Kindersitzung 2025 der KG Jeckige Globistere Waldorf
Ausverkaufte Kindersitzung in Waldorf begeistert das Publikum

Waldorf. Die diesjährige Kindersitzung in Waldorf war ein voller Erfolg. Bereits ab 13 Uhr füllte sich die Halle mit fröhlichen, bunt kostümierten Kindern und Erwachsenen, die sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuten. Die Stimmung war ausgelassen, und die Zuschauer erlebten einen unvergesslichen Nachmittag.
Der Einzug des Elferrates, begleitet von Sitzungspräsident Liam Kröckel, setzte den Auftakt für die Veranstaltung. Liam führte gekonnt durch das bunte Programm und sorgte für eine heitere Atmosphäre. Den Beginn machten die 15 Minifunken, die mit ihrem Gardetanz das Publikum begeisterten. Anschließend präsentierten die 16 kleinsten Akteure, die Tanzmäuse einen mitreißenden Tanz unter dem Motto „Stonn op un danz“, bei dem sie das Publikum mit dem Schlachtruf zum Mitmachen anregten.
Ein weiteres Highlight des Nachmittags war Anna Puertas Avarez von den 5/4 Damen aus Burgbrohl. Sie trat alleine auf die Bühne, da ihre Tanzpartnerin krankheitsbedingt ausfiel, und zeigte einen großartigen Tanz. Auch die 12 Majorettes beeindruckten mit ihrem Können am Bton und sorgten für Begeisterung. Die Tanzgruppe Lütznick setzte mit ihren Hebefiguren ein weiteres Zeichen von tänzerischem Können, bevor die Garde der KG mit ihrem Gardetanz den ersten Teil des Programms abschloss.
Nach einer kurzen Pause, in der sich das Publikum stärken konnte, ging es weiter mit den 10 Wonneproppen, die die Zuschauer mit einem tanzbaren Rückblick auf die 2000er Jahre mitrissen. Die Begrüßung der Ehrengäste, darunter Ortsbürgermeister Werner Nachtsheim, Obermöhn Regina Mehren und die Vorsitzende der KG Waldorf Lara Gehrke, rundete das Programm ab. Sie bedankten sich bei den Kindern für ihre tolle Stimmung und freuten sich über die vollbesetzte Halle.
Die Magic Dancers aus Remagen setzten ein politisches Statement auf der Bühne und forderten „ein bisschen Frieden“ sowie „Kein Kölsch für Nazis“. Ihre beeindruckenden Hebefiguren unterstrichen ihre Performance. Nach einem märchenhaften Sketch entführte die Garde der KG das Publikum mit einem Showtanz in den Wilden Westen. Den krönenden Abschluss des Nachmittags bildete ein großer Finaleauftritt aller Akteure, bei dem ein Regen aus bunten Luftballons die Halle füllte und die Kinder strahlen ließ.
Sitzungspräsident Liam Kröckel dankte abschließend allen fleißigen Helfern, die zu diesem gelungenen Event beigetragen hatten: DJ Tom, den Möhnen für das Backen der Waffeln, dem JGV für die Bewirtung, Michael Schmitz für die Fotos, dem Team der Frittenkiste, allen Trainerinnen und Betreuern sowie dem Vorstand der KG. Besonders hervorzuheben sind auch Lea Mehren und Maxi Bruder, die für die Organisation und Durchführung der Kindersitzung verantwortlich waren.
Die Kinder und ihre Familien konnten mit einem Lächeln und vielen schönen Erinnerungen nach Hause gehen – eine Veranstaltung, die noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Die 16 kleinsten Akteure, die Tanzmäuse, präsentierten einen mitreißenden Tanz. Foto: Michael Schmitz