Allgemeine Berichte | 29.10.2025

Trockenmauerbaukurs in Lehmen

Alte Handwerkkunst im Fokus

Zufriedenen Teilnehmer am Ende des zweitägigen Kurs in Lehmen. Foto: Dieter Möhring

Lehmen. Trockenmauern sind ein charakteristisches Merkmal der Weinkulturlandschaft der Terrassenmosel. Sie prägen das Landschaftsbild und sind ein Zeugnis handwerklicher Kunst der Bruchsteinmaurer vergangener Zeiten und stellen ein wesentliches Stück Heimat für die Menschen der Region dar.

Der Lebensraum „Trockenmauer“ bietet seltenen Tieren und Pflanzen, die z.T. unter Naturschutz stehen, hervorragende Lebensbedingungen und fördern die Artenvielfalt.

Im Rahmen des Projekts „Mehr als nur Grün“ in der Trägerschaft des Landkreises Mayen-Koblenz wurde am 10. und 11. Oktober ein zweitägiger Trockenmauerbaukurs in Lehmen in Kooperation mit den Lehmer Razejunge veranstaltet.

Der Kurs fand unter fachkundiger Leitung von Landschaftsarchitekt Walter Oeffling statt. Die Teilnehmer lernten, welch wichtige Arbeit die Bruchsteinmaurer vergangener Jahrhunderte verrichtet haben, um überhaupt den Steillagenweinbau zu ermöglichen. Wesentliche Grundbergriffe, Techniken und zu benutzende Werkzeuge wurden im Vorfeld erläutert bevor es an den eigentlichen Mauerbau ging. Ziel des Seminars war es, Techniken zu vermitteln wie neue Trockenmauern zu errichten und wie alte Mauern zu restaurieren sind. Altes Fachwissen sollte weitergegeben werden bevor es verloren geht. Verbandsbürgermeisterin Kathrin Laymann, Bürgermeister Arnold Waschgler und Lina Jaeger von der Integrierten Umweltberatung unterstrichen die Bedeutung der Trockenmauern für die Region.

Die Kurs-Teilnehmer aus dem Landkreis Mayen-Koblenz und dem Westerwaldkreis waren mit Elan und Spaß bei der Sache. Der bauliche Erfolg kann sich sehen lassen und die Teilnehmer können mit Recht stolz auf ihre Leistung sein.

Zufriedenen Teilnehmer am Ende des zweitägigen Kurs in Lehmen. Foto: Dieter Möhring

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Anwohner: Somit hat man auch das letzte Vertrauen in die Justiz zerstört.
  • Helga Trossen: Diesen Worten kann man ich mich nur anschließen. Ich wünsche der Familie Orth ganz viel Erfolg.
  • Hans Joachim Klauß: Hier sieht nan mal wieder ganz deutlich wie sich die Verantwortlichen in ihren dunklen Höhlen verkrichen und ihr eigenen Süppchen kochen, gegen die Bürger für die Sie Verantwortung tragen. Gut das solche Menschen wie die Familie Orth gibt.
  • Holger Kreinberg : So weit so gut. Wenn jetzt auch noch verschiedene Verkehrsschilder und vor allen Dingen Lampenmaste auf der Brücke gerade gestellt werden, wäre es ja schön. Über die schmale Fahrbahn mit Begegnugsverkehr...
Wir helfen im Trauerfall
Image Anzeige
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Bewerbung der Halloweenparty
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Empfohlene Artikel

Burgen/Macken. Die L 205 zwischen Burgen und Macken wird ab dem 10. November 2025 saniert. Grund für die Maßnahme ist eine akute Schadstelle im Streckenverlauf, die auf einer Länge von rund 44 Metern infolge eines fortschreitenden Böschungsversagens in der Talseite und der damit verbundenen Straßenabsackungen unverzüglich instandgesetzt werden muss.

Weiterlesen

Kreis Mayen-Koblenz. Der am Rheinufer in Koblenz gefundene verendete Kranich ist mit dem Erreger der Geflügelpest (Aviäres Influenzavirus vom Subtyp H5N1) infiziert gewesen. Das haben Untersuchungen des Landesuntersuchungsamts Rheinland-Pfalz ergeben. Weitere tote und erkrankte Kraniche wurden in Thür und Bendorf gemeldet und zur Untersuchung an das Landesuntersuchungsamt verbracht. Eine weitere Probe...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die #wiederbunt-Baustellen-Veranstaltungen sind zuletzt durchgehend auf positive Resonanz gestoßen, sodass das Team die Reihe gerne weiter fortsetzt. So wird am Samstag, 15. November, um 11 Uhr ein #wiederbunt-Baustellenfrühstück an der Kita St. Pius (Schützenstraße 123) stattfinden.

Weiterlesen

Krälingen. Landfrau Sigrid Bendel begrüßte zur Wanderung über 20 Personen. Sie freute sich sichtlich, dass trotz Straßensperrungen im Ahrtal alle den Weg nach Krälingen gefunden hatten, einen Ort, der bis dahin nicht allen Teilnehmern bekannt war. Trotz Schlechtwetterprognosen startete die Gruppe zur Rundtour um Krälingen bei blauem Himmel mit Sonnenschein. Es bot sich eine herrliche Weitsicht über die heimatliche Hügellandschaft.

Weiterlesen

Turnverein Bassenheim – JSG Welling/Bassenheim

Spielvorschau auf das Wochenende 8./9.11.2025

Welling/Bassenheim. Am Wochenende des 8. und 9. November 2025 stehen für den Turnverein Bassenheim und die JSG Welling/Bassenheim zahlreiche Handballspiele auf dem Programm, sowohl Heim- als auch Auswärtsspiele.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Rund ums Haus
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Stellenanzeige "Logistik"
Image
Titelanzeige
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Imagewerbung
Hausmesse
Titelanzeige / Mitsubishi
Betrag am 20.10. vorab überwiesen
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Stellenanzeige Mitarbeitende in der Hauswirtschaft / im Reinigungsdienst
Wir helfen im Trauerfall
Audi