Allgemeine Berichte | 06.04.2021

Remagen nimmt am Stadtradeln 2021 teil

Begeistern für das Fahrradfahren

Teilnehmen können auch Unternehmen, Vereine und Schulen

Remagen. Remagen nimmt in diesem Jahr vom 6. Juni 2021 bis zum 26. Juni 2021 gemeinsam mit den Städten Bad Neuenahr-Ahrweiler, Sinzig und Bad Breisig am Stadtradeln teil. „Ziel der Aktion ist es, mit vielen Teilnehmenden so viele Kilometer wie möglich zu sammeln. Dabei wollen wir für den Radverkehr sensibilisieren und für das Fahrradfahren begeistern. Außerdem fördert die Aktion nebenbei das sportliche Miteinander und die Gesundheit“, erklärt Bürgermeister Björn Ingendahl.

Der Klimawandel ist eines der größten Probleme unserer Zeit. Ihm zu begegnen bedeutet auch, die Emissionen von Treibhausgasen im Verkehrssektor, der laut Umweltbundesamt immerhin knapp 20 Prozent aller Treibhausgasemissionen ausmacht (davon fallen etwa 98 Prozent im Straßenverkehr an), deutlich zurückzufahren. Die Stärkung des Radverkehrs ist eine Möglichkeit die Klimaziele zu erreichen. Die Corona-Pandemie hat zudem viele Menschen dazu bewegt, mehr mit dem Fahrrad zu fahren. So verzeichnete auch die Stadtradeln-Aktion neue Rekorde. Im Jahr 2020 gab es insgesamt 545.988 Teilnehmende aus 1.482 Kommunen, die zusammen über 115 Millionen Kilometer mit dem Fahrrad zurücklegten.

Die Teilnahme ist mit der Stadtradeln-App oder unter dem Link www.stadtradeln.de/remagen möglich. Die Anmeldung kann als Gruppe (Unternehmen, Schulklassen, Freundeskreis, Verein) oder als Einzelperson innerhalb der „Offenen Gruppe - Stadt Remagen“ erfolgen. Einfach losradeln und die gefahrenen Kilometer online eintragen. So kann jeder sehen, wie viele Kilometer bereits zurückgelegt wurden und wie viele Treibhausgasemissionen dadurch im Gegensatz zu einer Fahrt mit dem Auto eingespart wurden. Am Ende des Aktionszeitraums werden die bundesweit fahrradaktivsten Kommunen vom Klima-Bündnis ausgezeichnet. Die besten Teams und Einzel-Radelnden aus Remagen werden außerdem von der Stadt ausgezeichnet.

Weitere Infos rund um die Aktion Stadtradeln sind hier zu finden: www.stadtradeln.de/faq-radelnde

Pressemitteilung Stadt Remagen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Recht und Steuern
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vereinbarter Test-Sonderpreis
So 9 Weihnachten in der Region
Artikel "Kevin Wambach"
Nur Anzeigenteil berechnet
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Image
Betriebselektriker
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Schausonntage
Black im Blick Angebot
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Debbekoche MK
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung