Allgemeine Berichte | 28.07.2025

Lehmer Razejunge verlieren Honigernte und finanzielle Grundlage für Jugendprojekte

Bienenstöcke der Razejunge zerstört

Zerstörte Bienenstöcke im Razejungewingert – der Schaden ist enorm.  Foto: privat

Lehmen. Man muss kein Imker sein, um zu wissen, welche Bedeutung Bienen haben. Schulen, Bundesbehörden, Landwirtschaftsverbände lehren bzw. weisen darauf hin wie bedeutend Bienen für unsere Ernährung und unsere Umwelt sind. 80 Prozent der Bestäubungsleistung unserer Nutzpflanzen erfolgen durch Bienen. Ohne Bienen wäre unsere Ernährung deutlich ärmer.

Welche geistige Armut muss bei dem / der Täter vorherrschen, wenn er / sie die Bienenstöcke in der Razejungeanlage in der Würzlay zum größten Teil zerstören bzw. unbrauchbar machen und einen finanziellen Schaden in einer vierstelligen Geldsumme verursachen, Stockbedachungen, Zwischenlagen und deren Sicherungen abreißen bzw. zerstören, Honigwaben mit Stöcken / Stangen durchstoßen, herausreißen und Waben mit Honig neben den Behausungen abwerfen und die Honigernte überwiegend vernichten.

Mit dem Erlös des Honigverkaufs finanzieren die Razejunge zum großen Teil ihre Kinder- und Jugendprojekte und ermöglichten die Errichtung des Lernortes für Kitas und Grundschulen. Das wird nun in Frage gestellt.

Neben dem finanziellen Verlust überwiegt der ideelle. Unzählige Stunden ehrenamtlicher Tätigkeit zum Unterhalt und Pflege der Bienenvölker sind „für die Katz“. Besonders der Lavendelhonig ist ein Aushängeschild und Alleinstellungsmerkmal des Vereins. Alles traurig und beschämend - doch die Razejunge lassen sich nicht entmutigen.

Die Tat wurde zur Anzeige gebracht und eine Belohnung von 400,- Euro ausgesetzt, die zur Ermittlung des / der Täter führen. Tatzeitraum mit großer Wahrscheinlichkeit zwischen dem 17. und 23. Juli.

Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeidienststelle Brodenbach, Tel. (02 61) 1 035 49 50.

Weitere Themen

Zerstörte Bienenstöcke im Razejungewingert – der Schaden ist enorm. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...

Plaidt: Erneuerung der Mühlbachbrücke

  • Klaus Jung : Gut und schön, dafür fahren sich jetzt immer häufiger LKW in der Fraukircherstr fest.
  • Köster: Jetzt schon bei einfachen Dienstahl Fahndung per Internet mit Bild einfach lächerlich. Bei Versuchten Mord dauert es länger bis die Staatsanwaltschaft solche Bilder freigibt, einfach lächerlich diesem Mann der Öffentlichkeit preiszugeben.
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Daueranzeige
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Empfohlene Artikel

Lehmen. Kürzlich fand die diesjährige Traubenlese im Razejungewingert statt. Bei gutem herbstlichen Lesewetter legten sich alle Beteiligten mächtig ins Zeug. Der Wettergott hatte es gut gemeint. Nach Tagen des Regens war es am Erntetag trocken und es herrschten angenehmen Temperaturen.

Weiterlesen

Kobern-Gondorf. Die ersten Schritte auf den Brettern, die die Welt bedeuten, machte das Senioren-Kabarett „Junges Gemüse“, vor 23 Jahren. Die 9 Aktiven des Vereins: plus/minus 60 Aktiv e.V. begeisterten mit ihrem neuen Programm.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Weltkindertag 2025 in der „Zweiten Heimat“

Ein Fest für Kinderrechte und Demokratie

Höhr-Grenzhausen. Unter dem Motto „Bausteine für Demokratie!“ feierten rund 450 Kinder mit ihren Familien in der „Zweiten Heimat“ den Weltkindertag 2025. Trotz herbstlichem Wetter wurde der Tag zu einem fröhlichen, bunten und lauten Fest, das eindrucksvoll zeigte, wie Demokratie schon im Kleinen gelebt werden kann.

Weiterlesen

Bad Neuenahr. Dass Golf mehr ist als nur Sport ist, zeigte sich am 14.09.2025 beim 4. Generationenturnier des Golfclubs Bad Neuenahr in eindrucksvoller Weise. Unter dem Motto „Jung trifft Alt“ gingen erfahrene Clubspieler und Jugendliche/Kinder gemeinsam auf die Runde. So entstand nicht nur ein sportlicher Wettkampf, sondern auch ein fröhliches Clubevent, bei dem die Leidenschaft für den Golfsport über Generationen hinweg spürbar wurde.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Imageanzeige
Heizölanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohntäume AW
Wohnträume Kreis AW
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Wohnträume Kreis AW
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#
Oktoberfest in Fritzdorf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#