Allgemeine Berichte | 13.08.2025

Brasschaater erkunden Bad Neuenahr-Ahrweiler

Die Gruppe aus Brasschaat vor der St. Laurentius Kirche.  Foto: Daniel Verster

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Im Rahmen der ersten Bürgerfahrt aus der Partnergemeinde Brasschaat in Belgien besuchte am Samstag, 2. August, eine Gruppe interessierter Bürgerinnen und Bürger die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler. Nach einem stärkenden Frühstück freuten sich alle Teilnehmenden auf eine geführte Tour durch die Altstadt von Ahrweiler, vorbei an der St. Laurentius Kirche und dem Weißen Turm. Außerdem stand ein Besuch im Schützenmuseum sowie der Ehemaligen Synagoge auf dem Tagesprogramm. Danach stand genügend Freizeit zur Verfügung, um Ahrweiler auf eigene Faust zu erkunden.

Bei einem Sparziergang durch den Leneé-Park im Stadtteil Bad Neuenahr bot sich für die neugierigen Reisenden am Nachmittag die Möglichkeit, einen Blick auf die gerade stattfindenden Deutschen Tennismeisterschaften für Seniorinnen und Senioren zu erhaschen. Nach einem Zwischenhalt auf dem Platz von Brasschaat am Bahnhof von Bad Neuenahr ging es weiter zum Weingut Lingen. Dort ließen die Reisenden den Tag mit einem Tropfen des guten Ahrweines ausklingen, bevor die Gruppe nach dem Abendessen schließlich die Heimreise nach Brasschaat antrat.

Pressemitteilung

Stadtverwaltung

Bad Neuenahr-Ahrweiler

Die Gruppe aus Brasschaat vor der St. Laurentius Kirche. Foto: Daniel Verster

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Torty: Sehr schade, dass es für Rheinbrohl keine Lösung gibt. Aber vielen Dank fürs Nachhaken.

102 Tage im Mendiger Vulkanbad geschwommen

  • Miriam Schlacher: Tolle Leistung Mama! Ist schon Wahnsinn, bei Wind und Wetter. Nächstes Jahr versuchst du bestimmt, an allen Tagen im Schwimmbad zu sein.
  • Christian Mertens: Ist die Sperrung wegen Hornissen aktuell (27.09.2025) wieder aufgehoben? Ich habe dazu keinerlei neuere Infos gefunden.
  • Kristina K.: Es wäre sinnvoll, wenn man alle Wege (auch die kleinen Wege) die zu diesem Hornissennest führen kennzeichnen würde, denn wir standen gestern plötzlich davor, obwohl wir uns an alle Sperrungen gehalten hatten.
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume AW
Rückseite
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Wohnträume Kreis AW
Empfohlene Artikel

Lahnstein. In Niederlahnstein fand die jüngste Einwohnersprechstunde „Lennart Live“ mit Oberbürgermeister Lennart Siefert statt. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger trotzten dem Regen und nutzten die Gelegenheit, ihre Fragen, Wünsche und Sorgen direkt an den Oberbürgermeister zu richten. „Die Einwohnersprechstunden sind ein wichtiger Gradmesser dafür, wo vor Ort Handlungsbedarf gesehen wird“, so Siefert,...

Weiterlesen

Irlich. Nach einigen Jahren führte der MFZ Irlich mal wieder ein Erntedankfest durch. Nach einer intensiven Vorbereitung konnte das aus fünf Mitgliedern, allesamt Rentner, bestehende Organsiationsteam zahlreiche Mitglieder im Vereinsheim an der Wied begrüßen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Überwältigender Empfang in ihrem Heimatort Ediger-Eller

Anna Zenz ist neue Deutsche Weinkönigin

Ediger-Eller. Hatten am vergangenen Freitagabend noch rund 150 heimische Fans ihre Anna Zenz für eine lautstarke Unterstützung in den Saalbau nach Neustadt an der Weinstraße begleitet, so waren es nach ihrer erfolgreichen Wahl zur Deutschen Weinkönigin beim offiziellen Empfang zu Hause mehr als 500.

Weiterlesen

Gesellschaftliches Engagement von Sportvereinen ausgezeichnet

Sterne des Sports

Region. Die VR Bank RheinAhrEifel eG hat im Rahmen des bundesweiten Vereinswettbewerbs „Sterne des Sports“ erneut Sportvereine für ihr herausragendes gesellschaftliches Engagement ausgezeichnet. Der Wettbewerb, der gemeinsam von den Volksbanken und Raiffeisenbanken sowie dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) ins Leben gerufen wurde, würdigt Vereine, die sich in besonderer Weise für soziale, integrative oder nachhaltige Projekte einsetzen.

Weiterlesen

Kinder und Kita-Sozialarbeiter stellten ihre Ergebnisse vor

Kinderrechte – Großer Projektabschluss auf dem Marktplatz

Neuwied. Mit einem großen Fest endete am Freitag auf dem Marktplatz das Projekt „Kinderrechteateliers: Unsere Welt – unsere Rechte“. Neuwieds Kita-Sozialarbeiterinnen stellten gemeinsam mit den Projektpartnern und natürlich den Kindern stolz die Ergebnisse des monatelangen Schaffens vor.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Stellenanzeige Serie
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Daueranzeige 14-tägig
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Magazin
Wohnträume AW
Anzeige Baugrundstücke Sinzig-Westum, Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Titelanzeige
Wohnträume_MAGAZIN_AW
Sonderpreis wie vereinbart