
Am 27.05.2025
Allgemeine BerichteBenefizauktion mit TV-Kult-Star „80-Euro-Waldi“ bringt 9.500 Euro
„Bänke für Bares“ in Walporzheim
Bad Neuenahr-Ahrweiler-Walporzheim. Die verheerende Flut vor fast vier Jahren richtete auch in und an der Kapelle St. Josef in Walporzheim verheerende Zerstörungen an. Seither haben sich zahlreiche Helfer von nah und fern sowie der unermüdlich engagierte „Freundeskreis der Kapelle St. Josef Walporzheim“ für die aufwändige Sanierung und Renovierung des Gotteshauses eingesetzt. Ausgerechnet zu Ostern, dem Fest der Auferstehung, waren die Arbeiten abgeschlossen und Bischof Dr. Stephan Ackermann weihte die St. Josef Kapelle am vergangenen Ostermontag im Rahmen eines Gottesdienstes feierlich ein. Seitdem steht dieser ganz besondere Ort wieder für Gottesdienste, aber auch zum Beten und Innehalten sowie für Feste und Veranstaltungen zur Verfügung.
20 historische Kapellenbänke kamen unter den Hammer
Da die historischen Kapellenbänke aufgrund der neuen Fußbodenheizung dort zukünftig nicht mehr genutzt werden können, veranstaltete der Kapellen-Freundeskreis kürzlich ein einmaliges Event: bis auf eine in St. Josef verbleibende Bank, konnten 19 der bei der Flut stark in Mitleidenschaft gezogenen Bänke sowie weitere Stücke exklusiv ersteigert werden. Als Auktionator hatte man den vor allem aus der TV-Sendung „Bares für Rares“ bekannten und beliebten Antiquitätenhändler Walter „Waldi“ Lehnertz gewinnen können. Lehnertz, der sich sowohl in der Eifel als auch im Ahrtal schon seit Jahren intensiv und auf mannigfaltige Weise für Flutbetroffene einsetzt und als „80-Euro-Waldi“ Kultstatus genießt, leitete die Auktion im voll besetzten Innenhof der Winzergenossenschaft Mayschoß-Altenahr mit ganz viel Charme, Humor und Eifler Mundart. Dabei gab er gleich auch praktische Tipps für die Nachnutzung des sakralen Mobiliars: „Das könnte man zum Beispiel in einem Therapiezentrum einsetzen. Da wird man direkt wieder gesund“, so „Waldi“ augenzwinkernd.
Kreissparkasse Ahrweiler sicherte sich „Sponsorenbank“
Bei der Auktion konnte nicht nur das Publikum vor Ort, sondern auch zahlreiche Interessierte live via Internet mitbieten. Am Ende kamen 9.500 Euro zusammen, die vollständig der ehrenamtlichen Arbeit des „Freundeskreis der Kapelle St. Josef Walporzheim“ und damit dem Erhalt der 1660 erstmals erwähnten Kapelle St. Josef, aber auch der 2023 in den Weinbergen über Walporzheim entstandenen Flutkapelle St. Donatus zugutekommen. Während praktisch alle Exponate an Privatpersonen veräußert wurden, sicherte sich die Kreissparkasse Ahrweiler für 1.000 Euro die vor Ort verbleibende „Sponsorenbank“.

Die Auktion fand im Innenhof der Winzergenossenschaft Mayschoß-Altenahr statt.

Walter „Waldi“ Lehnertz und Moderatorin Beate E. Wimmer.