Allgemeine Berichte | 22.05.2025

Bauarbeiten in Koblenz

Beeinträchtigungen in der Moselweißer Straße

Die Moselweißer Straße. Foto: Stadt Koblenz/Verena Groß

Koblenz. Zu Einschränkungen durch Lärm und Stau kommt es derzeit in der Moselweißer Straße im Rauental gegenüber der St. Elisabeth-Kirche. Für den Bau neuer Parkbuchten im Bereich zwischen Bechelstraße und der Sauerbornstraße besteht absolutes Halteverbot. Derzeit wird die Asphaltdecke aufgestemmt und das Material anschließend mit einem LKW abtransportiert. Beim Beladen kann die Baustelle kurzzeitig nur einspurig passiert werden. Der Eigenbetrieb Grünflächen- und Bestattungswesen sowie die Klimaleitstelle der Stadt Koblenz bitten Verkehrsteilnehmende und Bewohnerschaft um Verständnis für die notwendigen Arbeiten, die voraussichtlich bis zum 11. Juli andauern.

Mit dem Bauprojekt soll die Lebens- und Aufenthaltsqualität an der Moselweißer Straße verbessert werden. Dafür werden neue Bäume in unterirdische Wasserspeicherboxen zwischen die Parkbuchten gepflanzt. Das Klimaanpassungs-Pilotprojekt wird aus Bundesfördermitteln bezahlt und ist eine Kooperation zwischen der Klimaleitstelle der Stadt, dem Eigenbetrieb Grünflächen- und Bestattungswesen sowie der Hochschule und der Universität Koblenz.

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Hochschule untersuchen, ob das Wachstum der acht Lederhülsenbäume durch unterschiedliche Wasserquellen – etwa Regenwasser von Dachflächen, Bewässerung aus dem Straßenraum oder ganz ohne externen Zufluss – beeinflusst wird. Zudem wird analysiert, ob die Pflanzung in den Boxen einen entscheidenden Einfluss auf das Wachstum der Bäume hat. Die Universität Koblenz informiert regelmäßig über den Projektverlauf.

Pressemitteilung der

Stadt Koblenz

Weitere Themen

Die Moselweißer Straße. Foto: Stadt Koblenz/Verena Groß

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Rund ums Haus
Umzug
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Anzeige KW 42
Doppelseite Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Empfohlene Artikel

Koblenz. Als vor Tagen Teile der Weißer Gasse und dortige Parkplätze gesperrt wurden, war Vielen nicht klar, dass hier für Monate Baumaßnahme eingeleitet wurden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
Illustration-Anzeige
Daueranzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige
Seniorengerechtes Leben
Imageanzeige
Ganze Seite Remagen
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Nachruf Regina Harz
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler