Wanderer des TV Remagen an der Lahn
Bei herrlichem Wetter von Laurenburg nach Obernhof

Remagen. Bei herrlichem Frühlingswetter begann die Wanderung am Bahnhof Laurenburg.
Auf der linken Lahnseite, der Taunusseite, wanderte die Gruppe - geführt von Günter Hussong - flussabwärts zunächst zwei Kilometer entlang der Bahntrasse und der Lahn.
Kurz hinter dem Sauerbrunnen „Nonnenpiss“ führte ein steiler Weg mit 19 Prozent Steigung zur Ruine des ehemaligen Nonnenklosters Brunnenburg. An einem Aussichtspunkt in der Nähe - mit Blick ins Lahntal - wurde die erste Rast eingelegt.
Auch ein Geocache konnte sich nicht lange verstecken
Ein Geocache an einem weiteren Lahntalblick konnte sich nicht lange verstecken. Noch etwas höher hinauf ging es anschließend zum Vierseenblick. Der Blick auf „Vier Seen“ war durch hochgewachsene Bäume leider versperrt. Das „L“ des Lahnhöhenweges geleitete nun weitere sechs Kilometer überwiegend durch schattigen, lindgrünen Wald mal ab, mal auf und schließlich steil hinunter in den Weinort Obernhof an der Lahn.
Auf der sonnen-überfluteten Terrasse einer Straußwirtschaft klang beim „Obernhofener Goetheberg“ diese Frühlings-Wanderung aus.