Allgemeine Berichte | 09.02.2024

Aufruf der Werbegemeinschaft VG Mendig

Aussteller für Mendiger Frühlingswachen gesucht

Mendig. Der Veranstaltungskalender der Verbandsgemeinde Mendig hält auch in diesem Jahr verschiedene Höhepunkte für ihre Einwohner und Gäste bereit. Ein Highlight im Frühjahr ist das seit vielen Jahren bekannte und beliebte Frühlingserwachen in der Stadt Mendig. Die Planung zum Frühlingserwachen läuft bei der Werbegemeinschaft VG Mendig e.V. bereits auf Hochtouren. Neben der Verteilung von kostenlosen Eiern in grüner Soße und geöffneten Geschäften in der Mendiger Innenstadt sowie vielen Attraktionen für die großen und kleinen Besucher erhalten am 24. März Händler aus der Region die Möglichkeit ihre Produkte, Dienstleistungen oder Handwerk in Mendig zu präsentieren.

Es werden Händler, Dienstleister und Handwerker gesucht, die sich auf dem Mendiger Regionalmarkt im Rahmen des Bratapfelsonntags Frühlingserwachens präsentieren möchten. Gerne können diese ihre Produkte zum Verkauf anbieten, ihren Betrieb präsentieren oder vielleicht einen alten Handwerksberuf vorführen.

Mit diesem Angebot soll das Frühlingserwachen-Fest ausgeweitet werden. Die Werbegemeinschaft ist offen für alle Anfragen.

Außerdem möchte die Werbegemeinschaft schon jetzt auf den Bratapfelsonntag, am 3.11.2024 aufmerksam machen. Auch hier werden wieder Händler gesucht!

Interessierte Händler und Handwerker können sich jederzeit für den Regionalmarkt im Rahmen des Frühlingserwachen und/oder des Bratapfelsonntags bei dem Vorstandsmitglied Imke Effertz melden:

PhysioTherapie - Mendig,

Bahnstraße 40a, 56743 Mendig

Tel. (0 26 52) 9 36 19 18

info@physiotherapie-mendig.de

Pressemitteilung

Werbegemeinschaft

VG Mendig e.V.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Marius Seul: Sie haben Oktober, statt November geschrieben. Ist das mit Absicht?

Wanderung auf der Apollinarisschleife

  • Dipl.-Ing. Monika MOELLER: Hallo Blick-Team, das ist eine schöne Beschreibung. Man muß bedauern nicht mitgemacht zu haben. Leider steht in dem Artikel nicht, welche Organisation hinter dem Ganzen steht. Könnte es sein, es war der Eifel-Verein? Schöne Größe von Monika
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Feuerwehrtechnische/n  Bedienstete/n (w/m/d)
Monatliche Anzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0046#
Proklamation Kottenheim
Image
Stellenangebote
Musikalische Weinprobe
Innovatives rund um Andernach
Empfohlene Artikel

Vallendar. Die Vorfreude auf das diesjährige Herbsttreffen war groß. Vor wenigen Tagen war es dann soweit: Die „Flensburger Freunde“ kamen im gemütlichen Waldgasthof Bembermühle zusammen. Insgesamt waren im Vorfeld 50 Anmeldungen eingegangen – ein Beleg für die gewachsene Beliebtheit der Veranstaltung.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Viele Jahrzehnte lang hat Gemüsehändler Gerd Wambach mit seinem Stand voller Köstlichkeiten die Wochenmärkte in Bad Neuenahr-Ahrweiler bereichert. Nun ist er mit 75 Jahren bereit für den Ruhestand und wird auf den Wochenmärkten ebenso wie bei seinen treuen Kundinnen und Kunden eine Lücke hinterlassen. Um ihn, sein lautes Lachen und sein charmantes Verkaufstalent würdig zu verabschieden,...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Joel Labonde regiert als neuer Kinderprinz in Bad Hönningen – Toller Sessionsauftakt

Biwak der Garden: „Hünnijer Mädche“ Sabine Poppelreuter als neue Karnevalsprinzessin proklamiert

Bad Hönningen. „Kölsche Mädche sin jefährlich, hünnijer auch“, rief Sabine Poppelreuter bei ihrer Proklamation als Karnevalsprinzessin aus. Beim Biwak der Garden in der Bad Hönninger Sprudelhalle wurde das hübsche, quirlige und lustige „Hünnijer Mädche“ zum Sessionsauftakt von der KG Bad Hönningen zur Regentin der Narren gekürt.

Weiterlesen

HSG Römerwall – HSC Schweich 37 : 31 (22 : 14)

HSG bewahrt makellose Heimbilanz

Rheinbrohl. Die erste Herrenmannschaft der HSG Römerwall empfing eine Woche nach ihrem knappen 29:30-Auswärtssieg in Igel den nächsten Gegner von der Mosel, nämlich den HSC Schweich, der vor der Begegnung im Tabellenmittelfeld der Verbandsliga rangierte. Die personelle Lage hatte sich bei der HSG im Vergleich zur Vorwoche gebessert, man trat mit einer vollen Bank an. So ging das Team vom Römerwall...

Weiterlesen

Imageanzeige
"Harald Schweiss"
Imageanzeige
Betriebselektriker
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Titelanzeige Remagen
Goldener Werbeherbst
Sessionseröffnungen in der Gemeinde Wachtberg
Martinsmarkt
Innovatives rund um Andernach
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Seniorenmesse in Plaidt
Stellenanzeige
Stellenanzeige Produktion
Karnevalsauftakt
PR-Aktion
Anzeige KW 45