Allgemeine Berichte | 15.09.2018

Seminar in Bad Neuenahr-Ahrweiler startet

Berufliches Comeback nach Pause

Frauen werden auf Wiedereinstieg nach Familien- oder Pflegephase vorbereitet

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der berufliche Wiedereinstieg nach Pausenzeiten zur Erziehung der Kinder oder Pflege von Angehörigen ist für viele Frauen mit Stress und Verunsicherung verbunden. Diese Phase im Kreis von Gleichgesinnten und unter fachmännischer Anleitung mit Spaß und zielorientiert zu gestalten, ist Aufgabe der seit über 20 Jahren in Ahrweiler angebotenen Orientierungskurse für Wiedereinsteigerinnen. In kompakter Form erhalten sie themenspezifische Inputs und Unterstützung als Seminargruppe sowie individuelle Beratung und Begleitung. Ein EDV-Training ist ebenso Bestandteil des Erprobungs- und Trainingsseminars für berufliche Wiedereinsteigerinnen wie Bewerbungstraining, die Analyse individueller Fähigkeiten, die auch während der Familienphase erworben wurden, und zwei dreiwöchige Praktika in einem Unternehmen nach Wahl. Dank der Stundenaufstockung für die EDV-Qualifizierung kann nun wieder die Vorbereitung auf die anerkannte Fortbildungsprüfung „Europäischer Computerführerschein“ geleistet werden. Die ECDL-Prüfung ist freiwillig.

Teilnehmen können Personen aus allen Berufsbereichen und in jedem Alter, die nach einer Familien- oder Pflegezeit beruflich wieder einsteigen möchten und nicht im Leistungsbezug der Arbeitsagentur oder des Jobcenters stehen.

Start des neuen Seminars

Starttermin des neuen Seminars in Ahrweiler: 15. Oktober. Informationsveranstaltungen: Donnerstag, 20. September, und Dienstag, 9. Oktober, jeweils um 10.30 Uhr.

Informationen und Anmeldung: GBB mbH, Dr. Christa Lenz, Johannes-Müller-Str. 3, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler, E-Mail gbb.ahrweiler@t-online.de, Tel. (0 26 41) 90 04 19.

Das Seminar wird durch das Ministerium für Familie, Frauen, Jugend, Integration und Verbraucherschutz Rheinland-Pfalz gefördert und wird in Kooperation mit der Beratungsstelle Neue Chancen durchgeführt.

Pressemitteilung der

Beratungsstelle Neue Chancen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
  • Hans Meyer: Thomas B., Ihre Behauptungen sind falsch. Zitat Landgericht Oldenburg, Urt. v. 01.12.2023, Az.: 2 O 2383/15. "Kinder oder Jugendliche verfügen - selbst wenn sie körperlich zum Erklettern von auf den Gleisen...
  • Hans Meyer: Thomas B., offenbar haben Sie die Petition nicht einmal gelesen und kommen stattdessen mit Stammtischparolen an. Ihr Vergleich mit der Straße oder der Ahr geht völlig ins Leere: Niemand läuft über eine...
  • Thomas B. : Wie sagt man hier im Rheinland: Irgendwer hätt immer jet ze driesse! So wie man auch nicht ohne rechts oder links zu schauen einfach über die B 267 rennt, so sollte auch bestimmt niemand einen Strommast...
Daueranzeige 2025
Mit uns fahren Sie sicher
Daueranzeige
Anzeige Kundendienst
Kirmes in Miesenheim
Anzeige + PR zur Auszeichnung
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Erste Hilfe Kurse sind jedem bekannt, doch was ist ein „Letzte Hilfe Kurs“? Die meisten Menschen wünschen sich, die letzte Lebensphase zu Hause, im Kreise vertrauter Menschen, zu verbringen. Damit dies möglich ist, sind Schwerkranke und Sterbende aber auf die Unterstützung anderer angewiesen. „Letzte Hilfe Kurse“ möchten das Wissen um Sterbebegleitung, das in unserer Gesellschaft...

Weiterlesen

Hachenburg. Regelmäßig erwarten die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald die Radwanderfreunde bei den geführten Radtouren. Hierbei steht das gemeinsame Erlebnis und der Genuss der Bewegung in der Natur im Vordergrund.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Durch den Tod eines nahestehenden Menschen überkommen Trauernde Emotionen wie Zweifel, Angst, Wut, Ohnmacht, Schuld und Verlassen sein. Sie sind oft sehr verletzlich oder haben das Gefühl, in einer anderen Welt zu leben als alle um sie herum. So unterschiedlich die Menschen sind, so verschieden sind sie in der Art und der Dauer des Trauerns.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Imageanzeige
Hausmeister
Imageanzeige
Imageanzeige
10_12_Bonn
Kirmes in Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Titelanzeige
30-jähriges Jubiläum
Titelanzeige KW 41
Titelanzeige BH, L, U
Titelanzeige
Heimat aktiv erleben
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Titelanzeige
Stellenanzeige Azubis 2026
Stellenanzeige - diverse Stellen