Allgemeine Berichte | 01.10.2025

Vorschulkinder der KiTa Arche Noah entdecken die Natur

Bäume, Blätter und Eichhörnchen

Am 23. und 25. September erhielten die Vorschulkinder der KiTa Arche Noah in Plaidt eine besondere Abwechslung im Kindergartenalltag. Foto: privat

Plaidt. Am 23. und 25. September erhielten die Vorschulkinder der KiTa Arche Noah in Plaidt eine besondere Abwechslung im Kindergartenalltag. Die Waldmeisterin Monika Schmitz, die bereits im vergangenen Jahr im Rahmen einer Schulkind-Aktion die Kinder besucht hatte, führte die Gruppen über das Außengelände und vermittelte ihnen einen neuen Blick auf die Bäume. Dabei wurden Fragen untersucht wie: Welche Blätter trägt der Baum? Welche Farben lassen sich entdecken? Wann verliert der Baum seine Blätter und warum?

Nicht nur die Baumkronen standen im Mittelpunkt, auch die Rinde wurde genauer betrachtet. Die Kinder erfühlten die Stämme, untersuchten Unterschiede und überlegten, welche Lebewesen auf und von den Bäumen existieren. Schnell kam die Verbindung zu Eichhörnchen auf, da die Kinder auf dem Gelände Eicheln und Walnüsse entdeckten. Viele hatten bereits im Kindergarten beobachtet, wie Eichhörnchen ihre Nahrung sammelten. Diese Beobachtungen boten den passenden Rahmen für die Vorlesegeschichte „Wer hat die Haselnüsse geklaut? – Eine Räubergeschichte“ von Marcus Pfister. Darin sucht ein Eichhörnchen von Tier zu Tier seine gesammelten Haselnüsse, bis es schließlich erkennt, dass es vergessen hatte, wo es sie versteckt hatte. Unter einem Baum lauschten die Kinder gespannt der Waldmeisterin.

Im weiteren Verlauf des Tages erhielten die Kinder Malpapier und Wachsmalstifte, um die Formen der Blätter und Rinden der Bäume abzuzeichnen. So entstanden vielfältige Kunstwerke, die die Naturbeobachtungen künstlerisch widerspiegelten. Zum Abschluss verdeutlichte ein Spiel, wie schwierig, aber zugleich wichtig es ist, gemeinsam dafür zu sorgen, die Erde in Balance zu halten und sorgsam mit ihr umzugehen.

Die KiTa Arche Noah dankt der Waldmeisterin Monika Schmitz für zwei ereignisreiche Tage, an denen die Kinder zahlreiche Eindrücke sammeln und viel lernen konnten.BA

Am 23. und 25. September erhielten die Vorschulkinder der KiTa Arche Noah in Plaidt eine besondere Abwechslung im Kindergartenalltag. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...

Plaidt: Erneuerung der Mühlbachbrücke

  • Klaus Jung : Gut und schön, dafür fahren sich jetzt immer häufiger LKW in der Fraukircherstr fest.
  • Köster: Jetzt schon bei einfachen Dienstahl Fahndung per Internet mit Bild einfach lächerlich. Bei Versuchten Mord dauert es länger bis die Staatsanwaltschaft solche Bilder freigibt, einfach lächerlich diesem Mann der Öffentlichkeit preiszugeben.
Dauerauftrag 2025
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Stellenanzeige Serie
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Daueranzeige
Wohnträume Kreis AW
Anzeige Show YOUniverse
Oktoberfest in Fritzdorf
Empfohlene Artikel

Kreis MYK. Die LandFrauen Mayen-Koblenz laden zu einem Vortrag unter dem Titel „Diabetes mellitus – lasst uns drüber reden, bevor es zum Problem wird“ ein. In Deutschland leben etwa elf Millionen Menschen mit Diabetes mellitus, mindestens 9,1 Millionen davon sind an Diabetes Typ 2 erkrankt. Nahezu jeder kennt eine Person, die von der Krankheit betroffen ist. Der Vortrag beschäftigt sich mit der Frage,...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Lesung mit Nadège Kusanika

Remagen. Am 23. Oktober erwartet der Weltladen Remagen-Sinzig gemeinsam mit dem Team der Evangelischen Bücherei die Autorin Nadège Kusanika, die aus ihrem Roman „Unter der selben Sonne“ lesen wird.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Wandern in der Heimat

Krälingen. Die Landfrauen laden zu einer Wanderung ins Sarbachtal herzlich ein. Die Wanderung startet in Krälingen. Entlang des Entenbachs wird mit dem Sahrbachweg der tiefste Punkt der Tour erreicht. Unterwegs überspannt ein 38 Meter langer Holzsteg eine geschützte Feuchtwiese mit seltenen Pflanzen und Tieren. Über den Wingertsweg aufwärts geht es zurück nach Krälingen zur Einkehr mit herzhaften Speisen.

Weiterlesen

Bad Breisig/Mendig. Am Sonntag, den 28. September 2025, verwandelte sich die evangelische Kirche Mendig für eine Stunde in einen Ort lebendiger Klangwelten. Der Gemischte Chor Singfreunde Bad Breisig präsentierte unter der Leitung von Jürgen Rieser ein abwechslungsreiches Programm, das einen weiten Bogen von geistlichen Tönen über Chanson und Pop bis hin zu Musical und Gospel spannte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Baumfällung & Brennholz
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#