Allgemeine Berichte | 17.10.2024

Ausblick auf die nächste Session

Oberwinter. Die KG Grün-Weiß Oberwinter 1953 e.V. steht in den Startlöchern für die bevorstehende Karnevalssession 2024/2025 und freut sich darauf, gemeinsam mit allen Karnevalsfreunden die fünfte Jahreszeit gebührend zu feiern. Die Sessionseröffnung findet am 10. November 2024 mit dem traditionellen Ordensfest statt. Hier wird der neue Sessionsorden präsentiert und an die Mitglieder verliehen. Ein kleines karnevalistisches Programm sorgt für die passende Stimmung und macht Lust auf die kommende Zeit. Ein besonderes Highlight beim Ordensfest wird die Vorstellung der neuen Männer-Showtanzgruppe „Wölle Junge“ sein. Sitzungspräsident Thilo Schreiber und der 1. Vorsitzende Benjamin Kauert sind stolz darauf, diese Neugründung präsentieren zu können. Bereits vor der offiziellen Sessionseröffnung in Oberwinter ist die KG am 2. November 2024 bei der Eröffnung der Karnevalsfreunde aus Oedingen zu Gast, um gemeinsam den Start in die Karnevalszeit zu feiern. Ein weiteres wichtiges Ereignis folgt am 15. November 2024: Die Proklamation des designierten Wölle Prinzenpaares, Prinzessin Sylvia I. und Prinz Rafael I. Weitere Proklamationen stehen am 16. November in Remagen und am 23. November in Kripp auf dem Programm. Doch auch in der karnevalsfreien Zeit ist die KG aktiv: Am 30. November 2024 wird die KG Grün-Weiß Oberwinter mit einem Stand auf dem Weihnachtsmarkt im malerischen Ortskern von Oberwinter vertreten sein. Hier können Besucher verschiedene Leckereien genießen und sich auf die Adventszeit einstimmen. Mit der großen Karnevalssitzung am 9. Februar 2025 beginnt dann die heiße Phase der Session. Die Veranstaltung ist bereits lange im Voraus ausverkauft und verspricht ein buntes Programm mit Musik, Tanz und humorvollen Darbietungen. Eine Woche später, am 15. Februar 2025, lädt die KG zur Sitzung für Junggebliebene ein, bei der Ralf Otto als Sitzungspräsident sein liebevoll gestaltetes Programm präsentieren wird. An den tollen Tagen wird die KG Grün-Weiß Oberwinter traditionell die Karnevalsumzüge in der Region besuchen. Der Höhepunkt wird der Rosenmontagszug in Oberwinter sein, bei dem die KG mit einem großen Wagen und einer Fußgruppe dabei sein wird, um gemeinsam mit den Jecken aus nah und fern den Karneval ausgiebig zu feiern. Die KG Grün-Weiß Oberwinter 1953 e.V. freut sich auf eine unvergessliche Session mit vielen fröhlichen Begegnungen und unvergesslichen Momenten.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsdorf Andernach
Recht und Steuern
Zerspanungsmechaniker
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Kennziffer 139/2025
Andernach Mitte Card
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Late-Night Shopping 2025
Themenseite Late night shopping KW 47
Black im Blick
Schausonntage
Nur Anzeigenteil berechnet
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung