Allgemeine Berichte | 11.05.2021

Evangelische Öffentliche Bücherei Remagen

Ausleihe von Medien trotz Büchereischließung möglich

Die Leser*innen nicht auf die gewohnte Lektüre, Hörbücher, Spiele, Tonies etc. verzichten.Foto: privat

Remagen. Zurzeit ist die Evangelische Öffentliche Bücherei Remagen pandemiebedingt geschlossen. Trotzdem müssen die Leser*innen nicht auf die gewohnte Lektüre, Hörbücher, Spiele, Tonies etc. verzichten. Nach Vorbestellung der gewünschten Medien können diese immer mittwochs von 9.30 bis 11.30 Uhr und freitags von 17 bis 19 Uhr an der Tür des Ev. Gemeindehauses abgeholt werden.

Damit die Medien rechtzeitig bereitgestellt werden können, ist es zwingend erforderlich, dass die Bestellung bis zum Vorabend der Abholung erfolgt. Bestellungen können über den eOPAC (Onlinekatalog www.eopac.net/BGX428971), per Tel. (0 26 42) 21 08 01 (Anrufbeantworter) oder Mail unter info@buecherei-remagen.de erfolgen.

Die Möglichkeit der kontaktlosen Lieferung bleibt weiterhin bestehen, bitte dann bei der Bestellung mit angeben. Zu den Abholzeiten können auch ausgeliehene Medien zurückgegeben werden, bei der Lieferung von Medien nimmt die Mitarbeiterin diese gerne mit.

Auf dem gesamten Gelände der Kirchengemeinde gelten die bekannten Abstandsregeln, das Tragen einer medizinischen Maske ist verpflichtend und der Aufenthalt ist so kurz wie möglich zu gestalten.

Ebenso können alle Leser*innen gerne das digitale Angebot der Bücherei nutzen. Die kirchlichen Büchereien des Stadtgebietes Remagen nehmen als Verbund der kirchlichen öffentlichen Büchereien Remagen an der Onleihe Rheinland-Pfalz (www.onleihe-rlp.de) teil. In der Onleihe stehen digitale Bücher, Zeitungen, Zeitschriften, Hörbücher und Filme für alle Altersgruppen zur Verfügung. Diese können mit einem eReader (kein Kindle), Smartphone, Tablet oder Computer genutzt werden.

Wer schon Leser*in in einer der Remagener Büchereien ist und seine Zugangsdaten nicht kennt, kann diese per Mail in der jeweiligen Bücherei erfragen. Wer Interesse an der Onleihe hat und noch kein Leser*in ist, kann sich telefonisch oder per Mail melden um das Vorgehen abzusprechen.

Aktuelle Informationen der Evangelischen Öffentlichen Bücherei Remagen gibt es unter www.buecherei-remagen.de.

Die Leser*innen nicht auf die gewohnte Lektüre, Hörbücher, Spiele, Tonies etc. verzichten.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Jörg Schweiss
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Recht und Steuern
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Late Night Shopping 2025
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Black im Blick Angebot
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Black im Blick
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung