Anzeige
Banner Universität Koblenz Desktop
Allgemeine Berichte | 19.10.2021

Aremberger Hofmusik 2021 am Samstag, 20. November,

Besonderes Programm zu einem besonderen Termin

Adenau. Der Förderverein Burgruine Arenberg e.V. lädt herzlich zur 6. Aremberger Hofmusik ein. Nach der Flutkatastrophe entstand gemeinsam mit den Musikern die Idee, die Hofmusik nicht wie die letzten Jahre am Tag des offenen Denkmals durchzuführen, sondern nun zu einem größeren Benefizkonzert in die Pfarrkirche St. Johannes der Täufer nach Adenau einzuladen. Das Konzert findet nun am Samstag, 20. November, 19 Uhr statt.

Anzeige
Banner Altes Brauhaus Desktop

Mit Bachs Vorspiel auf den Choral „wenn wir in höchsten Nöten sein“ von Paul Ebner 1588 erhält das Programm seinen Titel. Wenn die Welt aus den Fugen zu geraten droht, kann Musik nicht nur Trost spenden und ablenken, sondern verweist auch auf eine Ordnung „hinter den Dingen“. Dieser Ordnung möchten die vier Musiker*innen der Aremberger Hofmusik mit einem besonderen Programm zu einem besonderen Termin - dem Ewigkeitssonntag - nachspüren. Neben besagtem Choralvorspiel werden Sätze aus der Triosonate des „Musikalischen Opfers“, sowie „Canones ad infinitum“ - unendliche Kanons zu hören sein.

Ausführende sind Almut Nikolayczik (Barockvioline), Robert Nikolayczik (Barockcello), Ulrike Friedrich (Traversflöte) und Johannes Geffert (Cembalo).

Anzeige
Banner Vulkan Brauerei GmbH & Co. KG

Eintrittsgelder und Spenden gehen an den Rotary-Hilfsfonds des Rotary Club Adenau-Nürburgring. Dieser unterstützt bereits seit den ersten Stunden nach der Flut Hilfen im oberen Ahrtal.

Das Konzert findet unter den Rahmenbedingungen der staatlichen und kirchlichen Schutzbestimmungen statt.

Kartenreservierung unter info@aremberg-burgruine.de, Telefon: 0175 - 77 37 284. Bestellung im Web: http://www.aremberg-burgruine.de/bestellformular-aremberger-hofmusik.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Stellenanzeige Verkaufstalente
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag Imageanzeige
Schulze Klima -Image
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Stellenanzeige Verkaufstalente
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag Imageanzeige
Schulze Klima -Image
Empfohlene Artikel
Anzeige
Banner Universität Koblenz Desktop2
Weitere Artikel

Bisheriger Amtsinhaber setzte sich gegen Gerd Harner durch

VG Weißenthurm: Thomas Przybylla bleibt Bürgermeister

VG Weißenthurm. Die VG Weißenthurm hat gewählt: Thomas Przybylla (parteilos) bleibt Bürgermeister der Verbandsgemeinde. Der bisherige Amtsinhaber setzte sich mit 69,5 Prozent der Stimmen gegen Gerd Harner (FWG, 30,5 Prozent) durch. Die Wahlbeteiligung lag bei 37,1 Prozent. BA

Weiterlesen

Diez/Limburg. Auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt besteht Gefahr durch ein Plastikteil auf dem linken Fahrstreifen. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle liegt zwischen Diez und Limburg-Nord. BA

Weiterlesen

Anzeige
Banner Altes Brauhaus Desktop2
Anzeige
Banner Trägersuche Desktop
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Imageanzeige
Mülltonnenreinigung
ZFA
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Seniorengerechtes Leben
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Franz-Robert Herbst
Stadt Linz
Generalappell der Stadtsoldaten
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Imageanzeige