Der Blaulichttag am 24. Mai 2025 war ein voller Erfolg.  Foto: privat

Am 26.05.2025

Allgemeine Berichte

Eich feiert 100 Jahre Feuerwehr mit spektakulären Vorführungen

Blaulichttag begeistert mit Einsatz, Technik und Teamgeist

Andernach/Eich. Der Blaulichttag am 24. Mai 2025 war ein voller Erfolg. Rund 700 Gäste strömten zum Dorfplatz, um die beeindruckenden Vorführungen der verschiedenen Rettungs- und Hilfsorganisationen zu erleben. Anlass der Veranstaltung war das 100-jährige Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Andernach, Einheit Eich.

Die Bambini-Feuerwehr demonstrierte den Zuschauern auf beeindruckende Art und Weise, wie man Erste Hilfe leistet. Die jungen Feuerwehrleute begeisterten das Publikum mit ihrem Wissen und ihrer schon vorhandenen Professionalität. Die kleinen Helden zeigten, dass man nie zu jung ist, um lebensrettende Fähigkeiten zu erlernen und Zivilcourage an den Tag zu legen.

Auch die Jugendfeuerwehr präsentierte sich den Besuchern und sorgte mit ihrer Einsatzübung für ein weiteres Highlight des Tages. Mit Bravour meisterten die Jugendlichen ihre Aufgabe und zeigten, dass sie sich bestens auf den aktiven Dienst vorbereiten. Die Zuschauer waren beeindruckt von der Präzision und dem Teamgeist, den der Feuerwehr-Nachwuchs an den Tag legte.

Besonders spannend wurde es, als die Hundestaffel der Polizei eine Live-Demonstration durchführte. Die Zuschauer konnten hautnah miterleben, wie ein Täter von den gut ausgebildeten Hunden gestellt und gefasst wurde. Die imponierende Zusammenarbeit zwischen Hund und Hundeführer zeigte, wie wichtig diese Einheit für die Polizeiarbeit ist.

Das Technische Hilfswerk (THW) sorgte mit einem Kistenstapeln – Wettbewerb für Spaß und Spannung. Bei diesem unterhaltsamen Spiel konnten die Besucher ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen. Darüber hinaus wurde auf anschauliche Art und Weise viel über die grundsätzliche Arbeit des THW vermittelt. Hier zeigte sich, wie vielseitig die Aufgaben des THW sind.

Ein weiteres Highlight war die Livevorführung der Taucher der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) in ihrem brandneuen Tauchcontainer. Die Zuschauer waren fasziniert von den Fähigkeiten der Taucher und der modernen Ausrüstung. Die Vorführung zeigte eindrucksvoll, wie wichtig die Arbeit der DLRG für die Sicherheit an und in Gewässern ist.

Am Infostand der Eicher Wehrleute konnten neben der aktuellen Ausrüstung in ihrem Mehrzwecklöschfahrzeug (MLF) auch alte Gerätschaften bestaunt werden. Dazu zählte auch das mittlerweile schon historische Tragkraftspritzenfahrzeug (TSF), das lange Zeit im Dienst der Eicher Feuerwehr stand. Die Besucher hatten die Gelegenheit, einen Blick in die Vergangenheit zu werfen und erlebten hierbei die Entwicklung der Feuerwehrtechnik hautnah.

Für Unterhaltung bei den Jüngsten sorgte die Blaulicht-Rallye. Hier gab es tolle Preise zu gewinnen. Die Rallye führte sie zu den verschiedenen Ständen, wo spannende Aufgaben zu lösen waren. Dabei konnten die Jüngsten viel über die Arbeit der Rettungs- und Hilfsorganisationen lernen.

Insgesamt präsentierten sich den Besuchern das Deutsche Rote Kreuz (DRK), die Bergwacht, der Umweltzug der Feuerwehr Weißenthurm, Sonderfahrzeuge der Feuerwehr Andernach und auch die Schutzpolizei war vor Ort. Das DRK beeindruckte mit seinen umfassenden medizinischen Fähigkeiten und zeigte, wie wichtig schnelle und kompetente Hilfe im Notfall ist. Die Bergwacht faszinierte mit ihrer Ausrüstung und den Geschichten über Rettungseinsätze in schwierigem Gelände. Der Umweltzug informierte über seine Arbeit im Bereich Umweltschutz und Katastrophenhilfe. Von den Sonderfahrzeugen der Feuerwehr Andernach stach sprichwörtlich die Drehleiter hervor, deren Korb hoch über den Dorfplatz ragte. Neben der bereits erwähnten Live-Demonstration präsentiert sich die Hundestaffel mit den vielen unterschiedlichen Vierbeinern. Auch ein Streifenwagen und ein Polizeimotorrad konnten aus nächster Nähe begutachtet werden. Schmuckstückchen der Polizei war hierbei ein T2 Einsatzfahrzeug von VW, der viele Blicke auf sich zog. Die Vielfalt der vertretenen Organisationen zeigte eindrucksvoll, wie breit gefächert die Arbeit der Rettungsorganisationen ist und wie sie in unterschiedlichen Bereichen zum Schutz und zur Hilfe der Bevölkerung beitragen.

Die Eicher Möhnen verwöhnten die Gäste mit Kuchen und frisch gebrühtem Kaffee. Der Food Truck der Metzgerei Ahsenmacher sorgte in gewohnt herausragender Qualität für das leibliche Wohl der zahlreichen Gäste.

Der Blaulichttag war nicht nur informativ, sondern auch unterhaltsam. Die Veranstaltung war ein großer Erfolg und zeigte einmal mehr, wie wichtig die Arbeit der Rettungs- und Hilfsorganisationen ist. Leider meinte es der Wettergott am Ende der Veranstaltung nicht gut mit den Eicher Wehrleuten. Aber diese ließen sich vom Regen die Stimmung nicht vermiesen und feierten zum Abschluss mit den verbliebenen Gästen noch ein Weilchen weiter.

Der Blaulichttag am 24. Mai 2025 war ein voller Erfolg. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes Ettringen
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Kirmes in Ettringen
Pellenzer Lehrstellenbörse
Titel
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Empfohlene Artikel

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Kreis Cochem-Zell. Insgesamt acht Schülerinnen und Schüler von der 8. bis zur 13. Klasse hatten die Möglichkeit, spannende Einblicke in die Arbeit einer modernen Verwaltung zu erhalten und die vielfältigen Aufgaben des öffentlichen Dienstes mitzuerleben. Ziel des Schnupperpraktikums war es, den Teilnehmenden die verschiedenen Ämter und deren Aufgaben näherzubringen und sie für eine berufliche Laufbahn im öffentlichen Dienst zu begeistern.

Weiterlesen

Bad Breisig. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Saal des Jugend- und Kulturbahnhofs in Bad Breisig, als im Rahmen der Kulturbühne, organisiert von der Tourist-Information Bad Breisig, Anke Jansen und ihre Musiker das Musiktheaterprogramm „So oder so ist das Leben – Eine Hommage an Hildegard Knef“ auf die Bühne brachten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
DA bis auf Widerruf
Kirmes in Plaidt
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Heimersheim
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
Kooperationsanzeige
Tag des Bades 2025
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Handwerkerhaus
Herbstpflege
Stein- und Burgfest
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kirmes in Heimersheim
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler