Allgemeine Berichte | 16.06.2018

-Anzeige- Volksbank Koblenz Mittelrhein wurde ausgezeichnet

„Beste VR-Fördermittelbank 2017“

(v.l.) Matthias Hümpfner überreichte die Auszeichnung an Walter Müller und Thomas Kloft. Rechts Tobias Robbe, Bankenbetreuer bei der DZ-Bank. Myriam Topel

Koblenz. Viele betriebliche Investitionen von Unternehmen aber auch von Privatpersonen im Wohnungsbau sind nur mit Einsatz von öffentlichen Fördermitteln wirtschaftlich möglich. Die Möglichkeiten dabei sind breit gestreut und reichen von zinsverbilligten Krediten über kommunale und landesweite Programme bis zu Zuschüssen, zum Beispiel von der Kreditanstalt für Wiederaufbau, dem größten deutschen Förderinstitut. Die Berater der Volksbank Koblenz Mittelrhein haben alle diese Möglichkeiten immer im Blick und beraten ihre Kunden ausführlich, welche Möglichkeiten im konkreten Fall sinnvoll sind. „Um unsere Kunden gut zu beraten, ist umfassendes Know-how über die verschiedensten Fördertöpfe nötig. Die öffentliche Förderung ist mitunter komplex und vor allem häufigen Änderungen unterworfen. Unsere Berater müssen sich also stets auf dem Laufenden halten“, so Vorstand Walter Müller.

Auszeichnung durch die DZ-Bank

Das funktioniert bei den Koblenzern hervorragend, findet die DZ-Bank, und zeichnete die Volksbank Koblenz Mittelrhein eG kürzlich in Mönchengladbach als „Beste VR-Fördermittelbank 2017“ aus. Damit zählt sie nun zu einer der besten Fördermittelbanken in der Region. Die DZ-Bank ist das Zentralinstitut der Volksbanken und Raiffeisenbanken auf Bundesebene. Die Volksbanken und Raiffeisenbanken, die sich im Fördermittelgeschäft für ihre Kunden ganz besonders engagieren, werden einmal im Jahr von der DZ-Bank entsprechend prämiert. Im vergangenen Jahr beriet und beantragte die Volksbank Koblenz Mittelrhein für ihre Kunden 226 Fördermittelanträge mit einem Volumen von rund 18 Millionen Euro bei den Förderinstituten von Bund und Land. Ausschlaggebend für dieses gleichbleibend hohe Volumen waren insbesondere die Finanzierungen im Bereich der gewerblichen Wirtschaft und der energetisch hochwertigen Sanierungs- und Neubaumaßnahmen im Wohnungsbau. Im Rahmen einer offiziellen Preisverleihung nahmen Vorstand Walter Müller und Thomas Kloft, Bereichsleiter Firmenkunden, die Auszeichnung aus den Händen von Matthias Hümpfner, DZ-Bank, entgegen.

Volksbank Koblenz Mittelrhein eG

(v.l.) Matthias Hümpfner überreichte die Auszeichnung an Walter Müller und Thomas Kloft. Rechts Tobias Robbe, Bankenbetreuer bei der DZ-Bank. Foto: Myriam Topel

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
  • Hans Meyer: Thomas B., Ihre Behauptungen sind falsch. Zitat Landgericht Oldenburg, Urt. v. 01.12.2023, Az.: 2 O 2383/15. "Kinder oder Jugendliche verfügen - selbst wenn sie körperlich zum Erklettern von auf den Gleisen...
  • Hans Meyer: Thomas B., offenbar haben Sie die Petition nicht einmal gelesen und kommen stattdessen mit Stammtischparolen an. Ihr Vergleich mit der Straße oder der Ahr geht völlig ins Leere: Niemand läuft über eine...
  • Thomas B. : Wie sagt man hier im Rheinland: Irgendwer hätt immer jet ze driesse! So wie man auch nicht ohne rechts oder links zu schauen einfach über die B 267 rennt, so sollte auch bestimmt niemand einen Strommast...
Imageanzeige
Imageanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Stellenanzeige Fahrer
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Heimat aktiv erleben
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Erste Hilfe Kurse sind jedem bekannt, doch was ist ein „Letzte Hilfe Kurs“? Die meisten Menschen wünschen sich, die letzte Lebensphase zu Hause, im Kreise vertrauter Menschen, zu verbringen. Damit dies möglich ist, sind Schwerkranke und Sterbende aber auf die Unterstützung anderer angewiesen. „Letzte Hilfe Kurse“ möchten das Wissen um Sterbebegleitung, das in unserer Gesellschaft...

Weiterlesen

Hachenburg. Regelmäßig erwarten die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald die Radwanderfreunde bei den geführten Radtouren. Hierbei steht das gemeinsame Erlebnis und der Genuss der Bewegung in der Natur im Vordergrund.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Durch den Tod eines nahestehenden Menschen überkommen Trauernde Emotionen wie Zweifel, Angst, Wut, Ohnmacht, Schuld und Verlassen sein. Sie sind oft sehr verletzlich oder haben das Gefühl, in einer anderen Welt zu leben als alle um sie herum. So unterschiedlich die Menschen sind, so verschieden sind sie in der Art und der Dauer des Trauerns.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Ralf Schweiss
Mit uns fahren Sie sicher
Allgemeine Anzeige
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Kirmes in Miesenheim
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Öffnungszeiten Herbstferien
Laborhilfskraft (w/m/d)
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Heimat aktiv erleben
Titelanzeige
Stellenanzeige
Stellenanzeigen
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Medizinstudenten/innen (w/m/d)