Erster Hackathon - Wettbewerb an der Carl-Benz-Schule Koblenz mit tollen Preisen
Aus den Worten „Hacken“ und „Marathon“ entsteht „Hackathon“
Bewerbungen bis zum 22. Juni

Koblenz. Der Gedanke beim Hackathon 2018 ist, dass Geräte und Gegenstände des Alltags vernetzt werden und miteinander kommunizieren, um den menschlichen Alltag zu entlasten und zu unterstützen. So wird das Leben allmählich smarter.
Am 26. September haben Schülerinnen und Schüler der neunten und zehnten Klassen, ganz gleich von welcher Schulform, beim Hackathon an der Carl-Benz-Schule Koblenz die Gelegenheit, ihre coolen, kreativen und nützlichen Ideen unter Anleitung und Mithilfe von professionellen Tutoren zu erstellen und zu programmieren.
Die teilnehmenden Klassen können auch gegenseitig profitieren, sie tauschen sich aus und lernen von den Ideen anderer. Und außerdem macht das Ganze auch noch Spaß, da der „Hackathon“ eine „Programmier-Party“ ist. – „Supercool, mit gutem Essen und vor allen Dingen mit netten Leuten“!
Zum Abschluss der Veranstaltung werden die originellsten Ideen und Umsetzungen noch prämiert. Anschließend erhalten alle teilnehmenden IT- Talente - Teams ein IoT-Kit für die Umsetzung weiterer innovativer Projekte.
Bewerbungen bis zum 22. Juni auf http://hackathon.bbs-technik-oblenz.de .