Allgemeine Berichte | 31.07.2025

Umfangreiche Bauarbeiten an der B 256 in Andernach-Miesenheim

Beschädigte Gashochdruckleitung wird bis Oktober repariert

In Miesenheim wird derzeit beiderseits der B256 die Gashochdruck-Leitung repariert. Fotos: Sascha Ditscher/evm

Andernach/Plaidt. Entlang der stark befahrenen Bundesstraße 256 im Andernacher Stadtteil Miesenheim führt die Energienetze Mittelrhein (enm) derzeit umfangreiche Reparaturarbeiten an einer beschädigten Gashochdruckleitung durch. Die Leitung wurde im Zuge von Glasfaserarbeiten beschädigt. Die Baustelle befindet sich auf Höhe der oberen Löhrstraße und beeinträchtigt den Verkehr voraussichtlich noch bis Anfang Oktober.

Herausfordernde Bedingungen erfordern Spezialverfahren

„Da eine Vollsperrung der B256 ausgeschlossen ist, greifen wir auf besondere Verfahren zurück, um die Arbeiten unter laufendem Betrieb durchzuführen“, erklärt Christof Schüller, verantwortlicher Baubeauftragter der enm. Die Gasversorgung bleibt während der gesamten Maßnahme gesichert. Die Reparatur ist nicht nur technisch anspruchsvoll, sondern auch finanziell bemerkenswert: Die Kosten belaufen sich auf rund 750.000 Euro, wobei es sich um einen Versicherungsschaden handelt.

Hahn-Verfahren ermöglichtArbeiten unter Gasdruck

Bei der Reparatur der Gashochdruckleitung kommt ein spezielles Verfahren zum Einsatz, das sogenannte Hahnverfahren. Es ermöglicht Arbeiten an der Leitung, ohne dass das Gas vorher abgestellt werden muss. Das funktioniert so: Die Leitung wird an bestimmten Stellen vorbereitet und dann angebohrt – während das Gas weiterhin hindurchströmt. Über diese Öffnungen werden spezielle Vorrichtungen eingeführt, die den Gasfluss sicher und dicht absperren. So entsteht ein Bereich, in dem gefahrlos gearbeitet werden kann, obwohl die Leitung insgesamt weiterhin unter Druck steht.

Tiefbauarbeiten laufen - Hauptarbeiten im September

Aktuell führt das beauftragte Tief- und Rohrbauunternehmen Herrmann aus Koblenz vorbereitende Bohrungen unterhalb der Bundesstraße durch. Die Hauptarbeiten mit dem Hahn-Verfahren sind für Anfang September geplant. Die enm nutzt dafür eine ohnehin geplante Produktionspause eines Großkunden, der rund 10.000 Kubikmeter Erdgas pro Stunde über diese Leitung bezieht. Neben dem Großabnehmer sind rund 15.000 Hausanschlüsse an diesen Leitungsabschnitt angeschlossen. Für sie bleibt die Gasversorgung während der gesamten Bauzeit uneingeschränkt bestehen.

Pressemitteilung

Energieversorgung

Mittelrhein AG

Spezialisten des Tief- und Rohrbauunternehmens Herrmann bohren neue Leitungen unterhalb der Bundesstraße.

Spezialisten des Tief- und Rohrbauunternehmens Herrmann bohren neue Leitungen unterhalb der Bundesstraße. Foto: Sascha Ditscher/evm-Gruppe

In Miesenheim wird derzeit beiderseits der B256 die Gashochdruck-Leitung repariert. Fotos: Sascha Ditscher/evm

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
  • Michael Daum: Wieso braucht es hier die Initiative einer Partei? Sollte die Initiative nicht vom AWB ausgehen? Eigentlich eine Sache der Kreisverwaltung hier tätig zu werden, wenn der AWB seine Dienstleistungen nicht in ausreichender Weise dem Bürger anbietet.
  • Pia M.: Auch die Bundespolizei, das Bundesforstamt und die Kreisjägerschaft waren auf der Einsatzmeile mit tollen Ständen und vielen interessanten Infos vertreten. Schade, dass sie in diesen Artikel nicht erwähnt wurden!
Dauerauftrag Imageanzeige
Anzeige Holz Loth
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0040#
Oktoberfest in Insul
Kartoffelfest
Räumungsverkauf
Gesundheit im Blick
Empfohlene Artikel

Urbar. Zauberei, Quatsch und Mitmach-Spaß für die ganze Familie – und das alles für einen guten Zweck: Im Bürgerhaus Urbar feiert der kürzlich zum „Künstler des Jahres“ in der Sparte Kinderunterhaltung ausgezeichnete Familienzauberer Tim Salabim die Premiere seiner neuen Comedy-Zaubershow „MONSTER-ALARM“.

Weiterlesen

Andernach-Eich. Am Sonntagmorgen, 05.10.2025, beging die Eicher Feuerwehr das traditionelle Erntedankfest und hatte hierzu die Bevölkerung eingeladen, galt es doch, das 100-jährige Bestehen zünftig zu feiern. Unter den Klängen des Spielmannszuges der Eicher Wehr machten sich die Wehrleute mit der Erntekrone auf den Weg zum Gottesdienst. Tatkräftige Unterstützung erhielten sie hierbei von der Jugendfeuerwehr und den Kids der Eicher Bambini-Feuerwehr.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Gülser Grünen haben bei ihrer Mitgliederversammlung neue Sprecher*innen gewählt

Sandra Best und David Körber vertreten die Ortsgruppe Güls

Koblenz-Güls. „Ich freue mich sehr, dass Sandra und David künftig die Sprecherrolle übernehmen. Beide sind fest in der Ortsgruppe verwurzelt und stehen für frischen Schwung und Verlässlichkeit gleichermaßen. Die Gülser Grünen waren unsere erste Ortsgruppe in Koblenz – und bis heute eine besonders starke: mit den meisten Mitgliedern, den meisten Grünen Ortsbeiratsmitgliedern und mit Hans Peter Ackermann sogar dem ersten Grünen Ortsvorsteher der Stadt.

Weiterlesen

Koblenz. „Der Kollege Ernst Knopp hat mit Schreiben vom 24.09.2025 sein Ausscheiden aus der Fraktion und die Niederlegung seines Ratsmandates zum 31.12.2025 erklärt“, so ein sichtlich angefasster Fraktionsvorsitzender Stephan Otto bei der Bekanntgabe in der CDU-Stadtratsfraktion. Mit Ernst Knopp verlässt einer der versiertesten Kommunalpolitiker den Stadtrat.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Ökumenisches Friedensgebet

Andernach. Das nächste ökumenische Friedensgebet findet am Mittwoch, dem 5. November 2025, um 19 Uhr in Maria Himmelfahrt, Andernach, statt. Kriege und gewaltsame Konflikte sind leider Normalität in unserer globalisierten Welt. Im Jahr 2021 gab es weltweit 355 Kriege und kriegerische Konflikte, die den Menschen nur Leid, Not und Tod gebracht haben. Schon auf der ersten Vollversammlung des Ökumenischen...

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Recht und Steuern
Stellenanzeige
Imageanzeige
Titelanzeige
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Oktoberfest Insul
Kirmes in Oberbreisig
Kirmes in Oberbreisig
Gesundheit im Blick
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d)
Lukasmarkt Mayen
Bezirksschützenfest Brohl
Auftragsnummer: R252-0029544A
Handwerkerhaus
Angebotsanzeige (August)