Lediglich 5,43 Prozent der Wahlberechtigten gingen im Landkreis Mayen-Koblenz an die Urnen
Beirat für Migration und Integration gewählt
Kreis MYK. Mit einer Wahlbeteiligung von lediglich 5,43 Prozent ist der neue Beirat für Migration und Integration gewählt worden. Von rund 19.925 Wahlberechtigten machten am vergangenen Sonntag nur 1.038 von ihrem Wahlrecht Gebrauch. Die Wahlbeteiligung im Landkreis Mayen-Koblenz liegt damit unter dem Niveau der letzten Beiratswahl im Jahr 2019. Zum Vergleich: Damals gingen 6,7 Prozent der Wahlberechtigten zur Urne.
Nach dem geltenden Recht hatte jeder Wähler maximal zehn Stimmen, die man auf die Liste oder einzelne Kandidaten verteilen konnte. Der Beirat wird für die Dauer von fünf Jahren gewählt. Zusätzlich zu den zehn gewählten Beiratsmitgliedern kann der Kreistag bis zu fünf weitere Mitglieder entsenden.
Gemäß dem vorläufigen Wahlergebnis gehören dem Beirat an: Mohamad Al Emam, Ayse Kilicaslan, Raduan Fatine, Helena Böhler, Taylan Doksöz (alle SPD), Ernst Einig, Nawaf Ali, Michael Krämer, Nalan Colak (alle CDU), Marie-Odile Ronez (Bündnis 90/Die Grünen). Die konstituierende Sitzung des neuen Beirats für Migration und Integration findet im Januar 2025 statt. Der genaue Termin wird Ende November festgelegt.
Pressemitteilung
Kreisverwaltung Mayen-Koblenz
