Restaurierung des historischen Brunnens im Schlossgarten geplant
Becken verliert große Mengen Wasser
Koblenz. Der Brunnen Vater Rhein und Mutter Mosel im Schlossgarten des Koblenzer Schlosses wird einer umfassenden Restaurierung unterzogen. Der Eigenbetrieb Grünflächen- und Bestattungswesen arbeitet in Zusammenarbeit mit der Unteren Denkmalschutzbehörde daran, das Becken des Brunnens, welches große Mengen Wasser verliert, zu reparieren. Der genaue Zeitpunkt der Fertigstellung der Arbeiten steht noch nicht fest. Der Brunnen hat eine hohe historische Bedeutung und dient als beliebter Hintergrund für Hochzeitsfotos sowie als beliebter Aufenthaltsort für die Besucher des Schlossgartens.
Der Brunnen Vater Rhein und Mutter Mosel befindet sich genau auf der Mittelachse des Schlosses, in Linie mit dem Pfeilerportikus. Er wurde von Peter Joseph Lenné in den Jahren 1840 bis 1842 gestaltet und bildet das Zentrum des Schlossgartens, der damals für den preußischen König angelegt wurde. Im Zuge der Neugestaltung des Gartens in modernen Formen für die Bundesgartenschau 2011 blieb der Brunnen unverändert. Über dem Brunnen erhebt sich eine Marmorstatue des Koblenzer Bildhauers Johann Hartung aus dem Jahr 1854. Die Statue, welche vom Schloss aus einen Blick auf den Rhein bietet, zeigt die Vereinigung von Vater Rhein und Mutter Mosel am Deutschen Eck in der Nähe der Kastorkirche. BA
