Allgemeine Berichte | 26.05.2025

Eich feiert 100 Jahre Feuerwehr mit spektakulären Vorführungen

Blaulichttag begeistert mit Einsatz, Technik und Teamgeist

Der Blaulichttag am 24. Mai 2025 war ein voller Erfolg.  Foto: privat

Andernach/Eich. Der Blaulichttag am 24. Mai 2025 war ein voller Erfolg. Rund 700 Gäste strömten zum Dorfplatz, um die beeindruckenden Vorführungen der verschiedenen Rettungs- und Hilfsorganisationen zu erleben. Anlass der Veranstaltung war das 100-jährige Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Andernach, Einheit Eich.

Die Bambini-Feuerwehr demonstrierte den Zuschauern auf beeindruckende Art und Weise, wie man Erste Hilfe leistet. Die jungen Feuerwehrleute begeisterten das Publikum mit ihrem Wissen und ihrer schon vorhandenen Professionalität. Die kleinen Helden zeigten, dass man nie zu jung ist, um lebensrettende Fähigkeiten zu erlernen und Zivilcourage an den Tag zu legen.

Auch die Jugendfeuerwehr präsentierte sich den Besuchern und sorgte mit ihrer Einsatzübung für ein weiteres Highlight des Tages. Mit Bravour meisterten die Jugendlichen ihre Aufgabe und zeigten, dass sie sich bestens auf den aktiven Dienst vorbereiten. Die Zuschauer waren beeindruckt von der Präzision und dem Teamgeist, den der Feuerwehr-Nachwuchs an den Tag legte.

Besonders spannend wurde es, als die Hundestaffel der Polizei eine Live-Demonstration durchführte. Die Zuschauer konnten hautnah miterleben, wie ein Täter von den gut ausgebildeten Hunden gestellt und gefasst wurde. Die imponierende Zusammenarbeit zwischen Hund und Hundeführer zeigte, wie wichtig diese Einheit für die Polizeiarbeit ist.

Das Technische Hilfswerk (THW) sorgte mit einem Kistenstapeln – Wettbewerb für Spaß und Spannung. Bei diesem unterhaltsamen Spiel konnten die Besucher ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen. Darüber hinaus wurde auf anschauliche Art und Weise viel über die grundsätzliche Arbeit des THW vermittelt. Hier zeigte sich, wie vielseitig die Aufgaben des THW sind.

Ein weiteres Highlight war die Livevorführung der Taucher der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) in ihrem brandneuen Tauchcontainer. Die Zuschauer waren fasziniert von den Fähigkeiten der Taucher und der modernen Ausrüstung. Die Vorführung zeigte eindrucksvoll, wie wichtig die Arbeit der DLRG für die Sicherheit an und in Gewässern ist.

Am Infostand der Eicher Wehrleute konnten neben der aktuellen Ausrüstung in ihrem Mehrzwecklöschfahrzeug (MLF) auch alte Gerätschaften bestaunt werden. Dazu zählte auch das mittlerweile schon historische Tragkraftspritzenfahrzeug (TSF), das lange Zeit im Dienst der Eicher Feuerwehr stand. Die Besucher hatten die Gelegenheit, einen Blick in die Vergangenheit zu werfen und erlebten hierbei die Entwicklung der Feuerwehrtechnik hautnah.

Für Unterhaltung bei den Jüngsten sorgte die Blaulicht-Rallye. Hier gab es tolle Preise zu gewinnen. Die Rallye führte sie zu den verschiedenen Ständen, wo spannende Aufgaben zu lösen waren. Dabei konnten die Jüngsten viel über die Arbeit der Rettungs- und Hilfsorganisationen lernen.

Insgesamt präsentierten sich den Besuchern das Deutsche Rote Kreuz (DRK), die Bergwacht, der Umweltzug der Feuerwehr Weißenthurm, Sonderfahrzeuge der Feuerwehr Andernach und auch die Schutzpolizei war vor Ort. Das DRK beeindruckte mit seinen umfassenden medizinischen Fähigkeiten und zeigte, wie wichtig schnelle und kompetente Hilfe im Notfall ist. Die Bergwacht faszinierte mit ihrer Ausrüstung und den Geschichten über Rettungseinsätze in schwierigem Gelände. Der Umweltzug informierte über seine Arbeit im Bereich Umweltschutz und Katastrophenhilfe. Von den Sonderfahrzeugen der Feuerwehr Andernach stach sprichwörtlich die Drehleiter hervor, deren Korb hoch über den Dorfplatz ragte. Neben der bereits erwähnten Live-Demonstration präsentiert sich die Hundestaffel mit den vielen unterschiedlichen Vierbeinern. Auch ein Streifenwagen und ein Polizeimotorrad konnten aus nächster Nähe begutachtet werden. Schmuckstückchen der Polizei war hierbei ein T2 Einsatzfahrzeug von VW, der viele Blicke auf sich zog. Die Vielfalt der vertretenen Organisationen zeigte eindrucksvoll, wie breit gefächert die Arbeit der Rettungsorganisationen ist und wie sie in unterschiedlichen Bereichen zum Schutz und zur Hilfe der Bevölkerung beitragen.

Die Eicher Möhnen verwöhnten die Gäste mit Kuchen und frisch gebrühtem Kaffee. Der Food Truck der Metzgerei Ahsenmacher sorgte in gewohnt herausragender Qualität für das leibliche Wohl der zahlreichen Gäste.

Der Blaulichttag war nicht nur informativ, sondern auch unterhaltsam. Die Veranstaltung war ein großer Erfolg und zeigte einmal mehr, wie wichtig die Arbeit der Rettungs- und Hilfsorganisationen ist. Leider meinte es der Wettergott am Ende der Veranstaltung nicht gut mit den Eicher Wehrleuten. Aber diese ließen sich vom Regen die Stimmung nicht vermiesen und feierten zum Abschluss mit den verbliebenen Gästen noch ein Weilchen weiter.

Der Blaulichttag am 24. Mai 2025 war ein voller Erfolg. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Maschinenbediener
Illustration-Anzeige
TItelanzeige
Nachruf Regina Harz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Tag der offenen Tür
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Empfohlene Artikel

Görgeshausen. Am 22. Oktober 2025, um 21:18 Uhr, meldeten die Rettungsleitstelle Montabaur und die Polizeiautobahnstation Montabaur einen brennenden Pkw auf dem Standstreifen der Autobahn 3 in Fahrtrichtung Köln. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand das Fahrzeug bereits in Vollbrand.

Weiterlesen

Rheinbach. Die Initiative „Rheinbach Hilft“ sammelt derzeit Spenden für Kinderheime, Schulen und Krankenhäuser in der ukrainischen Stadt Charkiw. Mit Blick auf den nahenden Winter stehen die Menschen dort vor großen Herausforderungen.

Weiterlesen

Plaidt. Die Kinder der Kita Arche Noah aus Plaidt freuten sich über die Einladung des Ortsbürgermeisters Peter Wilkes, am Seniorenkaffee in der Hummerichhalle teilzunehmen und dort aufzutreten. Der Auftritt war für den 12. Oktober 2025 geplant. Die Erzieherinnen der Kita entwickelten ein kleines Programm, das sie zwei Wochen lang mit den Kindern einstudierten. Zu den Darbietungen gehörte ein speziell...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Neue DRK-Beratungsstelle in Andernach unterstützt Frauen in Not

Sicherer Raum für Frauen

Andernach. Mit der Eröffnung einer neuen Fachberatungsstelle für von Gewalt betroffene und bedrohte Frauen in Andernach erweitert der DRK-Kreisverband Mayen-Koblenz e.V. sein bestehendes Hilfsangebot im Bereich Gewaltprävention und Opferschutz. Ziel der Einrichtung ist es, betroffenen Frauen einen sicheren Ort für vertrauliche Gespräche, Unterstützung und Begleitung auf ihrem Weg aus Gewaltsituationen zu bieten.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Hausmeister
Anzeige Holz Loth
Rund um´s Haus
Daueranzeige
SO rund ums Haus
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Titelanzeige
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler