Allgemeine Berichte | 28.10.2025

Are-Künstlergilde im Regierungsbunker

Ausstellung „SchutzRäume/SchutzTräume“

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Vernissage der Ausstellung „SchutzRäume/SchutzTräume“ führte an die 80 interessierte Besucher in die Dokumentationsstätte Regierungsbunker. Der 1. Beigeordnete der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler Peter Diewald besuchte die Ausstellung und zeigte damit das eigene und das Interesse der Stadtführung an der Ausstellung.

Die Museumsleiterin Heike Hollunder begrüßte die Gäste herzlich und wies in ihren Worten auf die Bedeutung von Bunkern hin. Stefanie Nießen beeindruckte mit ihrem Bunkerrap und mit Sphärenklängen, die aus der Weite der Tunnelröhre schallten. Eva-Maria Kreuter betonte, der Bunker wurde als Schutzraum gebaut, aber die schützenden Wirkung blieb nur ein Traum. Der Bunker ist imposant, aber feuchtkalter Leerstand, kein Wohnraum, kein Abriss und Mahnmal.

Dann Kunst im Bunker! Die Kreativität der Künstler*innen der Are Gilde schafft eine Brücke von der baulich dokumentierten Vergangenheit hin zur heutigen Welt. Dieser geistige Spagat zwischen Realität und Traum wurde umgesetzt von: Angelika Castelli, Dieter Droth, Ulrich Eltgen, Margarete Gebauer, Patricia Groiß, Cristina Schäfer, Sven Schalenberg, Antje Schlaud, Ralf Schlegel, Werner Steber! Wichtige Helfer waren Andrea Hellen, Siegfried Mix, Stephan Gies, Johanna Gies und Sebastian Walter. Erika Wolf, Elisabeth und Karl-Hubert Kreuzberg sorgten für die Gäste. Ein besonderer Dank geht an Heike Hollunder, die der Are Gilde diese Exposition ermöglichte.

Sonderführungen am 31.10., 7.11. und 14.11. ab 17 Uhr. Bitte anmelden unter regierungsbunker@alt-ahrweiler.de !

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Helga Trossen: Diesen Worten kann man ich mich nur anschließen. Ich wünsche der Familie Orth ganz viel Erfolg.
  • Hans Joachim Klauß: Hier sieht nan mal wieder ganz deutlich wie sich die Verantwortlichen in ihren dunklen Höhlen verkrichen und ihr eigenen Süppchen kochen, gegen die Bürger für die Sie Verantwortung tragen. Gut das solche Menschen wie die Familie Orth gibt.
  • Holger Kreinberg : So weit so gut. Wenn jetzt auch noch verschiedene Verkehrsschilder und vor allen Dingen Lampenmaste auf der Brücke gerade gestellt werden, wäre es ja schön. Über die schmale Fahrbahn mit Begegnugsverkehr...

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
Daueranzeige 2025
Maschinenbediener
Sonderpreis wie vereinbart
Festival der Magier
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Festival der Magier
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Empfohlene Artikel

Selters. Der Kulturkreis der VG Selters lädt ein zum Kindertheater im Dorfgemeinschaftshaus Sessenhausen am Sonntag, 02. November 2025, 15.00 Uhr. Die kleine Bäckerei von Jolis Vater lauft immer schlechter. Die Menschen kaufen nur noch im Supermarkt ein. Zudem verschwinden immer wieder kleine Törtchen und andere Leckereien in der Bäckerei. Eines Nachts entdeckt Joli den Törtchendieb und macht dabei...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Discofox-Anfängerkurs beim TGC Redoute im Januar!

„Tanz dich glücklich“

Koblenz. Der TGC Redoute lädt ab Januar 2026 alle Discofox-Begeisterten und solche, die es werden wollen, zu seinem neuen Anfängerkurs ein.

Weiterlesen

Chor „Cantate“ gestaltet Musikalisches Abendlob und Vorabendmesse in der Kapelle des Heinrich-Hauses

„Locus iste“ - „Dieser Ort ist heilig“

Vallendar. Am Samstag, 08. November 2025, erwartet die Besuchenden ein besonderes musikalisches Ereignis in der Kapelle des Heinrich-Hauses in Neuwied-Engers (Alte Schlossstraße 1). Der Chor „Cantate“ der Pfarrei Vallendar St. Maria Magdalena wird unter der Leitung des Kirchenmusikers Johann Schmelzer die Vorabendmesse mit Zelebrant Paul Freialdenhoven sowie ein anschließendes Musikalisches Abendlob gestalten.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Image Anzeige
Rund ums Haus
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Neuer Katalog
Image
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kurse November
Anzeige KW 43
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Stellenanzeige Mitarbeitende in der Hauswirtschaft / im Reinigungsdienst
Audi