Allgemeine Berichte | 21.06.2024

Breisiger-Lollis on Tour

Die Damen hatten eine Menge Spaß.  Foto: privat

Bad Breisig. An einem sonnigen Dienstag machten sich die Breisiger-Lollis auf und starteten Ihre Jahrestour. Von Silvia Sielaff war eine Überraschungs-Tour mit dem Motto „Fahrt ins Blaue“ geplant und im Vorfeld gut organisiert. Keiner wusste wo es hinging. Zuerst stieg man in einen bestellten Bus, der die Gruppe über die Koblenzer Pfaffendorferbrücke, die Hunsrückhöhenstrasse nach Lahnstein und weiter nach Bad Ems brachte. Weiter ging es nach Braubach, wo es im Rosengarten ein leckeres Frühstück gab. Alle ließen sich die leckeren belegten Brötchen mit Kaffee schmecken.

Gestärkt, hieß es danach „Einschiffen auf dem Dampferschiff Goethe“. Dieses zog nun Flussaufwärts an den schönsten Plätzen des Rheins und a. A. an einigen Burgen vorbei. Zu erwähnen die berühmte Marksburg, und die Burgen von Katz, Maus, Sterrenberg und Lichtenstein. Auch kam man an dem berühmten Loreleyfelsen vorbei. Als Endstation der stündigen Schiffsreise war Kaub, wo uns der Busfahrer wieder in Empfang nahm. Es folgte eine schöne Busfahrt, in lockerer Atmosphäre, entlang des Rheins bis Rüdesheim. Natürlich durfte der bekannte Rüdesheimer Kaffee nicht fehlen, den man sich in der Drosselgasse schmecken ließ. Danach ging es zurück nach Bad Breisig. Alle waren von der schönen Tour begeistert. Und freuen sich auf die nächste Überraschungsfahrt im kommenden Jahr.

Die Damen hatten eine Menge Spaß. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Wanderung auf der Apollinarisschleife

  • Dipl.-Ing. Monika MOELLER: Hallo Blick-Team, das ist eine schöne Beschreibung. Man muß bedauern nicht mitgemacht zu haben. Leider steht in dem Artikel nicht, welche Organisation hinter dem Ganzen steht. Könnte es sein, es war der Eifel-Verein? Schöne Größe von Monika
  • Dipl.-Ing. Monika MOELLER: "... wurde die Ausstellung jüngst ... eröffnet. ..." Guten Morgen Blick-Team, das ist ein Zitat aus der ersten Zeile, bei der ich mich frage, warum geht das nicht genauer? Wurde die KI, die den Bericht...

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • Anna : Wenn keine Fluchtgefahr besteht und die Täter schon eindeutig identifiziert wurden, besteht doch kein Grund für eine Untersuchungshaft. Es wird ermittelt, dann gibt es einen Prozess und erst dann eine Strafe.
  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
Dauerauftrag
Anzeige Kundendienst
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0046#
quartalsweise Abrechnung
Herbst-PR-Special
Anzeige KW 45
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

+++ Aktuelle Verkehrsinfo +++

A61: Stau zwischen Niederzissen und Wehr

Niederzissen/Wehr. Auf der A61 in Fahrtrichtung Koblenz staut es sich momentan zwischen den Anschlussstellen Niederzissen und Wehr auf einer Länge von rund zwei Kilometern. Wie der ADAC meldet, müssen Verkehrsteilnehmende mit mindestens 15 Minuten Zeitverlust rechnen. BA

Weiterlesen

Grund für Kontrolle war fehlende Haftpflichtversicherungsplakette

Verkehrskontrolle in Herdorf: Fahrer unter Drogeneinfluss

Herdorf. Einer Streife der Polizeiinspektion Betzdorf fiel am 6. November gegen 15.30 Uhr im Bereich des Wolfswegs ein Elektrokleinstfahrzeug auf, an welchem keine erforderliche Haftpflichtversicherungsplakette angebracht war.

Weiterlesen

Daueranzeige
Daueranzeige
Goldener Werbeherbst
Feuerwehrtechnische/n  Bedienstete/n (w/m/d)
Innovatives rund um Andernach
Anzeige Zeitreise im Lichterglanz -Steampunk Abendmarkt
Proklamation Kottenheim
Proklamation Kottenheim
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Image
Titelanzeige
Verkauf Nordmanntannen
Karnevalsauftakt in Mülheim-Kärlich
Stellenanzeige Azubisuche
Mitgliederversammung
Titelanzeige