Landesinitiative „Land in Bewegung“
Bewegungsmanagerin koordiniert Vereinsangebote
Aktionstag am 11. Juni

VG Weißenthurm. Die Landesinitiative „Land in Bewegung“ startet im Jahr 2022 in die zweite Runde. Seit vergangenem Jahr will das Projekt, initiiert vom Ministerium des Inneren und für Sport in Kooperation mit dem Landessportbund, Menschen im Land zu mehr Bewegung und Sport motivieren. Um Spaß und Gesundheit gleichermaßen zu fördern, sollen vorhandene, aber auch neue Angebote vor Ort koordiniert, entwickelt und umgesetzt werden. Zuständig dafür sind die über 30 landesweit tätigen Bewegungsmanagerinnen und -manager. Für den gesamten Landkreis Mayen-Koblenz (MYK) ist Lydia Karbach aus der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm zuständig.
Aktiver Spaß bei der Bewegung stehen hierbei im Vordergrund. Ziel ist ein möglichst bunt gemischtes, dauerhaftes Angebot für Jung und Alt. „Corona hat den Bewegungsmangel verstärkt, dadurch steigen psychosomatische und körperliche Erkrankungen“, sagt Lydia Karbach. Die psychologische Beraterin, die über die DOSB B- und C-Trainerlizenz verfügt, ist Bewegungsmanagerin für den Landkreis Mayen-Koblenz und stellte sich beim Bürgermeister der VG Weißenthurm, Thomas Przybylla, vor. Damit es in MYK viele Bewegungsmöglichkeiten und -aktionen gibt, an denen sich viele Menschen beteiligen können, ist Lydia Karbach derzeit dabei, sich mit Vereinen im Kreis abzustimmen. Partner können aber auch andere Organisationen wie Volkshochschulen oder kirchliche Institutionen sein. „Seitens der VG können wir helfen, Kontakte herzustellen, um so die Landesinitiative und die Bewegungsmanagerin ganz konkret vor Ort zu unterstützen“, betont Przybylla.
Mithilfe der Bewegungsmanagerin soll ein kreisweites Netzwerk entstehen, das die Sport- und Bewegungsangebote aus den Turn- und Mehrzweckhallen in den öffentlichen Raum holt, so dass sie für jedermann zugänglich sind und keine Kosten entstehen. Dabei sein kann alles von der gemütlichen Fahrradtour und dem Walkingtreff über Seniorentanz oder Boule im Park bis hin zum Power-Ganzkörper-Workout. „Für mich ist entscheidend, dass der Spaß an der Bewegung im Vordergrund steht“, betont Lydia Karbach.
Hauptaugenmerk mit diversen Aktionen wird der landesweite Bewegungstag am 11. Juni sein. Es bestehen bereits mit sehr vielen Vereinen aus dem Kreis Mayen-Koblenz konkrete Kontakte und Absprachen. Es wird für jeden etwas dabei sein.
Die Bewegungsmanagerin für den Kreis Mayen-Koblenz, Lydia Karbach, ist per Mail unter l.karbach@lsbrlp.de erreichbar.
Weitere Informationen zur Landesinitiative „Land in Bewegung“ gibt es unter www.land-in-bewegung.rlp.de. Pressemitteilung der
VG Weißenthurm