Zerstörte Bienenstöcke im Razejungewingert – der Schaden ist enorm.  Foto: privat

Am 28.07.2025

Allgemeine Berichte

Lehmer Razejunge verlieren Honigernte und finanzielle Grundlage für Jugendprojekte

Bienenstöcke der Razejunge zerstört

Lehmen. Man muss kein Imker sein, um zu wissen, welche Bedeutung Bienen haben. Schulen, Bundesbehörden, Landwirtschaftsverbände lehren bzw. weisen darauf hin wie bedeutend Bienen für unsere Ernährung und unsere Umwelt sind. 80 Prozent der Bestäubungsleistung unserer Nutzpflanzen erfolgen durch Bienen. Ohne Bienen wäre unsere Ernährung deutlich ärmer.

Welche geistige Armut muss bei dem / der Täter vorherrschen, wenn er / sie die Bienenstöcke in der Razejungeanlage in der Würzlay zum größten Teil zerstören bzw. unbrauchbar machen und einen finanziellen Schaden in einer vierstelligen Geldsumme verursachen, Stockbedachungen, Zwischenlagen und deren Sicherungen abreißen bzw. zerstören, Honigwaben mit Stöcken / Stangen durchstoßen, herausreißen und Waben mit Honig neben den Behausungen abwerfen und die Honigernte überwiegend vernichten.

Mit dem Erlös des Honigverkaufs finanzieren die Razejunge zum großen Teil ihre Kinder- und Jugendprojekte und ermöglichten die Errichtung des Lernortes für Kitas und Grundschulen. Das wird nun in Frage gestellt.

Neben dem finanziellen Verlust überwiegt der ideelle. Unzählige Stunden ehrenamtlicher Tätigkeit zum Unterhalt und Pflege der Bienenvölker sind „für die Katz“. Besonders der Lavendelhonig ist ein Aushängeschild und Alleinstellungsmerkmal des Vereins. Alles traurig und beschämend - doch die Razejunge lassen sich nicht entmutigen.

Die Tat wurde zur Anzeige gebracht und eine Belohnung von 400,- Euro ausgesetzt, die zur Ermittlung des / der Täter führen. Tatzeitraum mit großer Wahrscheinlichkeit zwischen dem 17. und 23. Juli.

Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeidienststelle Brodenbach, Tel. (02 61) 1 035 49 50.

Weitere Themen

Zerstörte Bienenstöcke im Razejungewingert – der Schaden ist enorm. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Stellenanzeige Fahrer
Kirmes in Plaidt
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Heizölanzeige
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Kirmes in Plaidt
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Kobern-Gondorf. Die ersten Schritte auf den Brettern, die die Welt bedeuten, machte das Senioren-Kabarett „Junges Gemüse“, vor 23 Jahren. Die 9 Aktiven des Vereins: plus/minus 60 Aktiv e.V. begeisterten mit ihrem neuen Programm.

Weiterlesen

Brodenbach. Ab dem 15. August 2025 starten die Arbeiten zur Sicherung der Böschung entlang der K 72 zwischen Brodenbach und Buchholz-Kröpplingen. Die Arbeiten können aus bautechnischen Gründen und aus Gründen der Arbeitssicherheit nur unter Vollsperrung des Streckenabschnitts ausgeführt werden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Strecke war für mehrere Stunden gesperrt

Schwerer Unfall auf der L202: 41-jähriger Motorradfahrer stirbt

Treis-Karden. Der Polizei in Cochem wurde gegen 14.30 Uhr ein Verkehrsunfall mit einem verletzten Motorradfahrer auf der L202 bei Treis-Karden (Flaumbachtal) gemeldet. Nach derzeitigem Ermittlungsstand kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem Kradfahrer und einem Kastenwagen/Reisemobil. Dabei verstarb der 41-jährige Kradfahrer.

Weiterlesen

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Pellenzer Lehrstellenbörse
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Tag des Bades 2025
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Herbstpflege