Allgemeine Berichte | 07.10.2025

Erster Bauabschnitt abgeschlossen

Ausbau der Straße „Lindenweg“ schreitet voran

Der erste Bauabschnitt im Lindenweg ist abgeschlossen. Foto: Lina Behr / Stadtverwaltung Lahnstein

Lahnstein. Der erste Bauabschnitt der Erneuerung des Lindenwegs zwischen dem Europaplatz und dem Steinkauterweg in Lahnstein ist abgeschlossen, sodass nun mit dem zweiten Abschnitt zwischen dem Steinkauterweg und der Südallee begonnen wird.

Dieser ist während der Arbeiten für den Kraftfahrzeugverkehr voll gesperrt, sodass eine Zufahrt zu den Grundstücken nicht möglich ist. Für Feuerwehr und Rettungsdienste wird jedoch durchgehend eine Zufahrtsmöglichkeit gewährleistet. Alle Anwesen bleiben zu Fuß erreichbar.

Für betroffene Anwohner stehen die Ausweichparkplätze auf dem Parkplatz an der Ecke Gartenstraße / Im Harlos zur Verfügung. Auch die Müllentsorgung wird während der Bauzeit geregelt: Mitarbeiter der Baufirma bringen die Tonnen aus dem gesperrten Bereich am Vortag der Leerung zu den Abfuhrstellen und stellen sie anschließend wieder zurück. Wichtig ist dabei, dass die Tonnen bis spätestens 12 Uhr am Vortag der Leerung zugänglich bereitstehen und gut sichtbar mit der Hausnummer gekennzeichnet sind.

Zur Information über den Baufortschritt wird während der Bauzeit mittwochs um 9 Uhr ein Jour-fixe-Termin direkt an der Baustelle angeboten, bei dem Bürgerinnen und Bürger Fragen stellen können. Zusätzlich stellt die Stadt aktuelle Informationen und Baupläne auf ihrer Website unter www.lahnstein.de/lindenweg bereit.

Die Stadt bittet alle Anwohner um Verständnis für die mit den Arbeiten verbundenen Einschränkungen. Die ausführende Firma ist bemüht, die Maßnahme zügig und möglichst reibungslos umzusetzen.

Pressemitteilung

Stadt Lahnstein

Weitere Themen

Der erste Bauabschnitt im Lindenweg ist abgeschlossen. Foto: Lina Behr / Stadtverwaltung Lahnstein

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Heyna: Eine außergewöhnliche Leistung, die man nicht hoch genug bewerten muss, schaut man sich einmal um, was sonst an Bauleistungen in Deutschland zum Vergleich herangezogen werden kann. Daher ein großes Dankeschön...
  • Hans Meyer: Auf diese 885 Fahrleitungsmasten stolz zu sein, zeugt von Realitätsverlust. Denn die gesamten Oberleitungsanlagen sind alles andere als eine Bereicherung der schönen Ahrtallandschaft. Davon abgesehen...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
DA bis auf Widerruf
Titelanzeige
Daueranzeige
Media-Auftrag 2025/26
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0040#
Kirmes in Oberbreisig
Kartoffelfest
Gesundheit im Blick
Empfohlene Artikel

Kobern-Gondorf. Zur 4. Tagesradtour 2025 hatte der Verein plus/minus 60 aktiv eingeladen. In Niederfell startete die Tour durch das leicht aber stetig ansteigende Aspelbachtal 10 km bis Pfaffenheck. Hier überquerten die 18 Radler die A 61 über die Fußgängerbrücke „Am Horst“ und gelangten so gefahrlos zur L 207.

Weiterlesen

Lahnstein. Demokratiebildung ist fester Bestandteil des schulischen Lehrplans. Wie kreativ das Thema behandelt werden kann, zeigte jetzt eine Ausstellung im Johannes-Gymnasium. „Wie lassen sich einzelne Artikel des Grundgesetzes in Architektur umsetzen?“ lautete die Fragestellung im Grundkurs Bildende Kunst schon im vergangenen Schuljahr.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mayen. Großer Erfolg für Mike Klebe vom AC Mayen: Beim Saisonfinale der Historischen Rennserie HRA im belgischen Spa-Francorchamps sicherte sich der Mayener den Meistertitel in der Formel Ford 1600. Unter widrigsten Wetterbedingungen und mit angeschlagener Gesundheit zeigte Klebe eine starke Leistung – und wurde mit dem Titel für eine konstant starke Saison belohnt. Nur wenige Tage vor dem entscheidenden Rennwochenende musste Mike Klebe noch operiert werden.

Weiterlesen

Tierschutzverein Mayen

Lustiger Kater sucht schönes Zuhause

Mayen. Der süße, unkastrierte Kater tauchte wie aus dem Nichts in Münk auf und bettelte bei einer älteren Dame um Futter. Leider konnte der Kater nicht weiter versorgt werden und so kam er ins Tierheim. Anfangs war er sehr zurückhaltend und ließ sich kaum blicken. Inzwischen ist er aufgetaut und wartet schon sehnsüchtig auf den regelmäßigen Futterservice. Guido ist ein lustiger junger Kater, sehr...

Weiterlesen

Rund ums Haus Daueranzeigr
Gesundheit im Blick
Baumfällung & Brennholz
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Oktoberfest in Insul
Kirmes in Oberbreisig
Kirmes in Oberbreisig
Lukasmarkt Mayen
Bezirksschützenfest Brohl
Stellenanazeige "Taxifahrer / Mietwagenfahrer"
Bezirksschützenfest Brohl
First Friday Anzeige September
Auftragsnummer: R252-0029544A
Anzeige Lagerverkauf
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Bezirksschützenfest in Brohl
Anzeige KW 40