Verkaufsoffener Sonntag am 12. Oktober sowie Pferde- und Schaf- und Krammarkt des Lukasmarktes
Besondere Highlights warten auf die Besucherinnen und Besucher

Mayen. Der diesjährige Lukasmarkt vom 11. bis 19. Oktober ist eines der größten Volksfeste in Rheinland-Pfalz und lockt jährlich zwischen 250.000 und 300.000 Besucherinnen und Besucher in die Innenstadt. Neben den zahlreichen Fahrgeschäften, Ständen und Attraktionen bietet das Volksfest auch besondere Veranstaltungen und Einkaufsmöglichkeiten.
VerkaufsoffenerSonntag am 12. Oktober
Ein besonderes Highlight ist der verkaufsoffene Sonntag am 12. Oktober, der von 12 bis 17 Uhr stattfindet. Die Geschäfte in Mayen öffnen an diesem Tag ihre Türen und laden zum gemütlichen Einkaufsbummel ein. Das vielfältige Angebot reicht von Bekleidung, Schuhen, Schmuck, Accessoires, Parfüm bis hin zu Büchern und vielem mehr – perfekt, um den Besuch des Lukasmarktes mit einem entspannten Einkauf zu verbinden. Nutzen Sie die Gelegenheit, um in der Innenstadt zu stöbern und das große Angebot der Fachgeschäfte zu entdecken.
TraditionelleMärkte des Lukasmarktes
Natürlich dürfen auch die traditionellen Märkte nicht fehlen. Am Dienstag, 14. Oktober, und Mittwoch, 15. Oktober, kommen wieder zahlreiche Krammarkthändler in die Innenstadt und bieten ihre Waren an.
Ebenfalls an diesen Tagen erinnern der Pferdemarkt (14.10.) und der Schafmarkt (15.10.) an den Ursprung des Lukasmarktes, der früher im Handel mit Vieh lag.
Der Pferdemarkt am Dienstag ist ein echtes Highlight für Pferdeliebhaber: Über den ganzen Tag wird auf dem Viehmarktplatz ein vielfältiges Programm geboten, darunter Freidressur, barocke Pferde, Reiterspiele der Carmarque, Getreide- und Heuernte mit Pferden sowie eine große Pferdeschau. Händler präsentieren Tiere zum Verkauf, und der Eintritt kostet acht Euro, Kinder bis 1,40 m Größe sowie Schulklassen haben freien Eintritt. Für eine bequeme Anreise sorgt eine P+R-Möglichkeit ab 8 Uhr vom Industriegebiet zum Viehmarktplatz.
Der Schafmarkt am Mittwoch ist der Einzige in Rheinland-Pfalz und bietet von 6 bis 15 Uhr eine Herdbuchschau aller Rassen sowie die Prämierung der besten Schafe. Das Fachpublikum sowie neugierige Besucher können hier die Vielfalt der Schafhaltung erleben und Fachgespräche führen.
Familientag mitermäßigten Preisen
Am Donnerstag, den 16.10.2025 findet wieder der traditionelle Familientag mit ermäßigten Preisen statt.
Mehr Informationen zum Lukasmarkt und den Veranstaltungen online unter www.mayen.de/lukasmarkt.
Für weitere Rückfragen steht das Marktamt unter 02651- 88211 oder 02651-882201 oder unter marktamt@mayen.de zur Verfügung.
Pressemitteilung Stadt Mayen