Allgemeine Berichte | 16.04.2021

Digitales Kultur-Event live aus der Halle 129 in Mayen

Autorenlesung, Live-Musik und DJ-Party

Erstklassige Künstler versprechen ein erstklassiges Programm. Fotos: privat

Mayen. Die notwendigen Einschränkungen durch die Corona-Pandemie versetzen die regionale Kultur- und Veranstaltungsszene in einen unerträglichen Zustand des Stillstandes. Dennoch sollte nicht vergessen werden, dass die Kulturlandschaft immer noch lebendig ist. Deshalb hat Johannes Held, Tontechniker und DJ aus Mayen, gemeinsam mit engagierten Freunden ein zweitägiges digitales Kultur-Event am 30. April und 1. Mai ins Leben gerufen. Auf dem Programm steht eine Autorenlesung, Live-Musik und DJ-Party. Gesendet wird das Event live via Online-Stream aus der Halle 129 und ist komplett kostenfrei. Freitags wird als „Tanz in den Mai“ mit der interaktiven Jukeboxparty®, bei der die Zuschauer:innen zu ihren Musikwünschen und den größten Partyhits aller Zeiten zuhause feiern können. Aufwändiges Bühnenbild, tolle Lightshow, Musikquiz und andere Live-Spiele runden das Programm ab.

Die mitfeiernden Partygäste können per eigens eingerichteter WhatsApp-Nummer direkten Kontakt auf die Bühne der Jukeboxparty aufnehmen. Musikwünsche werden erfüllt und Bilder der vergangenen Partyjahre in der Halle 129 sowie der eigenen „Partylocation“ zuhause werden online eingeblendet. Die Jukeboxparty® ist eine der erfolgreichsten „Ü30-Partys“ in ganz Rheinland-Pfalz um seit dem 30. April 2014 fester Bestandteil der Mayener Mainacht. Auch auf dem Stein- und Burgfest konnte die Jukeboxparty® schon über 500 Partygäste aus nah und fern in das Festzelt auf dem Marktplatz locken.

Leider musste die Veranstaltung 2020 wegen den Coronaeinschränkungen ausfallen. Am 3. Oktober wurde die erste interaktive Online-Jukeboxparty® live aus Fachbach/Lahn in die Weiten des Internets gesendet. Die Party-Macher konnten vergangenes Jahr über 600 Zuschauer begeistern und erhielten ein sensationelles Feedback. Die Online-Party startet am Freitag 30. April um 20 Uhr.

„Mukke, Mord und munt’re Männer“

Der Samstagabend gehört einer Kombination aus Livemusik und Autorenlesung in Spielfilmlänge. Unter dem Motto „Mukke, Mord und munt’re Männer“ präsentiert Kathrin Freisberg (bekannt durch den SWR) eine erstklassige Bühnenshow. Dieter Aurass, Wolfgang Süß konnte Ralf Kramp, bekannt durch seine unzähligen Eifelkrimis und das Deutsche Krimiarchiv in Hillesheim, als auftretende Autoren gewonnen werden. Bei der Auswahl der Künstler wurde viel Wert auf Regionalität gelegt. Musikalisch begleitet wird die Lesung durch „Silent Kitchen Unplugged“. Johannes Held konnt für die verbindende Musik zwei Vollblutmusiker aus Mayen und der Region gewinnen. H.P. Hilger und (Dr.) Carsten Kremer, von „Silent Kitchen“ bestechen durch perfektes, akustisches Gitarrenspiel und einer Stimme von H.P. mit sehr hohem Wiedererkennungswert. Als „Silent Kitchen unplugged“ spielen die beiden ausschließlich eigene Kompositionen. Es darf jedoch auch mit musikalischen Überraschungen gerechnet werden.

Dies sind aber erst zwei, der insgesamt fünf „munt’ren Männer“ auf der Bühne. Im Wechsel mit der Live-Musik ziehen drei Buchautoren aus Mayen und der Region die Zuschauer mit Live-Lesungen in ihren Bann. Zum Schluss des Programms wird es für die Autoren eine Überraschung geben, an der die Zuschauer und Zuschauerinnen im Laufe des Abends interaktiv beteiligt werden. Die drei Autoren werden in einer Art Rollenspiel aus einem, den Autoren bis dahin noch nicht bekannten Buch, lesen. Das Buch wird durch die Zuschauer im Laufe des Abends per Online-Abstimmung ausgewählt. So wird der Abend des 1. Maitages trotz Coronabedingter Einschränkungen ein spannender, lustiger und abwechslungsreicher Start in den Mai. Los geht´s am Samstag, 1. Mai um 20.15 Uhr

Live-Stream auf: www.mayenevent.de

Beide Abende werden ohne Zugangsbeschränkung im Internet als Stream zur Verfügung gestellt, Der „Eintritt“ ist frei. Zur Finanzierung des Events werden noch Spenden gesucht. Alle weiteren Informationen finden Interessierte auf: www.mayenevent.de

ROB

Gute Stimmung ist mit DJ Johannes Held vorprogrammiert.

Gute Stimmung ist mit DJ Johannes Held vorprogrammiert. Foto: Held, Johannes

Erstklassige Künstler versprechen ein erstklassiges Programm. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Jörg Schweiss
Imageanzeige
Image
Weihnachtsmarkt Nickenich
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Image
Gesucht wird eine ZMF
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachtsdorf Andernach
So 9 Weihnachten in der Region
Artikel "Kevin Wambach"
Nur Anzeigenteil berechnet
Black im Blick