Allgemeine Berichte | 19.05.2025

A565: Vollsperrung der Villemombler Straße

Behelfsbrücke erfordert Straßensperre

Symbolbild Quelle: pixabay.com

Bonn. Von Freitag (23.5.), 20 Uhr, bis Sonntag (25.5.), 10 Uhr, wird die Villemombler Straße im Bereich unterhalb der A565 vollgesperrt. Hintergrund der Sperrung ist der Aufbau eines Traggerüsts, um eine Behelfsbrücke herzustellen. Über diese Behelfsbrücke, die in Fahrtrichtung Meckenheim entsteht, soll während der Bauzeit des Brückenersatzneubaus an der Villemombler Straße der Verkehr auf der A565 geführt werden. Diese Maßnahme ist nötig, um den Verkehrsfluss auf der Autobahn aufrechtzuerhalten, während der Bestandsbau abgerissen und neugebaut wird. Wann der Verkehr nach Fertigstellung der Behelfsbrücke auf diese umgelegt wird, ist noch nicht terminiert.

Für die Zeit der Vollsperrung der Villemombler Straße stehen jeweils zwei Umleitungsrouten je Fahrtrichtung zur Verfügung.

a) von Lengsdorf kommend:

Die erste Umleitung führt über die Provinzialstraße Richtung Süden. Anschließend wird der Verkehr über den Konrad-Adenauer-Damm, die Derlestraße und über Am Burgweiher geleitet. Die zweite Umleitungsroute führt über die Provinzialstraße Richtung Norden und anschließend über die Rochusstraße.

b) von Duisdorf kommend:

Die erste Umleitungsroute verläuft über Am Burgweiher, die Derlestraße, den Konrad-Adenauer-Damm und die Provinzialstraße. Die zweite mögliche Ausweichstrecke führt über die Rochusstraße und den Konrad-Adenauer-Damm.

Weiterführende Informationen zum Ersatzneubau der Brücke an der Villemombler Straße sind auf der Projektseite zu finden: A565 Ersatzneubau Brücke Villemombler Straße | bonnbewegt

Pressemitteilung Die Autobahn GmbH des Bundes

Symbolbild Quelle: pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Rund ums Haus
Rund um´s Haus
Schulze Klima -Image
Imageanzeige
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Anzeige Herbstfest
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Für Bewunderung und gleichzeitig Freude sorgte kürzlich eine Doppeltraktion des historischen, roten Schienenbusses. Dieser verkehrte bis zur Stillegung der Strecke der Ahrtal- und Eifelbahn bis Ahrbrück über Dümpelfeld, Schuld, Fuchshofen usw. entlang der Ahr usw. bis in die Eifel. Die Trasse der ehemaligen Ahrtalbahn verläuft mittlerweile größtenteils als Rad- oder Wanderweg zwischen Ahrdorf und Blankenheim/Wald.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Andernach
TItelanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Ganze Seite Remagen
Anzeige KW 42
Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler