf der A3 zwischen Frankfurt und Köln hat sich ein Unfall ereignet. Die Unfallaufnahme erfolgt derzeit zwischen Neustadt/Wied und dem Rastplatz Hambitz.

Weiterlesen

Andernach. Der Seniorenbeirat der Stadt Andernach lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer Sprechstunde ein, die für die Anliegen und Fragen älterer Menschen in der Gemeinschaft Andernachs gedacht ist. Das Format findet in der Regel einmal im Monat donnerstags statt und bietet eine wertvolle Gelegenheit, um direkt mit den Mitgliedern des Beirats in Kontakt zu treten.

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Imageanzeige
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Angebotsanzeige (August)
Imageanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Doppelseite Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Festival der Magier
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler