Allgemeine Berichte | 07.09.2022

Ferienfreizeit des Hohenleimbacher SV

Ausflug in den Tolli-Park

Die Ferienfreizeit führte den Hohenleimbacher SV in den Tolli Park.  Fotos: privat

Hohenleimbach. Eine Woche früher als üblich veranstaltete der Hohenleimbacher SV seine Ferienfreizeit. Die in diesem Jahr am letzten Ferienwochenende stattfindende Kirmes war dafür ausschlaggebend. 21 Kinder, meist begleitet von Eltern oder Großeltern, folgten dem Aufruf des Vereins. Wie in den vergangenen Jahren waren auch Nichtvereinsmitglieder aus Hohenleimbach und Lederbach eingeladen. Nach wochenlanger Trockenheit zogen ausgerechnet an diesem Tag dunkle Wolken auf. Von allen Gartenbesitzern lange ersehnt, fielen am Morgen auch schon die ersten Tropfen. Dessen ungeachtet machten sich um 13.30 Uhr insgesamt 40 Personen auf den Weg in den Tolli-Park nach Mayen. Drei Stunden hieß es für die Jüngsten, ausgelassen zu toben und alle Attraktionen auszuprobieren. Dann ging es wieder zurück nach Hohenleimbach.

Am Sportplatz war schon alles vorbereitet. Die Getränke waren gekühlt und das Holz am Grillplatz gestapelt, sodass sich schnell mit Steaks und Würstchen gestärkt werden konnte. Kleinere Spiele sorgten bei den Jüngsten für Abwechslung. Natürlich wurde auch fleißig mit dem Fußball gekickt. Der Wettergott hatte ein Einsehen mit dem Veranstalter, und so war es schon lange dunkel, als die letzten Teilnehmer den Heimweg antraten.

Am Sportplatz in Hohenleimbach gab es Steaks und Würstchen zur Stärkung.

Am Sportplatz in Hohenleimbach gab es Steaks und Würstchen zur Stärkung.

Die Ferienfreizeit führte den Hohenleimbacher SV in den Tolli Park. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Franz-Robert Herbst
Titelanzeige
Stellenanzeige
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Empfohlene Artikel

Pfaffendorf. Die evangelische Kirche Koblenz-Pfaffendorf bietet am Sonntag, 30. November 2025, 16 Uhr, den stimmungsvollen Rahmen für ein besonderes Jubiläum:

Weiterlesen

Koblenz. Das DRK- Cafè, An der Liebfrauenkirche 20, ist am Sonntag, 7. Dezember 2025 ab 11 Uhr geöffnet. Es gibt leckere selbstgebackene Waffeln. Wir erwarten den Nikolaus um ca. 15 Uhr.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Max-von-Laue-Gymnasium Koblenz

Tag der offenen Tür

Koblenz. Am Samstag, 6. Dezember 2025 lädt das Max-von-Laue-Gymnasium Viertklässler und ihre Eltern zum Tag der offenen Tür ein.

Weiterlesen

Club für Bildung und Freizeit e.V. in Koblenz

Naturerlebnisse bis Jahresende

Koblenz. Der Club für Bildung und Freizeit e.V. in Koblenz bietet bis zum Jahresende noch einige bemerkenswerte Wanderungen an.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Rund um´s Haus
Dauerauftrag Imageanzeige
Seniorenmesse in Plaidt
Generalappell
Anlagenmechaniker
49/307639/2302647/4533221
Titelanzeige KW 46
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Generalappell der Stadtsoldaten
Angebotsanzeige (November)
Titelanzeige
Ganze Seite Remagen
Anzeige KW 46
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Stellenanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Imageanzeige