Kammerchor Bad Neuenahr-Ahrweiler probt neue Überarbeitung des Mozart Requiems
Bedeutendes Chorwerk soll aufgeführt werden
Proben montags 19.30 Uhr bis 21.30 Uhr in der Grundschule Weststraße
Bad Neuenahr-Ahrweiler. Das Mozart Requiem ist eine der bekanntesten Kompositionen Wolfgang Amadeus Mozarts und ein Werk, das jeder Sänger und jede Sängerin im klassischen Bereich gern einmal mitsingen möchte. Deshalb öffnet der Kammerchor Bad Neuenahr-Ahrweiler dieses Werk als Projekt für interessierte Sänger. Probenstart ist am Montag, 23. April um 19.30 Uhr in der Aula der Grundschule Weststraße. Sicher gibt es viele Sängerinnen und Sänger mit Chorerfahrung, die das Mozart Requiem schon einmal gesungen haben und es gerne noch einmal singen möchten oder Sänger, die es endlich einmal mitsingen möchten und die Freude an intensiver Chorarbeit haben. Spannend ist, dass es dieses Mal in der neuen Fassung von Pierre-Henri Dutron gesungen wird. Da Mozart während der Komposition des Requiems starb, konnte er dieses nicht selber zu Ende bringen, und so wurde es ursprünglich von Mozart-Schüler Franz Xaver Süßmayr im Auftrag von Mozarts Witwe Constanze vervollständigt.
Der junge französische Komponist Pierre-Henri Dutron hat 2016 eine eigene Überarbeitung dieses von Süßmayr vervollständigten Requiems unter René Jacobs, einem bekannten belgischen Dirigenten und Sänger, zur Aufführung gebracht und im November 2016 mit großem Erfolg in einer Reihe von fünf Konzerten in ganz Europa erstmals aufgeführt. So wird auch der Kammerchor diese neue Fassung des Requiems singen. Proben sind immer montags von 19.30 Uhr bis 21.30 Uhr. Kontakt: Tel. (0 26 41) 20 11 59 (Hilla Schneider) oder info@kammerchor-aw.de
