Allgemeine Berichte | 22.10.2025

Mitarbeiterinnenversammlung im Rathaus befasste sich mit dem Thema Gleichstellung

Austausch und neue Impulse für die Zukunft

Die Mitarbeiterinnen der Stadtverwaltung Mayen bringen viele neue Ideen und Anregungen mit ein.  Foto: Jennifer Dustmann/Stadt Mayen

Mayen. Die Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Mayen, Ina Rüber-Teke und Janine Pitzen, haben zur mittlerweile vierten Mitarbeiterinnenversammlung eingeladen.

Seit dem Amtsantritt von Ina Rüber-Teke findet dieses jährliche Format wieder regelmäßig statt. Ziel der Versammlung ist es, interessierten Mitarbeiterinnen der Stadtverwaltung eine Plattform zum Austausch zu bieten und gemeinsam aktuelle Herausforderungen sowie mögliche Verbesserungen im Bereich Gleichstellung zu thematisieren.

Neben dem offenen Dialog gab es auch in diesem Jahr wieder inhaltliche Impulse zu vorab gemeldeten Themen. Zudem nutzte Janine Pitzen die Gelegenheit, sich den Anwesenden als neue Gleichstellungsbeauftragte vorzustellen. Sie teilt sich seit Kurzem die Aufgaben mit Ina Rüber-Teke.

In verschiedenen Gruppenarbeitsphasen erarbeiteten die Teilnehmerinnen zentrale Aspekte rund um das Thema Gleichstellung. So wurden unter anderem Erwartungen an die Arbeit der Gleichstellungsbeauftragten formuliert, Anregungen für zukünftige Themen gesammelt und der allgemeine Wissensstand im Bereich Gleichstellung reflektiert. Dabei wurde auch herausgestellt, wo Gleichstellungsarbeit innerhalb der Stadtverwaltung bereits erfolgreich umgesetzt wird.

Alle Ergebnisse der Versammlung wurden dokumentiert und dienen nun als Grundlage für die weitere Gleichstellungsarbeit. Die Impulse der Mitarbeiterinnen sind nicht nur für die Gleichstellungsbeauftragten selbst wertvoll, sondern auch eine Bereicherung für die gesamte Stadtverwaltung, das Personalwesen und die tägliche Zusammenarbeit.

Bei Fragen zum Thema Gleichstellung stehen Janine Pitzen unter Telefon 02651-882203 sowie Ina Rüber-Teke unter Telefon 02651-88-1400 oder per Mail unter Gleichstellung.Stadt@Mayen.de zur Verfügung.

Die Mitarbeiterinnen der Stadtverwaltung Mayen bringen viele neue Ideen und Anregungen mit ein. Foto: Jennifer Dustmann/Stadt Mayen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag 2025
Image Anzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Sonderpreis wie vereinbart
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Berufsverkehr wieder verstärkt in die Dämmerungszeiten, in denen Wild besonders aktiv ist

Zeitumstellung am Wochenende: Polizei warnt vor erhöhter Wildunfall-Gefahr

Kreis Euskirchen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober) werden die Uhren wieder auf Winterzeit umgestellt. Damit beginnt die dunklere Jahreszeit und für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer steigt erneut die Gefahr von Wildunfällen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall, Motiv 2
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Rund ums Haus
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
Stellenanzeige
Ransbach Baumbach -Irish Christmas
Reinigungskraft m/w/d
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Bewerbung der Halloweenparty
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Wir helfen im Trauerfall