Allgemeine Berichte | 28.10.2025

170 Jahre – und kein bisschen leise

Der GV Mendelssohn Bartholdy Montabaur feierte seinen 170. Geburtstag mit großer Party und freut sich schon auf den Hollywood-Konzertabend am 7. November in der Stadthalle Mons Tabor

170 Jahre Gesangstradition: Ein Chor feiert. Fotos: GV Mendelssohn Bartholdy 1855 eV Montabaur

Montabaur. Tja, ob das die Gründungsväter seinerzeit, Anno Domini 1855, wohl geahnt oder gar gehofft hatten?

Dass ihr am 18.Oktober 1855 gegründeter Gesangverein nicht nur die 100er- und die 150Jahre-Schallmauer durchbrechen, sondern einhundertsiebzig Jahre später, Tag genau, ebenfalls an einem Samstag, immer noch Geburtstag feiern würde.

Vielleicht hätte es die Männer der Gründerzeit zudem noch nicht einmal überrascht, dass sich der weit über die Grenzen der Region hinaus bekannte reine Männerchor, immerhin der viertälteste Verein der Schusterstadt, nach 167 Jahren zu einem gemischten Chor weiterentwickeln würde.

Vielleicht ahnten ja auch sie schon, dass nur der, der nicht mit der Zeit geht, mit der Zeit geht, um ein bekanntes ‚Bonmot‘ leicht abzuwandeln.

Denn, und damit überraschte Michael Kien als Vorsitzender die Anwesenden, diesen Veränderungsprozess durchlebte der damalige Männerchor erstmals schon nach einem Jahrzehnt. So ist es jedenfalls in der 1905er-Festschrift zum 50.Geburtstag des Chores nachzulesen, aus der Kien in seiner Begrüßungsansprache zitierte.

Die „gesangliche Ehe“ hielt damals jedoch nicht allzu lange, und die Frauen gingen schon nach kurzer Zeit wieder ihre eigenen Wege. Mit gespieltem Flehen bat Kien die anwesenden Sängerinnen daher um ihr dauerhaftes Bleiben. „Wir brauchen euch. Wir mögen euch. Ihr tut uns gut! Und wir haben uns an euch auch schon so richtig gewöhnt!“ Kräftiger Applaus unterstrich, dass die Bitte vielfach unterstützt wurde. Auch von den anwesenden ehemaligen Sängern des früheren MGV, darunter der Ehrenvorsitzende Hermann Altenhofen sowie einige Ehrenmitglieder, die mit ihren Frauen gekommen waren und so „ein schönes Zeichen der Verbundenheit“ setzten, wie Kien hervorhob.

Die anwesenden Ehrengäste, darunter die Stadtbürgermeisterin Melanie Leicher, Andree Stein, 1.Beigeordneter der VG Montabaur und Alfred Labonte, langjähriger Vorsitzender des Chorverbands Westerwald, brachten im Anschluss in kurzen, launigen Ansprachen ihre Bewunderung für das erreichte Alter, die damit verbundene ehrenamtliche Einsatzbereitschaft und das stetige Sich-Weiterentwickeln zum Ausdruck, einschließlich monetärer Geburtstagsgeschenke zur Unterstützung des Chores.

Bevor Kien anschließend zum Geburtstagsdinner überleitete, konnte Alex Jaß, amtierender Geschäftsführer, mit einem 1-minütigen, vertonten Video-Werbeclip für das am 07.November in der Stadthalle Montabaur angebotene große Geburtstagskonzert, Motto „Montabaur singt Hollywood“, eine echte Überraschung präsentieren. Kostenlos produziert von der Tochter und dem Ehemann einer der Sängerinnen des Projektchores, brachte der tosende Applaus am Ende des Clips die Begeisterung der Abendgäste deutlich hörbar zum Ausdruck! Nicht weniger laut erklang etwas später ein „Raketen-Applaus“ für die überaus leckeren Speisen des Caterers und für die aus Sängerkreisen mitgebrachten lukullischen Leckereien.

Erstmals in der Geschichte der Stiftungsfeste der Mendelssöhne und -töchter sorgte ein Alleinunterhalter-Paar danach für die im Vorfeld angekündigte Partystimmung, die mit der mitternächtlichen musikalischen Geburtstags-Gratulation für eine der Stammchor-Sängerinnen ihren lautstarken Höhepunkt fand.

So lautete das Fazit eines Gastes am Ende treffend kurz & knapp: Was für ein gelungener Abend, was für ein tolles Geburtstagsfest! Und was für gute Aussichten!

Aktuelle Infos zum Chor und zum bevorstehenden Konzert gibt es jederzeit auf der Homepage „mendelsoehne-montabaur.de“ oder auf den einschlägigen social-media - Plattformen.

Vom Männerchor zum gemischten Ensemble: Eine Erfolgsgeschichte.

Vom Männerchor zum gemischten Ensemble: Eine Erfolgsgeschichte.

Sängerfest in Montabaur.

Sängerfest in Montabaur.

Ein Abend voller Überraschungen und Emotionen.

Ein Abend voller Überraschungen und Emotionen.

Zukunft mit Tradition: Ein Chor blickt nach vorn.

Zukunft mit Tradition: Ein Chor blickt nach vorn.

Weitere Themen

170 Jahre Gesangstradition: Ein Chor feiert. Fotos: GV Mendelssohn Bartholdy 1855 eV Montabaur

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Anwohner: Somit hat man auch das letzte Vertrauen in die Justiz zerstört.
  • Helga Trossen: Diesen Worten kann man ich mich nur anschließen. Ich wünsche der Familie Orth ganz viel Erfolg.
  • Hans Joachim Klauß: Hier sieht nan mal wieder ganz deutlich wie sich die Verantwortlichen in ihren dunklen Höhlen verkrichen und ihr eigenen Süppchen kochen, gegen die Bürger für die Sie Verantwortung tragen. Gut das solche Menschen wie die Familie Orth gibt.
  • Holger Kreinberg : So weit so gut. Wenn jetzt auch noch verschiedene Verkehrsschilder und vor allen Dingen Lampenmaste auf der Brücke gerade gestellt werden, wäre es ja schön. Über die schmale Fahrbahn mit Begegnugsverkehr...
Wir helfen im Trauerfall
Maschinenbediener
Rund ums Haus
Sonderpreis wie vereinbart
Titelanzeige
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Pelllets
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Empfohlene Artikel

Montabaur. Es war ein Abend, der lange nachklingt. Die Stadthalle in Montabaur war gut gefüllt, als Dr. Umes Arunagirinathan, Herzchirurg, Autor und Humanist, von seiner Freundschaft zu Peggy Parnass erzählte – und damit Herzen berührte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mayen. Die Stadt Mayen verfolgt weiterhin das Ziel, den Netteverlauf im Bereich der Bürresheimer Straße ökologisch aufzuwerten und zu renaturieren. Durch die Verbindung der bereits durch den Landesbetrieb Mobilität (LBM) geplanten Maßnahmen mit den städtischerseits umgesetzten Projekten soll ein durchgängiger, naturnaher Gewässerlauf entstehen. Dieser würde nicht nur einen erheblichen ökologischen...

Weiterlesen

Für Frauen und Väter im November

Zahlreiche kostenfreie Online-Angebote

Mayen. Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Mayen Dr. Ina Rüber-Teke macht aufmerksam auf viele kostenfreie Online-Angebote für Frauen, aber auch Väter im November.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Wir helfen im Trauerfall
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
quartalsweise Abrechnung
Festival der Magier
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Imagewerbung
Festival der Magier
Gärtner/in (m/w/d) + Kraftfahrer/in (m/w/d)
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeige KW 43
Betrag am 20.10. vorab überwiesen
Audi