Allgemeine Berichte | 20.10.2024

Umleitungen über nächstgelegene Anschlussstellen

Autobahnkreuz Koblenz: Sperrungen wegen Fahrbahnarbeiten

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Koblenz. Im Auftrag der Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes werden im Autobahnkreuz (AK) Koblenz Fahrbahnverbesserungsarbeiten durchgeführt. Hierzu ist die Sperrung von Parallelspuren im AK erforderlich. Der Verkehr wird über die nächstgelegenen Anschlussstellen (AS) umgeleitet (Wendefahrt). Die Hauptfahrbahnen sind nicht betroffen.

Im Zeitraum von Dienstag, 22. Oktober, 19 Uhr bis Mittwoch, 23. Oktober, 6 Uhr sowie von Mittwoch, 23. Oktober, 19 Uhr bis Donnerstag, 24. Oktober, 6 Uhr erfolgt eine Sperrung der Parallelfahrbahn der A61 von Köln in Richtung Mainz/Ludwigshafen. Der Verkehr wird von Köln in Richtung Montabaur über die A61, AS Koblenz-Metternich (38) und von Montabaur in Richtung Mainz/Ludwigshafen via A48, AS Ochtendung (8) umgeleitet. Außerdem wird die Parallelspur A48 von Trier in Richtung Koblenz gesperrt. Hier wird der Verkehr von Trier in Richtung Köln und von Köln in Richtung Montabaur über die A61, AS Koblenz-Metternich (38) geleitet.

Am Donnerstag, 24. Oktober, 19 Uhr bis Freitag, 25. Oktober, 6 Uhr wird dann die Parallelfahrbahn der A48 von Koblenz in Fahrtrichtung Trier gesperrt. Die Umleitungen erfolgen von Montabaur in Richtung Mainz/Ludwigshafen via A48 AS Ochtendung (8) und von Mainz/Ludwigshafen in Richtung Trier via A48 AS Koblenz-Nord (10). Sollten die Arbeiten dieser Nacht nicht beendet werden können, ist ein als Puffertag der Montag, 28. Oktober zur gleichen Uhrzeit vorgesehen. BA

Weitere Themen

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Irene Dunn: Herrlich, dass sich eine Schriftstellerin noch in dem Alter mit Sex beschäftigt. Ich habe sofort das Buch gekauft und kann es jedem, der sich noch lebendig fühlt, empfehlen. Auch erfreulich, dass man...

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Hallo Herr Günther, ich habe den Eindruck, Sie haben die Petition überhaupt nicht zuende gelesen. Wenn jemand einen tödlichen Stromschlag aus der Bahnleitung erhält, hilft leider auch kein "Klaps" mehr...
  • Michael Günther: Tatsächlich muss ich Herrn Krah ein Stück weit recht geben. Ich verstehe natürlich Herrn Müllers Sorgen, aber in den letzten zehn, zwanzig Jahren beobachtet man zunehmend eine, nenne ich es mal, sorglosere...
  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...

Zusammenarbeit statt Lagerdenken

  • Uwe Kesch: Man könnte meinen, diese Seite ist exklusiv für den Bürgermeisterkandidaten der CDU Rheinbach reserviert. Sie könnten zum Beispiel auch erwähnen, dass es einen starken SPD-Kandidaten gibt und dieser von UWG und Volt unterstützt wird.
Baumfällung & Brennholz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Anzeige Show YOUniverse
Medienkooperation Irish Folk Festival 07.11.25 Andernach
Titel
Tag der offenen Tür Freiwillige Feuerwehr Kripp
Empfohlene Artikel

Pfaffendorf. „2025 war für uns ein Jahr mit besonderen Herausforderungen – doch die Mühe hat sich gelohnt“, erklärt der Koblenzer Winzer Karsten Lunnebach, der das Stadtteilprojekt „Pfaffendorfer Winzerinnen und Winzer“ fachmännisch betreut. Dank des warmen Sommers und ausreichender Niederschläge im Spätsommer präsentierten sich die Trauben in hervorragender Qualität: vollmundig, süß und mit einer guten Balance an Säure.

Weiterlesen

Koblenz. Seit Ende August prägt ein neues, weithin sichtbares Kunstwerk das Stadtbild von Koblenz: Ein Brückenpfeiler der Kurt-Schumacher-Brücke auf der Moselweißer Seite wurde unter der Leitung des international renommierten Street-Art-Künstlers Hendrik Beikirch (ecb) in ein großformatiges Werk verwandelt. Gemeinsam mit 13 regionalen Künstlerinnen und Künstlern gestaltete Beikirch das Projekt „Across...

Weiterlesen

Koblenz. Kinder können vielleicht nicht fliegen wie Superman. Aber sie können in Notlagen helfen! Und genau das lernen Kinder in Koblenz spielerisch mit dem Projekt „die Superhelfer“, das sich an Kitas und Grundschulen richtet. Das Ziel: Kinder stark machen für den Alltag – mit Herz, Verstand und Tatkraft. Das didaktisch fundierte Konzept führt Vorschul- und Grundschulkinder altersgerecht an die Grundlagen der Ersten Hilfe und der Alltagshilfe heran.

Weiterlesen

Weitere Artikel

20-Jähriger schlug mit Rollersitz und Schraubenzieher auf Detektiv ein

Nach Ladendiebstahl: Aggressiver Dieb attackiert Ladendetektiv

Weilerswist. Dass Energy-Drinks Flügel verleihen sollen, nahm ein 20-jähriger Mann am Donnerstag (25. September, 17 Uhr) offenbar wörtlich. In einem Supermarkt an der Kölner Straße entwendete er gleich 24 Dosen. Als ihn der Ladendetektiv daraufhin ansprach, reagierte der junge Mann nicht etwa einsichtig, sondern handgreiflich: Er schubste den Ladendetektiv zunächst und griff anschließend zu ungewöhnlichem „Werkzeug“.

Weiterlesen

Zeugen beobachteten Kollision und alarmierten Polizei

Unfall auf dem Rhein: Ruderboot kollidiert mit Schiff

Bonn. Durch Passanten am Ufer wurde die Kollision zwischen einem Schiff der Berufsschifffahrt und einem Ruderboot beobachtet. Durch die Leitstelle wurde der Notruf entgegengenommen und Einsatzmittel alarmiert.

Weiterlesen

Bonn. Am Freitagabend wurde die Feuerwehr zu einem Brand in die Heerstraße in der Bonner Altstadt alarmiert. Das erst eintreffende Führungsfahrzeug wurde durch einen Falschparker, welcher in der zweiten Reihe parkte, behindert. Die weiteren Kräfte auf der Anfahrt konnten rechtzeitig über andere Straßen zur Einsatzstelle geleitet werden.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Imageanzeige
Daueranzeige
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Titelanzeige
Kooperationsvertrag
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#
Sinziger Weinherbst
Wiedereröffnung -Zahnarztpraxis am Luisenplatz
Bauingenieur/Bautechniker/Baumeister (m/w/d
49/307639/2251460/4463168