
Am 16.05.2025
Allgemeine BerichteBaustelle K58: Gemeinde ringt um bessere Verkehrsführung
Wachtberg. Die Vollsperrung der K58 zwischen dem Kreisverkehr Villip und der L158 (Pecher Landstraße) führt zu erheblichen Einschränkungen für Pendler, Familien und Betriebe. Auch wenn die Maßnahme in der Zuständigkeit des Rhein-Sieg-Kreises liegt, arbeitet die Gemeindeverwaltung aktiv an Verbesserungen.
Auf Einladung von Beigeordnetem Swen Christian trafen sich am 15. Mai 2025 auf der Umleitungsstrecke Kollegen der Fachbereiche Bürgerdienste sowie Hoch- und Tiefbau mit Markus Rügler (Leiter Regionalverkehr Köln GmbH, Meckenheim).
Ziel war es, kurzfristige Entlastungen zu prüfen. Dabei wurde insbesondere die Möglichkeit der Öffnung des Kreisverkehrsplatzes in den Blick genommen. Nach Ansicht der Tiefbauexperten der Gemeinde bestünde diese Möglichkeit, sobald der Bau der zweiten Hälfte des Kreisels abgeschlossen ist. Eine Öffnung der Umleitungsstrecke zwischen Berkum und Villip unter Aufrechterhaltung des Busverkehrs schon zum jetzigen Zeitpunkt wurde ebenfalls diskutiert, ist aktuell aber selbst mit Sonderlösungen, wie Einbahnregelungen usw. nicht möglich. U.a. wäre aus Verkehrssicherheitsgründen eine weitere Ampel an der Einmündung der Umleitungsstrecke auf den Wachtbergring nötig und würde damit keine Verbesserung bringen.
„Wir wissen, wie belastend die aktuelle Lage für viele Menschen ist“, betont Swen Christian. „Deshalb setzen wir uns beim Rhein-Sieg-Kreis dafür ein, dass möglichst bald wieder eine direkte Verbindung über Villip möglich wird.“
Wer konkrete Beobachtungen oder Anregungen hat, kann sich gerne per E-Mail an buergerdienste@wachtberg.de wenden.
Pressemitteilung
der GemeindeWachtberg