Allgemeine Berichte | 04.05.2021

Kindertagesstätte St. Anna beteiligt sich an der Leseförderaktion der Evangelischen Öffentlichen Bücherei Remagen

Begeisterung mit Büchern erleben

22 Vorschulkinder sind jetzt „Bibfit“

Unter dem Motto „Ich bin Bibfit - der Bibliotheksführerschein für Kindergartenkinder“ beteiligte sich die Remagener Kita St. Anna auch in diesem Jahr wieder an dieser Aktion zur frühen Leseförderung.Foto: privat

Remagen. Unter dem Motto „Ich bin Bibfit - der Bibliotheksführerschein für Kindergartenkinder“ beteiligte sich die Remagener Kita St. Anna auch in diesem Jahr wieder an dieser Aktion zur frühen Leseförderung.

Den Erzieher*Innen der Kindertagesstätte St. Anna ist es wichtig, auch in der Pandemiezeit, einige Projekte mit den Vorschulkindern durchzuführen. Gerne unterstützte die Evangelische Öffentliche Bücherei Remagen dieses Vorhaben, ist es doch gerade für die Vorschulkinder wichtig, den Umgang mit Büchern und einer Bücherei zu lernen. Da aktuell ein Besuch der Bücherei nicht möglich ist, wurde das Konzept etwas geändert und eine Büchereimitarbeiterin besuchte die Kinder in den letzten Wochen in der Kita. Die Vorschulkinder lernten anhand von Fotos die Evangelische Öffentliche Bücherei Remagen kennen und erfuhren, welche verschiedenen Medien es dort für Kinder und Erwachsene gibt. Sie wissen nun wie Ausleihe und Rückgabe von Medien funktionieren und wie sie mit den ausgeliehenen Büchern umgehen müssen, damit noch viele weitere Leser Freude an den Medien aus der Bücherei haben. Natürlich durften sich die Kinder bei jedem Besuch ein Buch aus der mitgebrachten Bücherkiste ausleihen. Die Eltern oder Erzieher*Innen lasen den Kindern gerne diese Bücher vor. In der Kita wurden die Vorschulkinder zuvor auf die Aktion vorbereitet und vertieften das Gelernte jeweils mit Arbeitsblättern oder Ausmalbildern. Begeistert und aufgeregt empfingen die Vorschulkinder die Büchereimitarbeiterin Andrea Dörr zu den jeweiligen Abschlussveranstaltungen der Aktion in der Kita. Freudig erzählten die Kinder was sie alles über Medien und das Ausleihen in einer öffentlichen Bücherei gelernt hatten und wie viel Spaß das Anschauen und Vorlesen der Bücher bereitete. Stolz nahmen sie dann ihren Büchereiführerschein entgegen, der bescheinigt, dass sie die Bücherei kennengelernt haben und nun selbstständig nutzen können. Als kleine Überraschung gab es für die Vorschulkinder ein Bilderbuchkino zum Buch „Pippilothek??? - Eine Bibliothek wirkt Wunder“, das auf große Begeisterung stieß.

Auch nach der Aktion sind die Kinder mit ihren Familien herzlich eingeladen, das umfangreiche und aktuelle Angebot der Bücherei zu nutzen. Leider ist derzeit ein Besuch der Bücherei nicht möglich, es können jedoch alle Medien über den Onlinekatalog, per email oder telefonisch vorbestellt werden und dann am Gemeindehaus abgeholt werden.

Aktuelle und weitere Informationen zur Evangelischen Öffentlichen Bücherei Remagen gibt es auf der Homepage unter www.buecherei-remagen.de.

Unter dem Motto „Ich bin Bibfit - der Bibliotheksführerschein für Kindergartenkinder“ beteiligte sich die Remagener Kita St. Anna auch in diesem Jahr wieder an dieser Aktion zur frühen Leseförderung.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Jörg Schweiss
Image
Nikolausmarkt Oberbreisig
quartalsweise Abrechnung
Late Night Shopping 2025
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Gesucht wird eine ZMF
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachtsdorf Andernach
Recht und Steuern
Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Schausonntage
Black im Blick Angebot
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung