Schulentscheid 2023 an der Realschule plus an der Römervilla
Ben Severin wurde zum besten Vorleser gekürt
Mülheim-Kärlich. Ben Severin, ein Schüler der sechsten Klasse, wurde im 65. Vorlesewettbewerb zum besten Vorleser ernannt. Er setzte sich gegen 124 Mitschülerinnen und Mitschüler durch und qualifizierte sich für die nächste Wettbewerbsrunde auf regionaler Ebene, den Stadt- bzw. Kreisentscheid, im Februar 2024.
Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 6a-f nahmen mit Begeisterung und Lesefreude teil, indem sie Auszüge aus ihren Lieblingsbüchern vorlasen. Ben Severin konnte die Jury, bestehend aus Schulleiter Gerhard Müller, Schulsekretärin Dagmar Linden, zwei Vertretern der Schülervertretung und dem Vorjahressieger Leander Zengler, besonders beeindrucken. Die Entscheidung fiel denkbar knapp aus.
Die sechs Klassensieger der Klassenstufe 6 waren Zelal Acar (6a) mit „Lotta Leben“, Sophie Wolf (6b) mit „1000 Gründe sich zu verlieben“, Ben Severin (6c) mit „Der kleine Prinz“, Aurela Berisha (6d) mit „Traust du dich in die Drachenhöhle?“, Christin Gäbler (6e) mit „Die Duftapotheke“ und Yuma Volk (6f) mit „Harry Potter und die Kammer des Schreckens“.
Bürgermeister Thomas Przybylla übernahm persönlich die Glückwünsche und die Siegerehrung. Er lobte den Mut aller Teilnehmenden, vor einem Publikum zu lesen. Jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer erhielt als Anerkennung eine Urkunde und einen Buchgutschein.
Ein besonderer Dank gilt Silke Hein-Bertram und den Lesescouts für die Organisation und Durchführung des Wettbewerbs. Der Vorlesewettbewerb, der älteste und größte seiner Art in Deutschland, richtet sich an Schülerinnen und Schüler der sechsten Klasse und wird seit 1959 jährlich vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels veranstaltet. Die Schirmherrschaft liegt beim Bundespräsidenten, und einer der Mitbegründer war der bekannte Kinder- und Jugendbuchautor Erich Kästner.BA
